slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News: Filmfinanzierung durch Crowdfunding: Kickstarter verteilt 32 Millione

Beitrag von slashCAM »

News: News: Filmfinanzierung durch Crowdfunding: Kickstarter verteilt 32 Millionen Dollar von thomas - 18 Jan 2012 10:05:00
>Das US-Crowdfundingportal Kickstarter hat 2011 eine Summe von rund 34,5 Millionen Dollar an Filmprojekte verteilt und ermöglicht Filmemacher so wahrhaft Independent filme zu machen - und Kickstarter wächst weiter. Kündigt sich damit eine kleine Revolution in der Filmfinanzierung an?
zum ganzen Artikel



NEEL

Re: News: Filmfinanzierung durch Crowdfunding: Kickstarter verteilt 32 Mill

Beitrag von NEEL »

Kickstarter ist wohl die einzige Plattform, die - eine Projekteignung vorausgesetzt - wirklich funktioniert. In Deutschland ist die Mentalität anders, auch haben hier meiner Beobachtung nach die Alten die Förderbereitschaft, nicht die jungen. Zudem tourt hierzulande auch so ein selbstvermarktender Clown aus Sachsen mit einer Seite umher, die lediglich seine eigene Bekanntheit zu fördern scheint. Das steht IMHO einer wirklichen seriösen Entwicklung des Sektors hierzulande sehr im Wege.

Bessere Erfahrungen beim Thema Fundraising habe ich mit Einzelspendern im gesetzten Alter gemacht, die persönlich und ganz klassisch in seriösem Rahmen auf Vermittlung hin mit Gruppenvortrag und Präsentation angesprochen werden und sich danach in Ruhe mit dem Projekt auseinandersetzen wollen. Da heisst es dann, persönlich Rede und Antwort zu stehen und später Briefe auf Papier zu beantworten, ziemlich geduldig und sehr entschleunigt. Bisher ging das immer ganz gut, es entsteht eine nonvirtuelle Bindung in beide Richtungen und oft sind die Spender beim nächsten Projekt wieder mit dabei. Noch dürfte dies in D die bessere Variante sein;-)



filmdebuet
Beiträge: 3

Re: News: Filmfinanzierung durch Crowdfunding: Kickstarter verteilt 32 Mill

Beitrag von filmdebuet »

Startnext und Co. funktioniert in Deutschland schon. Aber: die Bereitschaft Geld in Produktionen zu stecken wächst in Deutschland etwas langsamer. Das wird kommen ... . Das liegt auch an den Storys und der Umsetzung der Filmprojekte. Hier fehlt die breite Basis für besondere Projekte. Gegensteuern könnten die Filmemacher mit gut vorbereiteten Projekten, professioneller Marketingunterstützung und Storys die in Zusammenarbeit mit Dramaturgen entstehen. Soetwas muss nicht teuer sein. Vernetzung und gegenseitige Hilfe heißt das Zauberwort. Die Amerikaner gehen das Thema für Non-Budget-Produktionen etwas Professioneller an. Daran mangelt es in Deutschland. Mir hat eine Filmfestivalleiterin (ehemalige Leiterin vom Max Ophüls Festival) erzählt: "Ich verstehe nicht warum Nachwuchsfilmemacher in Deutschland so tolle Ideen haben, aber oft an einfachen Dingen scheitern, um beim Publikum Erfolg zu haben". Ein Beispiel nannte Sie: "Die Kinoplakate sollen den Zuschauer ansprechen und dienen als Werbung. Aber kaum ein Nachwuchsfilmer engagiert einen professionellen Filmplakatgestalter". Das stimmt und ist leider auf viele andere Details im unabhängigen Filmbereich erweiterbar. Junge Crowfunding-Unterstützer geben nur Geld wenn das Projekt sie "anmacht". Hier auf "HartIV - Filmhilfe" zu hoffen führt nicht zum Ziel. Punkten können Crowdfunding-Filmprojekte auch mit Namen. Es gibt sie auch ... die bekannten Schauspieler die für einen Apfel und ein Ei bei einer guten Filmstory mitmachen, bzw. Gastauftritte absolvieren.
-----
"Manche Filme sind ein Stück Leben, meine Filme sind ein Stück Kuchen" (Alfred Hitchcock)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50