Fernsehen Forum



Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
rtzbild
Beiträge: 1354

Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von rtzbild »

Hallo Freunde der übertragenen Bilder,

folgendes habe ich vor:
Meine Canon-Kompaktkamera (A590) hängt am Drachen und wird Funk
ferngesteuert betrieben (KAP, Kite Air Photography).

Das Suchersignal wird an der 3,5mm 4-Pol miniKlinke Buchse bereit gestellt und ist dann mit dem A/V-Kabel auf Composite abgreifbar.

Problemdarstellung:
Eine 2,4 GHz Funkstrecke soll zum Einsatz kommen, allerdings kein Composite-Eingang sondern BNC (Links zu den Sendern!!).
Sowohl bei den Spezifikationen der Ausführung "BNC" als auch bei "Composite" steht jedes Mal "1 Vp-p / 75 Ohm".
Ist das der Wert der mir sagt dass beides das selbe Signal aber lediglich eine andere Buchse ist?

Der Empfänger weist (vermutlich) ebenfalls einen BNC-Ausgang auf.

Das Signal soll letztendlich in den Composite-Eingang (AV in) eines Monitors am Boden.

Die Adapter Video-Klinke auf Composite Kabel, Composite auf BNC Adapter, BNC auf Composite Adapter und Composite auf Videoklinke (AV in) Kabel sollen nicht das Problem sein.

Frage nun:
Wie ich im Thread Ueberwachungskamera-mit-BNC-an-TV-Karte-Fernseher gelesen habe müssten BNC und Video (yellow) durchaus signaltechnisch zusammen passen, oder?

Laut Thread in Nickles.de "Frage zu BNC Anschluß" sollte es ja wirklich gehen??

Ein ebay-Angebot wird sogar mit Adapter BNC - Cinch ausgeliefert.


Ich möchte keine zusätzlich "wireless syp-cam" oder weitere Technik mit nach oben schicken, mir ist es wichtig dass ich unten das sehe was auch die Kamera sieht, vor allem den Bildausschnitt (das geht bei fixer Optik diverser "wireless-cams" eben nicht.

Wer weiß da Rat??
Geht das alles so problemlos?


Frischwärts, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Fr 12 Nov, 2010 22:42, insgesamt 2-mal geändert.



campool
Beiträge: 407

Re: Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von campool »

Hi!

1 Vss, 75 Ohm - klingt nach FBAS-Video. Egal, ob Du per Cinch oder BNC rein/rausgehst, es bleibt FBAS. Ist im Übrigen auch der Grund, weshalb Du einfach Adapter nutzen kannst, um von BNC auf Cinch oder Cinch auf BNC zu kommen: Du machst Dir nur den Anschluss passend, das Signal bleibt das Gleiche.

Grüße, Tim



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von rtzbild »

campool hat geschrieben:Hi!

1 Vss, 75 Ohm - klingt nach FBAS-Video. Egal, ob Du per Cinch oder BNC rein/rausgehst, es bleibt FBAS. Ist im Übrigen auch der Grund, weshalb Du einfach Adapter nutzen kannst, um von BNC auf Cinch oder Cinch auf BNC zu kommen: Du machst Dir nur den Anschluss passend, das Signal bleibt das Gleiche.

Grüße, Tim
Super, Deine Antwort war meine Rettung ;-)

Danke und schönen Abend, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



lucky_rudi
Beiträge: 8

Re: Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von lucky_rudi »

Hallo,

Bin bei der Suchfunktion des Forums auf deinen Artikel gestoßen. Ich brauche für eine Videoinstallation 5 günstige Kameras, die Standbilder liefern. Habe schon an Überwachungskameras gedacht und dann gesehen, dass du eine Canon A590 als Videokamera verwendet hast. Möchte auch über Composite das Bild übertragen, habe das jetzt mal mit meiner alten Canon A40 versucht, aber die Kamera schaltet sich nach einiger Zeit immer wieder automatisch ab (selbst wenn ich in den Einstellungen die Auto-Aus deaktiviere). Wie hast du das hinbekommen? Oder schaltet sich die A590 einfach nicht von selbst nach einiger Zeit ab.

Vielen Dank für deine Antwort.
lg,
c
rtzbild hat geschrieben:Hallo Freunde der übertragenen Bilder,

folgendes habe ich vor:
Meine Canon-Kompaktkamera (A590) hängt am Drachen und wird Funk
ferngesteuert betrieben (KAP, Kite Air Photography).

Das Suchersignal wird an der 3,5mm 4-Pol miniKlinke Buchse bereit gestellt und ist dann mit dem A/V-Kabel auf Composite abgreifbar.

Problemdarstellung:
Eine 2,4 GHz Funkstrecke soll zum Einsatz kommen, allerdings kein Composite-Eingang sondern BNC (Links zu den Sendern!!).
Sowohl bei den Spezifikationen der Ausführung "BNC" als auch bei "Composite" steht jedes Mal "1 Vp-p / 75 Ohm".
Ist das der Wert der mir sagt dass beides das selbe Signal aber lediglich eine andere Buchse ist?

Der Empfänger weist (vermutlich) ebenfalls einen BNC-Ausgang auf.

Das Signal soll letztendlich in den Composite-Eingang (AV in) eines Monitors am Boden.

Die Adapter Video-Klinke auf Composite Kabel, Composite auf BNC Adapter, BNC auf Composite Adapter und Composite auf Videoklinke (AV in) Kabel sollen nicht das Problem sein.

Frage nun:
Wie ich im Thread Ueberwachungskamera-mit-BNC-an-TV-Karte-Fernseher gelesen habe müssten BNC und Video (yellow) durchaus signaltechnisch zusammen passen, oder?

Laut Thread in Nickles.de "Frage zu BNC Anschluß" sollte es ja wirklich gehen??

Ein ebay-Angebot wird sogar mit Adapter BNC - Cinch ausgeliefert.


Ich möchte keine zusätzlich "wireless syp-cam" oder weitere Technik mit nach oben schicken, mir ist es wichtig dass ich unten das sehe was auch die Kamera sieht, vor allem den Bildausschnitt (das geht bei fixer Optik diverser "wireless-cams" eben nicht.

Wer weiß da Rat??
Geht das alles so problemlos?


Frischwärts, Olli



lucky_rudi
Beiträge: 8

Re: Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von lucky_rudi »

Hallo,

Bin bei der Suchfunktion des Forums auf deinen Artikel gestoßen. Ich brauche für eine Videoinstallation 5 günstige Kameras, die Standbilder liefern. Habe schon an Überwachungskameras gedacht und dann gesehen, dass du eine Canon A590 als Videokamera verwendet hast. Möchte auch über Composite das Bild übertragen, habe das jetzt mal mit meiner alten Canon A40 versucht, aber die Kamera schaltet sich nach einiger Zeit immer wieder automatisch ab (selbst wenn ich in den Einstellungen die Auto-Aus deaktiviere). Wie hast du das hinbekommen? Oder schaltet sich die A590 einfach nicht von selbst nach einiger Zeit ab.

Vielen Dank für deine Antwort.
lg,
c
rtzbild hat geschrieben:Hallo Freunde der übertragenen Bilder,

folgendes habe ich vor:
Meine Canon-Kompaktkamera (A590) hängt am Drachen und wird Funk
ferngesteuert betrieben (KAP, Kite Air Photography).

Das Suchersignal wird an der 3,5mm 4-Pol miniKlinke Buchse bereit gestellt und ist dann mit dem A/V-Kabel auf Composite abgreifbar.

Problemdarstellung:
Eine 2,4 GHz Funkstrecke soll zum Einsatz kommen, allerdings kein Composite-Eingang sondern BNC (Links zu den Sendern!!).
Sowohl bei den Spezifikationen der Ausführung "BNC" als auch bei "Composite" steht jedes Mal "1 Vp-p / 75 Ohm".
Ist das der Wert der mir sagt dass beides das selbe Signal aber lediglich eine andere Buchse ist?

Der Empfänger weist (vermutlich) ebenfalls einen BNC-Ausgang auf.

Das Signal soll letztendlich in den Composite-Eingang (AV in) eines Monitors am Boden.

Die Adapter Video-Klinke auf Composite Kabel, Composite auf BNC Adapter, BNC auf Composite Adapter und Composite auf Videoklinke (AV in) Kabel sollen nicht das Problem sein.

Frage nun:
Wie ich im Thread Ueberwachungskamera-mit-BNC-an-TV-Karte-Fernseher gelesen habe müssten BNC und Video (yellow) durchaus signaltechnisch zusammen passen, oder?

Laut Thread in Nickles.de "Frage zu BNC Anschluß" sollte es ja wirklich gehen??

Ein ebay-Angebot wird sogar mit Adapter BNC - Cinch ausgeliefert.


Ich möchte keine zusätzlich "wireless syp-cam" oder weitere Technik mit nach oben schicken, mir ist es wichtig dass ich unten das sehe was auch die Kamera sieht, vor allem den Bildausschnitt (das geht bei fixer Optik diverser "wireless-cams" eben nicht.

Wer weiß da Rat??
Geht das alles so problemlos?


Frischwärts, Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42