Hallo Freunde der übertragenen Bilder,
folgendes habe ich vor:
Meine Canon-Kompaktkamera (A590) hängt am Drachen und wird Funk
ferngesteuert betrieben (KAP, Kite Air Photography).
Das Suchersignal wird an der 3,5mm 4-Pol miniKlinke Buchse bereit gestellt und ist dann mit dem A/V-Kabel auf Composite abgreifbar.
Problemdarstellung:
Eine 2,4 GHz Funkstrecke soll zum Einsatz kommen, allerdings kein Composite-Eingang sondern BNC (Links zu den Sendern!!).
Sowohl bei den Spezifikationen der Ausführung "BNC" als auch bei "Composite" steht jedes Mal "1 Vp-p / 75 Ohm".
Ist das der Wert der mir sagt dass beides das selbe Signal aber lediglich eine andere Buchse ist?
Der Empfänger weist (vermutlich) ebenfalls einen BNC-Ausgang auf.
Das Signal soll letztendlich in den Composite-Eingang (AV in) eines Monitors am Boden.
Die Adapter Video-Klinke auf Composite Kabel, Composite auf BNC Adapter, BNC auf Composite Adapter und Composite auf Videoklinke (AV in) Kabel sollen nicht das Problem sein.
Frage nun:
Wie ich im Thread Ueberwachungskamera-mit-BNC-an-TV-Karte-Fernseher gelesen habe müssten BNC und Video (yellow) durchaus signaltechnisch zusammen passen, oder?
Laut Thread in Nickles.de "Frage zu BNC Anschluß" sollte es ja wirklich gehen??
Ein ebay-Angebot wird sogar mit Adapter BNC - Cinch ausgeliefert.
Ich möchte keine zusätzlich "wireless syp-cam" oder weitere Technik mit nach oben schicken, mir ist es wichtig dass ich unten das sehe was auch die Kamera sieht, vor allem den Bildausschnitt (das geht bei fixer Optik diverser "wireless-cams" eben nicht.
Wer weiß da Rat??
Geht das alles so problemlos?
Frischwärts, Olli