Fernsehen Forum



Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
rtzbild
Beiträge: 1354

Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von rtzbild »

Hallo Freunde der übertragenen Bilder,

folgendes habe ich vor:
Meine Canon-Kompaktkamera (A590) hängt am Drachen und wird Funk
ferngesteuert betrieben (KAP, Kite Air Photography).

Das Suchersignal wird an der 3,5mm 4-Pol miniKlinke Buchse bereit gestellt und ist dann mit dem A/V-Kabel auf Composite abgreifbar.

Problemdarstellung:
Eine 2,4 GHz Funkstrecke soll zum Einsatz kommen, allerdings kein Composite-Eingang sondern BNC (Links zu den Sendern!!).
Sowohl bei den Spezifikationen der Ausführung "BNC" als auch bei "Composite" steht jedes Mal "1 Vp-p / 75 Ohm".
Ist das der Wert der mir sagt dass beides das selbe Signal aber lediglich eine andere Buchse ist?

Der Empfänger weist (vermutlich) ebenfalls einen BNC-Ausgang auf.

Das Signal soll letztendlich in den Composite-Eingang (AV in) eines Monitors am Boden.

Die Adapter Video-Klinke auf Composite Kabel, Composite auf BNC Adapter, BNC auf Composite Adapter und Composite auf Videoklinke (AV in) Kabel sollen nicht das Problem sein.

Frage nun:
Wie ich im Thread Ueberwachungskamera-mit-BNC-an-TV-Karte-Fernseher gelesen habe müssten BNC und Video (yellow) durchaus signaltechnisch zusammen passen, oder?

Laut Thread in Nickles.de "Frage zu BNC Anschluß" sollte es ja wirklich gehen??

Ein ebay-Angebot wird sogar mit Adapter BNC - Cinch ausgeliefert.


Ich möchte keine zusätzlich "wireless syp-cam" oder weitere Technik mit nach oben schicken, mir ist es wichtig dass ich unten das sehe was auch die Kamera sieht, vor allem den Bildausschnitt (das geht bei fixer Optik diverser "wireless-cams" eben nicht.

Wer weiß da Rat??
Geht das alles so problemlos?


Frischwärts, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Fr 12 Nov, 2010 22:42, insgesamt 2-mal geändert.



campool
Beiträge: 407

Re: Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von campool »

Hi!

1 Vss, 75 Ohm - klingt nach FBAS-Video. Egal, ob Du per Cinch oder BNC rein/rausgehst, es bleibt FBAS. Ist im Übrigen auch der Grund, weshalb Du einfach Adapter nutzen kannst, um von BNC auf Cinch oder Cinch auf BNC zu kommen: Du machst Dir nur den Anschluss passend, das Signal bleibt das Gleiche.

Grüße, Tim



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von rtzbild »

campool hat geschrieben:Hi!

1 Vss, 75 Ohm - klingt nach FBAS-Video. Egal, ob Du per Cinch oder BNC rein/rausgehst, es bleibt FBAS. Ist im Übrigen auch der Grund, weshalb Du einfach Adapter nutzen kannst, um von BNC auf Cinch oder Cinch auf BNC zu kommen: Du machst Dir nur den Anschluss passend, das Signal bleibt das Gleiche.

Grüße, Tim
Super, Deine Antwort war meine Rettung ;-)

Danke und schönen Abend, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



lucky_rudi
Beiträge: 8

Re: Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von lucky_rudi »

Hallo,

Bin bei der Suchfunktion des Forums auf deinen Artikel gestoßen. Ich brauche für eine Videoinstallation 5 günstige Kameras, die Standbilder liefern. Habe schon an Überwachungskameras gedacht und dann gesehen, dass du eine Canon A590 als Videokamera verwendet hast. Möchte auch über Composite das Bild übertragen, habe das jetzt mal mit meiner alten Canon A40 versucht, aber die Kamera schaltet sich nach einiger Zeit immer wieder automatisch ab (selbst wenn ich in den Einstellungen die Auto-Aus deaktiviere). Wie hast du das hinbekommen? Oder schaltet sich die A590 einfach nicht von selbst nach einiger Zeit ab.

Vielen Dank für deine Antwort.
lg,
c
rtzbild hat geschrieben:Hallo Freunde der übertragenen Bilder,

folgendes habe ich vor:
Meine Canon-Kompaktkamera (A590) hängt am Drachen und wird Funk
ferngesteuert betrieben (KAP, Kite Air Photography).

Das Suchersignal wird an der 3,5mm 4-Pol miniKlinke Buchse bereit gestellt und ist dann mit dem A/V-Kabel auf Composite abgreifbar.

Problemdarstellung:
Eine 2,4 GHz Funkstrecke soll zum Einsatz kommen, allerdings kein Composite-Eingang sondern BNC (Links zu den Sendern!!).
Sowohl bei den Spezifikationen der Ausführung "BNC" als auch bei "Composite" steht jedes Mal "1 Vp-p / 75 Ohm".
Ist das der Wert der mir sagt dass beides das selbe Signal aber lediglich eine andere Buchse ist?

Der Empfänger weist (vermutlich) ebenfalls einen BNC-Ausgang auf.

Das Signal soll letztendlich in den Composite-Eingang (AV in) eines Monitors am Boden.

Die Adapter Video-Klinke auf Composite Kabel, Composite auf BNC Adapter, BNC auf Composite Adapter und Composite auf Videoklinke (AV in) Kabel sollen nicht das Problem sein.

Frage nun:
Wie ich im Thread Ueberwachungskamera-mit-BNC-an-TV-Karte-Fernseher gelesen habe müssten BNC und Video (yellow) durchaus signaltechnisch zusammen passen, oder?

Laut Thread in Nickles.de "Frage zu BNC Anschluß" sollte es ja wirklich gehen??

Ein ebay-Angebot wird sogar mit Adapter BNC - Cinch ausgeliefert.


Ich möchte keine zusätzlich "wireless syp-cam" oder weitere Technik mit nach oben schicken, mir ist es wichtig dass ich unten das sehe was auch die Kamera sieht, vor allem den Bildausschnitt (das geht bei fixer Optik diverser "wireless-cams" eben nicht.

Wer weiß da Rat??
Geht das alles so problemlos?


Frischwärts, Olli



lucky_rudi
Beiträge: 8

Re: Überwachungskamera Compasite auf Videosender BNC?

Beitrag von lucky_rudi »

Hallo,

Bin bei der Suchfunktion des Forums auf deinen Artikel gestoßen. Ich brauche für eine Videoinstallation 5 günstige Kameras, die Standbilder liefern. Habe schon an Überwachungskameras gedacht und dann gesehen, dass du eine Canon A590 als Videokamera verwendet hast. Möchte auch über Composite das Bild übertragen, habe das jetzt mal mit meiner alten Canon A40 versucht, aber die Kamera schaltet sich nach einiger Zeit immer wieder automatisch ab (selbst wenn ich in den Einstellungen die Auto-Aus deaktiviere). Wie hast du das hinbekommen? Oder schaltet sich die A590 einfach nicht von selbst nach einiger Zeit ab.

Vielen Dank für deine Antwort.
lg,
c
rtzbild hat geschrieben:Hallo Freunde der übertragenen Bilder,

folgendes habe ich vor:
Meine Canon-Kompaktkamera (A590) hängt am Drachen und wird Funk
ferngesteuert betrieben (KAP, Kite Air Photography).

Das Suchersignal wird an der 3,5mm 4-Pol miniKlinke Buchse bereit gestellt und ist dann mit dem A/V-Kabel auf Composite abgreifbar.

Problemdarstellung:
Eine 2,4 GHz Funkstrecke soll zum Einsatz kommen, allerdings kein Composite-Eingang sondern BNC (Links zu den Sendern!!).
Sowohl bei den Spezifikationen der Ausführung "BNC" als auch bei "Composite" steht jedes Mal "1 Vp-p / 75 Ohm".
Ist das der Wert der mir sagt dass beides das selbe Signal aber lediglich eine andere Buchse ist?

Der Empfänger weist (vermutlich) ebenfalls einen BNC-Ausgang auf.

Das Signal soll letztendlich in den Composite-Eingang (AV in) eines Monitors am Boden.

Die Adapter Video-Klinke auf Composite Kabel, Composite auf BNC Adapter, BNC auf Composite Adapter und Composite auf Videoklinke (AV in) Kabel sollen nicht das Problem sein.

Frage nun:
Wie ich im Thread Ueberwachungskamera-mit-BNC-an-TV-Karte-Fernseher gelesen habe müssten BNC und Video (yellow) durchaus signaltechnisch zusammen passen, oder?

Laut Thread in Nickles.de "Frage zu BNC Anschluß" sollte es ja wirklich gehen??

Ein ebay-Angebot wird sogar mit Adapter BNC - Cinch ausgeliefert.


Ich möchte keine zusätzlich "wireless syp-cam" oder weitere Technik mit nach oben schicken, mir ist es wichtig dass ich unten das sehe was auch die Kamera sieht, vor allem den Bildausschnitt (das geht bei fixer Optik diverser "wireless-cams" eben nicht.

Wer weiß da Rat??
Geht das alles so problemlos?


Frischwärts, Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15