Kameras Allgemein Forum



Neuer AVCHD Camcorder für youtube-videos?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bernie_r
Beiträge: 40

Neuer AVCHD Camcorder für youtube-videos?

Beitrag von bernie_r »

Hallo,

ich produziere eigentlich nur noch Youtube-Videos und nutze hierfür immer noch meinen guten alten CANON MVX3i. Auf Youtube wird aber immer mehr Wert auf HD-Videos gelegt.

Außerdem verwende ich immer noch MAGIX Video de Luxe in der Version 15. Das kann noch kein AVCHD.

Ein kompletter Umstieg auf AVCHD ist mir eigentlich zu teuer, weil ich hierfür nicht nur eine neue Kamera und die neueste MAGIX-Version benötige, sondern auch noch einen neuen High-End-PC.

Vor diesem Hintergrund meine Frage: Bringt es was, sich einen AVCHD-Camcorder zu kaufen und die Videos mit einem Konverter in ein Format zu konvertieren, die mein altes MAGIX kann (z.B. HDV) oder ist das eine Schnapsidee?
Danke und Gruß
Bernie



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Neuer AVCHD Camcorder für youtube-videos?

Beitrag von thos-berlin »

Warum solltest Du Dir jetzt (ohne Not) einen neuen Camcorder kaufen, wenn der Rest der Bearbeitunskette auf absehbare Zeit im SD-Format bleibt.

Da die weitere Bearbeitung weiterhinin SD erfolgen müßte, hättest Du allenfalls den Vorteil, das Rohmaterial bereits in höherer Auflösung zu besitzen. Ob das für Dich Sinn macht, mußt Du selbst entscheiden.

Du kannst ggf. das AVCHD-Material mit externen Tools in ein für Magix verträgliches Format wandeln. Das könnte doch, sofern keine Aktualität gefragt ist, durchaus über Nacht erfolgen.
Gruß
thos-berlin



bernie_r
Beiträge: 40

Re: Neuer AVCHD Camcorder für youtube-videos?

Beitrag von bernie_r »

Mein Rohmaterial archiviere ich nicht. Wenn überhaupt, archiviere ich nur den fertigen Film. Dafür brauche ich AVCHD also nicht.

Ich würde gerne HD-Videos auf Youtube hochladen. Da die MVX3i nur PAL kann, müsste ich hier also schon mal aufrüsten.

Mit meinem PC und meinem Magix VDL kann ich HDV schneiden.

Wenn es noch neue bezahlbare HDV-Kameras gäbe, würde ich mir so eine zulegen aber im Consumerbereich scheint HDV ja abgehakt zu sein.

Ein großer Vorteil von AVCHD ist aus meiner Sicht, dass die Filme auf einer Speicherkarte aufgenommen werden. Die filigrane Mechanik eines Bandlaufwerks entfällt. Das ist schon smart.

Ich weiß nicht, ob es eine Möglichkeit gibt, AVCHD-Material so zu konvertieren, dass ich es wie HDV-Material verarbeiten kann. Das würde mir qualitativ ausreichen.

Die ganze Strecke (Camcorder, PC, Schnittsoftware) ist mir dafür aber (noch) zu teuer, zumal ich nicht umstellen MUSS. Das wäre es mir jetzt nicht wert.
Danke und Gruß



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer AVCHD Camcorder für youtube-videos?

Beitrag von srone »

google mal nach canon hv-40. die könnte für dich interessant sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



bernie_r
Beiträge: 40

Re: Neuer AVCHD Camcorder für youtube-videos?

Beitrag von bernie_r »

srone hat geschrieben:google mal nach canon hv-40. die könnte für dich interessant sein.
srone
Die hatte ich vor ca 2 Jahren. Die war die meiste Zeit in der Werkstatt. Das war damals auch der Grund, warum ich wieder reumütig zu meiner MVX3i zurückgekehrt bin. Seither habe ich auch mit Canon ein Problem. Solange die Cameras funktionieren sind sie gut aber wenn man tatsächlich mal auf den Service angewiesen ist, wird's finster. Obwohl die Cam fast neu war, waren die Ersatzteile wochenlang nicht lieferbar :-(

Dieses Testvideo ist noch aus der Zeit http://www.youtube.com/watch?v=Ed76SN1b1vA



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25