Also noch 399 €.Last 3 days before the 10% reb*te offer ends
pilskopf hat geschrieben:Geiles Ding, gefällt mir sehr sehr sogar, ganz nach meinen Vorstellungen, das wäre ja was für mich, passt zu meinem mobilen Style..
meint wohl auch dass der Abstand dazwischen passt (60mm)...Edelkrone hat geschrieben:...industry standard 15mm rods...
Wer weiß? Kann leicht sein, dass das ein Gedanke hinter der Firmenumbenennung war. Vor einem Jahr hieß Edelkrone ja noch "Handyfilmtools", und das klingt lange nicht so teuer und exklusiv wie Edelkrone - ein Name, bei dem man fast erwartet, dass sich aus dem Rig ein roter Teppich vor die Füße des Kameramanns abrollt ;-)handiro hat geschrieben:...Der Name ist wohl Programm? Die Preise dazu passend...
Wow - grandioses P/L! Nur ist das Kompendium mit seinen Löchern recht nutzlos und der Follow Focus für den Po.nachtaktiv hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/DSLR-VCR-Schulte ... 19cb270afb
das is schon eher n realistischer preis für ein paar alu stangen und ein bissl kunststoff ....
Schau doch mal auf den Preis?-) Da weiss man doch was die Teile können.nachtaktiv hat geschrieben:.....
wieso ist der FF für die tonne ? ich find die methode weitaus schöner, als am objektiv zu fummeln ..
700 Euro für ein top-durchdachtes, robustes und lange funktionierendes Teil können insgesamt günstiger sein als 200 Euro für den letzten Plastikschrott, bei dem jemand das Aussehen eines Rigs kopiert hat, offenbar ohne die Funktionen zu kennen. Schau dir zum Beispiel bei deinem ebay-Link die so genannte Matte Box an: Zwar sind "Top und Flanke Scheunentor einfach verstellbar der Winkel, Sie zu treffen", aber sobald man einen Filter einsetzen möchte, ist Feierabend. Die Halterungen dafür fehlen nämlich. Da ist es schon ziemlich dreist, dieses Teil als Matte Box anzubieten.nachtaktiv hat geschrieben:...DSLR-VCR-Schulter-Rig-Film-Kit-Follow-Focus-Matte-Box...das is schon eher n realistischer preis für ein paar alu stangen und ein bissl kunststoff...
Die Löcher zwischen den French Flags und dem Gehäuse. Bei einem richtigen Kompendium ist da kaum Platz dazwingen - hier kann man sich glatt die Finger drin einquetschen. Dass hier Licht durchkommt, sollte klar sein - daher für nichts anderes geeignet als zur Schwanzverlängerung.nachtaktiv hat geschrieben:welche löcher meinst du ?
Weil das nichts anderes ist als der RJ Follow Focus, der wiederum irgendwo aus China herkommt. Das Teil ist ok wenn man recht anspruchslos ist und immernoch besser als mit der Hand arbeiten zu müssen - für präzise Schärfeverlagerungen jedoch bedingt geeignet.wieso ist der FF für die tonne ? ich find die methode weitaus schöner, als am objektiv zu fummeln ..