slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor



cutty
Beiträge: 136

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von cutty »

Hab ein Shuttle seit einem Jahr. HDMI-Capturen funktioniert so. Die analogen Eingänge sind einfach zum vergessen. Egal welche Zuspielquelle, ständige Blackouts. Ein 20€ Stick machts besser. Und diese Probleme scheinen viele zu haben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von Alf_300 »

Ich kann das nicht bestätigigen.
weis aber dsss USB3 zicken macht wenn der JMicron Treiber aktiv ist



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von ChristianG »

Das Shuttle mit USB3 ist kritisch. Es werden nur NEC-Chipsätze akzeptiert und dann gibt es auch noch Anforderungen ans Mainboard und die verwendeten Treiber. Aber welcher Ottonormalnutzer weiß schon welche Boards und Chips in seinem Rechner stecken?
Mit einem MacBook Pro und einem Thunderbolt-Ausgang flutschte der große Bruder - die Blackmagic UltraStudio-Karte - auf Anhieb auf mehreren Systemen. Von daher die von mir eindeutig favorisierte Lösung.



deti
Beiträge: 3974

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von deti »

cutty hat geschrieben:Ein 20€ Stick machts besser.
Welcher 20€ Stick kann HDMI-Capture?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



handiro
Beiträge: 3259

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von handiro »

Ich hab heute mit blackmagic telefoniert um zu erfahren ob die alte decklink pro mit HDMI wirklich 10 bit ist wie auf der Webseite steht= sie ist 8 bit!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



cutty
Beiträge: 136

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von cutty »

Wie gesagt, es geht um die analogen Eingänge. HDMI klappt. Mit USB3 dürfte es nicht im Zusammenhang stehen, sieht eher nach einem Problem des Digitizers aus.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von Alf_300 »

@Cutty
Also bei mir laufen die Analogen Ein und Ausgänge, von Componente angefangen bis S-Video und Composite Astrein, macht sogar ein besseres Bild als der Canopus, - Kurz Um hab weder mit der Intensiry Pro noch mit dem Shuttle irgendwelche Probleme und bin jedes mal ganz Überrascht wenn Jemand Probleme hat



Xergon
Beiträge: 264

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von Xergon »

Hallo,
hat jemand erfahrungen wie es mit der Latenzzeit bei der USB-Lösung von Blackmagic aussieht?
Ich hab die pcie intensity pro, und da gibt es so gefühlt 200-300ms lag zwischen bildinput und wiedergabe, unter verwendung des directshow-treibers.

unakzeptabel für echtzeitanwendungen - schade!

hat jemand tips wie ich mit möglichst geringer latenz das bild einer digitalkamera per hdmi oder composite in meinen rechner bugsieren kann?

die alten usb2.0-svhs-capture-lösungen hatten das ja auch mit relativ geringer latenz geschafft.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Du fühlst 200-300 ms?

Beindruckend.



frm
Beiträge: 1224

Re: Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor

Beitrag von frm »

sind immerhin 7-10 Frames!
Das spürt man

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09