Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Reisefilm für Reisebüro



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
duke777
Beiträge: 47

Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von duke777 »

Hallo!
Soll für ein Reisebüro einen Reisefilm machen. Der soll dann auch auf der Webseite laufen und eventuell auch verkauft werden. (nicht wahrscheinlich, aber würde es gerne allgemein wissen)
Darf ich alle Aufnahmen zB: Las Vegas irgendein Casino oder Sehenswürdigkeiten in New York, einfach filmen oder brauche ich für jede Sehendwürdigkeiten eine Genehmigung? Oder zum Beispiel ein Flugzeug am Flughafen etc. Einfach solche Aufnahmen. Oder Fußballstadien als Beispiel.
Was muss ich da rechtlich beachten? Das ich nicht einzelne Menschen ohne Genehmigung filmen darf, weiß ich.
Kann mir hier jemand Infos geben oder auf ein anderes Forumthema verweisen. Hatte 5 Seiten durch und nichts gefunden.
Liebe Grüße
duke



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von Pianist »

Das muss aber ein sehr großes Reisebüro sein, wenn es sich einen eigenen Film machen lässt und Dich extra nach Las Vegas schickt. Und da können die sich keinen leisten, der sich damit auskennt? Klingt irgendwie seltsam...

Aber davon mal abgesehen: Dein Kenntnisstand ist falsch. Du darfst die Leute erst mal filmen, sofern dies nicht unbemerkt in ihrem Schlafzimmer oder dergleichen passiert. Nur die Verbreitung ist an die Zustimmung gebunden. Ansonsten gilt für Deutschland: Von der öffentlichen Straße aus darfst Du (fast) alles filmen und verwenden, und auf Privatgelände gelten die Regeln des Eigentümers. Und natürlich gelten immer die Persönlichkeitsrechte.

Hast Du Dir den Wikipedia-Artikel Bildrechte durchgelesen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



wenzel chris

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von wenzel chris »

Pianist hat geschrieben:Das muss aber ein sehr großes Reisebüro sein, wenn es sich einen eigenen Film machen lässt und Dich extra nach Las Vegas schickt. Und da können die sich keinen leisten, der sich damit auskennt? Klingt irgendwie seltsam...

Aber davon mal abgesehen: Dein Kenntnisstand ist falsch. Du darfst die Leute erst mal filmen, sofern dies nicht unbemerkt in ihrem Schlafzimmer oder dergleichen passiert. Nur die Verbreitung ist an die Zustimmung gebunden. Ansonsten gilt für Deutschland: Von der öffentlichen Straße aus darfst Du (fast) alles filmen und verwenden, und auf Privatgelände gelten die Regeln des Eigentümers. Und natürlich gelten immer die Persönlichkeitsrechte.

Hast Du Dir den Wikipedia-Artikel Bildrechte durchgelesen?

Matthias
für new york braucht man eigentlich eine drehgenehmigung



duke777
Beiträge: 47

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von duke777 »

also erstmals, war las vegas und new york ein beispiel.
zweitens, gibt es des öfteren verschiedene ansichten. du sagst las vegas, darf man von der straße schießen, aber new york braucht man ne genehmigung. (zum thema auskennen)
und natürlich gehts hier um vervielfältigung, daher mein hinweis mit einer person auf dem bild. (wie gesagt, wenn wir ne dvd verkaufen, wird sie ja vervielfältig)
und heutzutage ist ein flug, zB: Barcelona nicht mehr so teuer, das kann sich auch ein kleines reisebüro leisten :)



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von dienstag_01 »

wenzel chris hat geschrieben:für new york braucht man eigentlich eine drehgenehmigung
Ich glaube, für die USA braucht man EIGENTLICH auch eine Arbeitsgenehmigung.



wenzel chris

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von wenzel chris »

musste nochmal nachsehen...new york hatte eine totale sperre für alle fotografen und filmer ohne drehgenehmigung...danach folgte eine petition:
http://www.pictureny.org/petition/index.php
danach:
http://www.nyc.gov/html/film/html/news/ ... raft.shtml
welche in dem resultat endete:
No permit is required for still photographers with handheld camera and tripod unless you want exclusive use of City property (thanks to Photo Attorney on this)



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von bjelgorod »

Ich hab von einem Freund gehört, dass die es in NY oder auch in anderen Städten seit dem 11. September gar nicht so gerne mögen, wenn auf Bahnhöfen gefilmt wird. Die werden da ziemlich sauer.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von handiro »

Das gleiche gilt für Indien wo man den Filmer gerne als Terrorist verhaftet weil die Filmaufnahmen ja zum Ausbaldowern von möglichen Attentätern genutzt werden könnten....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von Pianist »

Jetzt noch mal ganz sachlich: Meine Aussagen bezogen sich zunächst mal auf Deutschland. In anderen Ländern gelten andere Regeln, so gibt es z.B. in Frankreich und Belgien keine Panoramafreiheit.

In den allermeisten Ländern, bei denen es sich um demokratische Gesellschaften nach unserem Verständnis handelt, benötigt man als kleines aktuelles Team oder gar als Einzelperson keine Drehgenehmigungen für den öffentlichen Raum.

Bei szenischen Produktionen sieht das natürlich ganz anders aus, da möchte man Bereiche absperren, Schienen verlegen und so weiter, und dafür wird dann selbstverständlich eine Genehmigung benötigt.

Bahnhöfe sind übrigens kein in diesem Sinne öffentlicher Raum, da muss man selbstverständlich vorher eine Genehmigung einholen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von bjelgorod »

Hallo Matthias,

trotzdem, kannst Du in Deutschland ohne Probleme mit einem kleinen Camcorder auf Bahnhöfen filmen. In den USA gibt es da schon massive Probleme. Ich find das ist schon ein Unterschied und auch erwähnenswert.
Genauso wie es in einigen Länder schon zum Problem werden kann, als Tourist eine Brücke zu filmen, da solche Bauwerke oft als militärisch wichtig angeshen werden.



Jott
Beiträge: 22360

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von Jott »

Dreh deinen Urlaubsfilm im Touristenoutfit mit einem kleinen 1000 Euro-Camcorder und maximal einem Manfrotto-Einbein. Damit wirst du selbst in New York in Ruhe gelassen.



Jott
Beiträge: 22360

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von Jott »

Dreh deinen Urlaubsfilm im Touristenoutfit mit einem kleinen 1000 Euro-Camcorder und maximal einem Manfrotto-Einbein. Damit wirst du selbst in New York in Ruhe gelassen.

In Paris wirst du auch ganz ohne Stativ gestoppt, sobald die Kamera auch nur XLR-Eingänge hat, selbst ohne Mikro dran. Die sind bestens geschult und kennen ihre Pappenheimer. Touricam geht dagegen immer.



olja
Beiträge: 1623

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von olja »

bjelgorod hat geschrieben: trotzdem, kannst Du in Deutschland ohne Probleme mit einem kleinen Camcorder auf Bahnhöfen filmen.
Nein. Zumindest nicht, wenn du ein Stativ benutzt (wer macht das dann da ohne ?). Die sind sofort da wenn du auspackst. Zumindest Berlin Hauptbahnhof ;-)

DB-Auszug

http://railpix.bueker.net/Fotogenehmigung.pdf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17