Gemischt Forum



VHS DIGITALISIERENMIT KONVERTER Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mario

VHS DIGITALISIERENMIT KONVERTER

Beitrag von Mario »

Hallo,
ich habe mir schon seit langem vorgenommen, meine alten VHS Kasetten , die ja auch nicht gerade besser werden, zu digitalisieren.
Nun ist die Frage wie, mit TV KArte, ok.
Aber ich habe da von sogenannten DV-Konvertern von Canopus gehört.
Der Canopus ADVC-50 kann analoge VHS zu Digitalem Material verarbeiten.
Ich habe einen Phillips VHS Videorekorder und einen neune PC mit Firewire.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie diese Konverter abschneiden, was man für Vorraussetzungen haben muß (Anschlüße, etc)???
Bitte um Antwort, Danke!!!
Mario

mario.piel -BEI- t-online.de



Willi Olfen

Re: VHS DIGITALISIERENMIT KONVERTER

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Mario,
hast Du eventuell eine DV-Camera mit anlogem Eingang? Wenn ja, nimm die und lasse Dich nicht auf diese Wandler ein, die, wie man hier liest, immer wieder Probleme bereiten. Schließe Deinen Videorekorder an die DV-Kamera an und gleichzeitig Deinen PC über Firewire. Wenn Du dann den Videorekorder startest, kannst Du das Video mit dem PC direkt von der Kamera abgreifen. Gute Qualität, keine Probleme, Video in Mini-DV-Format, also alle Vorteile auf Deiner Seite.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Mario

Re: VHS DIGITALISIERENMIT KONVERTER

Beitrag von Mario »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Mario,
: hast Du eventuell eine DV-Camera mit anlogem Eingang? Wenn ja, nimm die und lasse Dich
: nicht auf diese Wandler ein, die, wie man hier liest, immer wieder Probleme
: bereiten. Schließe Deinen Videorekorder an die DV-Kamera an und gleichzeitig Deinen
: PC über Firewire. Wenn Du dann den Videorekorder startest, kannst Du das Video mit
: dem PC direkt von der Kamera abgreifen. Gute Qualität, keine Probleme, Video in
: Mini-DV-Format, also alle Vorteile auf Deiner Seite.
:
: Gruß
:
: Willi


Hallo!
Leider verfügt meine Kamera (eine Sony TRV 19) über keinen Analog Eingang, was meinen Sie wäre dann die beste Lösung, haben Sie schon schlechte Erfahrungen mit einem solchen Konverter gemacht?
MfG Mario Piel

mario.piel -BEI- t-online.de



- Udo -

Re: VHS DIGITALISIERENMIT KONVERTER

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Leider verfügt meine Kamera (eine Sony TRV 19) über keinen Analog Eingang, was meinen
: Sie wäre dann die beste Lösung, haben Sie schon schlechte Erfahrungen mit einem
: solchen Konverter gemacht?
: MfG Mario Piel


Ich habe die Dazzle Hollywood DV-Bridge. Die wandelt in beide Richtungen und arbeit, solange sie saubere analoge Signale auch einwandfrei - mit zwei großen ABERs:

Sie steht default immer auf NTSC und muss jedesmal nach dem Einschalten mit einigem Aufwand zum PAL überredet werden.
Wenn unsaubere Analogsignale kommen, steigt sie gerne aus oder macht Fehler. Und genau das ist der Grund, warum ich davon abraten würde. Wer hat schon immer 1A-Signale von seinen 15 Jahre alten VHS-Kassetten?



Willi Olfen

Re: VHS DIGITALISIERENMIT KONVERTER

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Mario, hallo Udo,
(User Above) hat geschrieben: :
: Wenn unsaubere Analogsignale kommen, steigt sie gerne aus oder macht Fehler. Und genau
: das ist der Grund, warum ich davon abraten würde. Wer hat schon immer 1A-Signale von
: seinen 15 Jahre alten VHS-Kassetten?


Genau das ist der Grund, warum es mit diesen Convertern immer wieder Probleme gibt. Meist sind es ja die alten VHS-Bänder, die digitalisiert werden sollen, damit die Qualität nicht noch weiter abnimmt. Die Videosignale dieser Bänder sind deshalb qualitativ oft nicht gut genug für eine Digitalisierung mit Convertern, weshalb ich davon in der Regel abrate.

Gute Erfahrungen habe ich dagegen mit der Zuspielung über beliebige Geräte auf einen digitalen Videorekorder gemacht, der in Echtzeit mit Top-Qualität digitalisiert und die Möglichkeit bietet, das Material nicht nur mit dem PC zu capturen, sondern eben auch auf Mini-DV-Band zu archivieren.

Allerdings sind solche Geräte recht teuer und empfindlich. Ich biete diese Digitalisierungen meinen Kunden mit 30 Euro pro Stunde Material an zuzüglich der Kosten für das Mini-DV-Band. Am Ende ist dann der Film in digitaler Form auf dem Mini-DV-Band und steht zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung.

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



peter

Re: VHS DIGITALISIERENMIT KONVERTER

Beitrag von peter »

Hallo,

Digitalisieren ins DV-Format war bis vor kurzem nur mit solchen Konvertern möglich. Mit einem ordentlich schnellen Rechner (so ab ca. 2,2 Ghz) geht's aber inzwischen auch mit einer stinknormalen TV-Karte mit Analogeingang (oder Grafikkarte mit Analogeingang). Gibt einen Artikel im FAQ dazu, der zweite Teil davon ist von mir; hab' ich geschrieben, weil ich mich selbst ziemlich exzessiv damit beschäftigt habe, am Ende dann mit echtem Erfolg... http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... 58&id=1165

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - So 11:34
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 11:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28