Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Reisefilm für Reisebüro



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
duke777
Beiträge: 47

Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von duke777 »

Hallo!
Soll für ein Reisebüro einen Reisefilm machen. Der soll dann auch auf der Webseite laufen und eventuell auch verkauft werden. (nicht wahrscheinlich, aber würde es gerne allgemein wissen)
Darf ich alle Aufnahmen zB: Las Vegas irgendein Casino oder Sehenswürdigkeiten in New York, einfach filmen oder brauche ich für jede Sehendwürdigkeiten eine Genehmigung? Oder zum Beispiel ein Flugzeug am Flughafen etc. Einfach solche Aufnahmen. Oder Fußballstadien als Beispiel.
Was muss ich da rechtlich beachten? Das ich nicht einzelne Menschen ohne Genehmigung filmen darf, weiß ich.
Kann mir hier jemand Infos geben oder auf ein anderes Forumthema verweisen. Hatte 5 Seiten durch und nichts gefunden.
Liebe Grüße
duke



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von Pianist »

Das muss aber ein sehr großes Reisebüro sein, wenn es sich einen eigenen Film machen lässt und Dich extra nach Las Vegas schickt. Und da können die sich keinen leisten, der sich damit auskennt? Klingt irgendwie seltsam...

Aber davon mal abgesehen: Dein Kenntnisstand ist falsch. Du darfst die Leute erst mal filmen, sofern dies nicht unbemerkt in ihrem Schlafzimmer oder dergleichen passiert. Nur die Verbreitung ist an die Zustimmung gebunden. Ansonsten gilt für Deutschland: Von der öffentlichen Straße aus darfst Du (fast) alles filmen und verwenden, und auf Privatgelände gelten die Regeln des Eigentümers. Und natürlich gelten immer die Persönlichkeitsrechte.

Hast Du Dir den Wikipedia-Artikel Bildrechte durchgelesen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



wenzel chris

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von wenzel chris »

Pianist hat geschrieben:Das muss aber ein sehr großes Reisebüro sein, wenn es sich einen eigenen Film machen lässt und Dich extra nach Las Vegas schickt. Und da können die sich keinen leisten, der sich damit auskennt? Klingt irgendwie seltsam...

Aber davon mal abgesehen: Dein Kenntnisstand ist falsch. Du darfst die Leute erst mal filmen, sofern dies nicht unbemerkt in ihrem Schlafzimmer oder dergleichen passiert. Nur die Verbreitung ist an die Zustimmung gebunden. Ansonsten gilt für Deutschland: Von der öffentlichen Straße aus darfst Du (fast) alles filmen und verwenden, und auf Privatgelände gelten die Regeln des Eigentümers. Und natürlich gelten immer die Persönlichkeitsrechte.

Hast Du Dir den Wikipedia-Artikel Bildrechte durchgelesen?

Matthias
für new york braucht man eigentlich eine drehgenehmigung



duke777
Beiträge: 47

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von duke777 »

also erstmals, war las vegas und new york ein beispiel.
zweitens, gibt es des öfteren verschiedene ansichten. du sagst las vegas, darf man von der straße schießen, aber new york braucht man ne genehmigung. (zum thema auskennen)
und natürlich gehts hier um vervielfältigung, daher mein hinweis mit einer person auf dem bild. (wie gesagt, wenn wir ne dvd verkaufen, wird sie ja vervielfältig)
und heutzutage ist ein flug, zB: Barcelona nicht mehr so teuer, das kann sich auch ein kleines reisebüro leisten :)



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von dienstag_01 »

wenzel chris hat geschrieben:für new york braucht man eigentlich eine drehgenehmigung
Ich glaube, für die USA braucht man EIGENTLICH auch eine Arbeitsgenehmigung.



wenzel chris

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von wenzel chris »

musste nochmal nachsehen...new york hatte eine totale sperre für alle fotografen und filmer ohne drehgenehmigung...danach folgte eine petition:
http://www.pictureny.org/petition/index.php
danach:
http://www.nyc.gov/html/film/html/news/ ... raft.shtml
welche in dem resultat endete:
No permit is required for still photographers with handheld camera and tripod unless you want exclusive use of City property (thanks to Photo Attorney on this)



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von bjelgorod »

Ich hab von einem Freund gehört, dass die es in NY oder auch in anderen Städten seit dem 11. September gar nicht so gerne mögen, wenn auf Bahnhöfen gefilmt wird. Die werden da ziemlich sauer.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von handiro »

Das gleiche gilt für Indien wo man den Filmer gerne als Terrorist verhaftet weil die Filmaufnahmen ja zum Ausbaldowern von möglichen Attentätern genutzt werden könnten....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von Pianist »

Jetzt noch mal ganz sachlich: Meine Aussagen bezogen sich zunächst mal auf Deutschland. In anderen Ländern gelten andere Regeln, so gibt es z.B. in Frankreich und Belgien keine Panoramafreiheit.

In den allermeisten Ländern, bei denen es sich um demokratische Gesellschaften nach unserem Verständnis handelt, benötigt man als kleines aktuelles Team oder gar als Einzelperson keine Drehgenehmigungen für den öffentlichen Raum.

Bei szenischen Produktionen sieht das natürlich ganz anders aus, da möchte man Bereiche absperren, Schienen verlegen und so weiter, und dafür wird dann selbstverständlich eine Genehmigung benötigt.

Bahnhöfe sind übrigens kein in diesem Sinne öffentlicher Raum, da muss man selbstverständlich vorher eine Genehmigung einholen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von bjelgorod »

Hallo Matthias,

trotzdem, kannst Du in Deutschland ohne Probleme mit einem kleinen Camcorder auf Bahnhöfen filmen. In den USA gibt es da schon massive Probleme. Ich find das ist schon ein Unterschied und auch erwähnenswert.
Genauso wie es in einigen Länder schon zum Problem werden kann, als Tourist eine Brücke zu filmen, da solche Bauwerke oft als militärisch wichtig angeshen werden.



Jott
Beiträge: 22360

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von Jott »

Dreh deinen Urlaubsfilm im Touristenoutfit mit einem kleinen 1000 Euro-Camcorder und maximal einem Manfrotto-Einbein. Damit wirst du selbst in New York in Ruhe gelassen.



Jott
Beiträge: 22360

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von Jott »

Dreh deinen Urlaubsfilm im Touristenoutfit mit einem kleinen 1000 Euro-Camcorder und maximal einem Manfrotto-Einbein. Damit wirst du selbst in New York in Ruhe gelassen.

In Paris wirst du auch ganz ohne Stativ gestoppt, sobald die Kamera auch nur XLR-Eingänge hat, selbst ohne Mikro dran. Die sind bestens geschult und kennen ihre Pappenheimer. Touricam geht dagegen immer.



olja
Beiträge: 1623

Re: Reisefilm für Reisebüro

Beitrag von olja »

bjelgorod hat geschrieben: trotzdem, kannst Du in Deutschland ohne Probleme mit einem kleinen Camcorder auf Bahnhöfen filmen.
Nein. Zumindest nicht, wenn du ein Stativ benutzt (wer macht das dann da ohne ?). Die sind sofort da wenn du auspackst. Zumindest Berlin Hauptbahnhof ;-)

DB-Auszug

http://railpix.bueker.net/Fotogenehmigung.pdf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46