Panasonic Forum



Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
stefahiki
Beiträge: 14

Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

Ich hab mich mal nach Semi-Pro-camcordern umgeschaut, um meinem hobby, dem skateboard-filmen, nachzugehen. Dabei bin ich natürlich auf die HMC151 gestoßen, die liegt aber leider über meinem Budget. Deshalb hab ich mir mal deren 'kleinen Bruder' die Panasonic AG-HMC41 angeguckt. Die hat eigendlich einen recht soliden Eindruck auf mich gemacht.
Meine Fragen sind jetzt, ob jemand mit dieser Kamera Erfahrungen hat die er mir mitteilen kann und ob vllt jemand so ein Ding bei sich rumliegen hat und es vllt an mich los werden will.
Ich würd mich über Tipps und Angebote freuen.
MfG Stefan
VLL
STF



rush
Beiträge: 15045

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von rush »

Doppelpost!

Einmal reicht... ;)

Ich kann dir nichts zur HMC41 sagen - aber die 151er macht Spaß :-)
keep ya head up



stefahiki
Beiträge: 14

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

dachte so erhöh ich die chancen...
gut, das hab ich mir gedacht ^^
trotzdem danke
VLL
STF



rush
Beiträge: 15045

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von rush »

Neue Threads tauchen links in der Leiste "Letzte Posts" automatisch auf... insofern ist es sogar übersichtlicher nur einmal zu posten... und wenn es keine Reaktion gibt - einfach nach einer gewissen Zeit/Tagen X nochmal pushen...
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Fr 06 Jan, 2012 21:44, insgesamt 1-mal geändert.



stefahiki
Beiträge: 14

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

sorry...bin neu
VLL
STF



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von Frank B. »

Wie bist Du auf diese Kamera gekommen? Worauf kommt es Dir beim Filmen an?

Ich persönlich würde keine Kamera mehr kaufen, in der 1/4 Zoll-Chips verbaut sind. Wenn es unbedingt eine mit Henkel und XLR-Eingängen sein soll, kommt auch noch die Canon XA 10 in Frage. Die dürfte auch etwas günstiger zu bekommen sein, als die Panasonic HMC41.
Man kann auch selber etwas basteln und an fast jede Kamera einen Henkel bauen.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von Jörg »

Die HMC 41 schärft extrem nach, hat einen MOS Sensor der wunderbares Rolling shutter verbricht, und ist auch sonst nicht mit der HMC 151 zu vergleichen.
Weiwinkel ist faktisch nicht vorhanden, das Objektiv hält reichlich Farbsäume an Objekten bereit ( Chromatische Aberration), bei Schwachlicht ist deutliches Rauschen zu vermelden.
Ich empfinde das Bild als recht künstlich, geometrische "Figuren zeigen recht hohe Abbildungsschwächen.

Obwohl ich Panasonic gerne empfehle, diese cam würde ich mir nicht zulegen.
Es kommen im Moment recht viele 151er auf den Markt, spare darauf, wenn es eine Pana sein soll, diese ist es wert.



stefahiki
Beiträge: 14

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

Frank B. hat geschrieben:Wie bist Du auf diese Kamera gekommen? Worauf kommt es Dir beim Filmen an?

Ich persönlich würde keine Kamera mehr kaufen, in der 1/4 Zoll-Chips verbaut sind. Wenn es unbedingt eine mit Henkel und XLR-Eingängen sein soll, kommt auch noch die Canon XA 10 in Frage. Die dürfte auch etwas günstiger zu bekommen sein, als die Panasonic HMC41.
Man kann auch selber etwas basteln und an fast jede Kamera einen Henkel bauen.
Ja, worauf kommt es mir ganz grob an: Die Kamera muss aufjedenfall gut schnelle Bewegungen einfangen können. Auch gut ist, wenn ich Dinge wie Fokus, Weißabgleich, Blende etc. manuell einstellen kann. Ein Handle ist nicht Pflicht, erleichtert aber das filmen beim skaten sehr. Außerdem benötige ich ein Filtergewinde, um Objektive wie Fisheyes anzuschließen.
Das ich aufgrund meiner Preisvorstellung Abstriche machen muss ist mir klar, dachte nur das die HMC41 ne Alternative sein könnte. Ich benötige keine Kamera um hochwertige Filme zu drehen, nur Skateclips.
VLL
STF



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von srone »

nur mal so als idee, auf diesem handle lässt sich nahezu jede kleine cam befestigen:

http://opteka.com/xgrip.aspx

vielleicht ist ja das in verbindung mit einer g -10 genug für deine zwecke.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Sa 07 Jan, 2012 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



stefahiki
Beiträge: 14

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

Eine Verbindung von dem x-grip mit nem kleinen camcorder hatte ich bis jetzt. Das hat mich nich wirklich zufrieden gestellt. Jetzt hab ich nach etwas fest montiertem gesucht.
VLL
STF



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von srone »

hinsichtlich bildqualität oder stabilität?

lg

srone
ten thousand posts later...



stefahiki
Beiträge: 14

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

Jörg hat geschrieben:Die HMC 41 schärft extrem nach, hat einen MOS Sensor der wunderbares Rolling shutter verbricht, und ist auch sonst nicht mit der HMC 151 zu vergleichen.
Weiwinkel ist faktisch nicht vorhanden, das Objektiv hält reichlich Farbsäume an Objekten bereit ( Chromatische Aberration), bei Schwachlicht ist deutliches Rauschen zu vermelden.
Ich empfinde das Bild als recht künstlich, geometrische "Figuren zeigen recht hohe Abbildungsschwächen.

Obwohl ich Panasonic gerne empfehle, diese cam würde ich mir nicht zulegen.
Es kommen im Moment recht viele 151er auf den Markt, spare darauf, wenn es eine Pana sein soll, diese ist es wert.
Wow, hätte nicht gedacht das Kameras in der Preisklasse solche Mängel aufweisen. Danke für den Rat.
VLL
STF



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von Frank B. »

stefahiki hat geschrieben:Ich benötige keine Kamera um hochwertige Filme zu drehen, nur Skateclips.
Es gibt auch hochwertige Skateclips.
Ich kann nur nochmal betonen was ich oben gesagt habe und was Jörg offensichtlich bestätigt hat. Die HMC41 würde ich nicht kaufen. Da gibt es andere Geräte, die deutlich besser sind. Die AG 151 ist eine super Kamera, die gerade zu günstigen Preisen verkauft wird. Sie bietet Dir ein großes Potential in höhere Gefilde der Videofilmerei einzusteigen. Wenn Du definitiv keine Lust hast, Dich mit vielen Bildeinstellungsmöglichkeiten auseinander zu setzen, dann kauf Dir eine Canon HF G 10. Die bietet ein sehr gutes Bild fürs Geld und ist in den Grundeinstellungen, die von Dir oben genannt wurden, ebenfalls manuell bedienbar. Auch eine Panasonic HDC SD 900 wäre da evtl. was für Dich. Die hat übrigens auch 1/4-Zoll-Chips, soll aber dennoch super Bildergebnisse liefern. Ich persönlich würde den Drittelzollchip der Canon aber vorziehen, da er doch ein Quäntchen mehr Tiefenschärfe ermöglichen wird.
Beide von mir empfohlenen Camcorder sind viel preiswerter als die HMC 41, so dass Du Dir fürs gesparte Geld noch einen WW und anderes Zubehör kaufen kannst. Damit hast Du mit Sicherheit vollkommen ausreichendes Equipment für Deine Ansprüche.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von Jörg »

Allein unter dem Gesichtspunkt Skatingsclips würde ich die HMC 151 auch nicht priorisieren. Bei Normallicht ist der AF noch recht flott und sicher unterwegs, wenns dunkler wird, ist manuelles fokussieren angesagt.
Keine Ahnung, ob sich das mit skaten verträgt.



rush
Beiträge: 15045

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben:Allein unter dem Gesichtspunkt Skatingsclips würde ich die HMC 151 auch nicht priorisieren. Bei Normallicht ist der AF noch recht flott und sicher unterwegs, wenns dunkler wird, ist manuelles fokussieren angesagt.
Keine Ahnung, ob sich das mit skaten verträgt.
Weitwinkel und manuell fokussieren ;) Easy going...

Würde ich sowieso in der Regel empfehlen sobald das Licht schlechter wird... und selbst unter guten Lichtbedingungen ist man manuell oftmals auf der besseren Seite ;)
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von srone »

wenn mans kann ist man manuell immer auf der besseren seite ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



stefahiki
Beiträge: 14

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

srone hat geschrieben:hinsichtlich bildqualität oder stabilität?

lg

srone
Ja genau, hatte bis jetzt den GZ-HM335BE und das x-grip...das war natürlich nichts halbes und nichts ganzes. Jetzt bin ich eben auf der Suche nach etwas neuem, aber finaziell etwas eingeschrenkt.
VLL
STF



stefahiki
Beiträge: 14

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

*geschränkt
VLL
STF



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von srone »

stefahiki hat geschrieben:
srone hat geschrieben:hinsichtlich bildqualität oder stabilität?

lg

srone
Ja genau, hatte bis jetzt den GZ-HM335BE und das x-grip...das war natürlich nichts halbes und nichts ganzes. Jetzt bin ich eben auf der Suche nach etwas neuem, aber finaziell etwas eingeschrenkt.
ja was denn nun oder etwa beides?

lg

srone
ten thousand posts later...



stefahiki
Beiträge: 14

Re: Panasonic AG-HMC41 (tipps/gesucht)

Beitrag von stefahiki »

srone hat geschrieben:
stefahiki hat geschrieben: Ja genau, hatte bis jetzt den GZ-HM335BE und das x-grip...das war natürlich nichts halbes und nichts ganzes. Jetzt bin ich eben auf der Suche nach etwas neuem, aber finaziell etwas eingeschrenkt.
ja was denn nun oder etwa beides?

lg

srone
Ja im Grunde war ich mit beidem unzufrieden.
VLL
STF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00