Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Filter für Matte Box 4x4



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von imfocus »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir eine Matte Box 4x4 anzuschaffen.
Parallel bin ich auf der Suche nach passenden Filtern.
Vorerst mal Nd und Nd Verlaufsfilter.

Nun wollte ich euch fragen, welche Filter gut sind die ihr mir empfehlen könnt.
Sind denn die Cokin Z Filter gut oder ist da eher davon abzuraten???

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Danke,mfg imfocus



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von tommyb »

Tiffen ist wunderbar und wunderbar teuer. Fürs erste werden Dir die Cokin vielleicht reichen und evtl. reichen sie auch von ihrer Abbildungsleistung her.

Ich leihe mir immer Tiffen Filter wenn ich mal welche brauche. Das ist weitaus einfacher und man hat gleich vernünftige Qualität ohne sich die Dinger für viel Geld kaufen zu müssen.



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von Asparagus »



imfocus
Beiträge: 607

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von imfocus »

habe heute Filter von Century entdeckt, wie sind denn die??


mfg imfocus



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von Daffytroll »

Hi, ich habe mir vor kurzem die Cokin Zs gekauft! Viele Erfahrungen konnte ich noch nicht sammeln aber folgende "Probleme" treten damit bei mir auf ("Probleme" weil ich denke dass selbst teure Filter zu ähnlichen wenn auch weniger auffälligen Fehlern führen dürften)

1. Farbveränderungen:
http://forum.slashcam.de/download.php?id=6469

2. Geisterbilder:
http://forum.slashcam.de/download.php?id=6454

Ich bin trotzdem soweit zu frieden! Im freien trat Problem #2 bei mir bisher nicht auf. Aber wie gesagt, ich habe sie bisher noch nicht ausgiebig getestet.

(Habe die GH2 + Nikon 50mm f1,4
Hier der Beitrag von mir: viewtopic.php?t=91007?start=0&postdays= ... highlight= )

Gruß,

Daffy



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von B.DeKid »

Daffytroll hat geschrieben:.....

1. Farbveränderungen:
http://forum.slashcam.de/download.php?id=6469
Also das Bild mit ND Filter gefällt mir sogar besser als das Orginal ! ( Hätte Wenzel Chris sich vielleicht nur einen ND Filter kaufen müssen ;-? )


2: Ist in meinen Augen ne Spiegelung .... da könnte ne abschattung der Linse helfen also GeLi oder MatteBox .... reproduzier mal den Effekt und halt dann einfach mal nen Stück Schwarze Pappe über das Objektiv.

MfG
B.DeKid



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von motor-tv »

Für den Einstieg würde ich das 5-teilige Set empfehlen:

https://www.schneideroptics.com/ecommer ... 1&IID=6310

Ideal um sich mit der Materie zu beschäftigen. Danach kann man ja nach Bedarf dazu kaufen, es gibt ja schon Unmengen verschiedene. Von gebrauchten würde ich aber eher abraten, da man nie weiss wie sorgfältig damit umgegangen wurde. Mieten nur beim Händler des Vertrauens.

Auf YT gibts verschiedene Tutorials, die auch mir beim Einstieg beim Arbeiten mit Filtern sehr hilfreich waren.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von Daffytroll »

B.DeKid hat geschrieben: .....
2: Ist in meinen Augen ne Spiegelung .... da könnte ne abschattung der Linse helfen also GeLi oder MatteBox .... reproduzier mal den Effekt und halt dann einfach mal nen Stück Schwarze Pappe über das Objektiv.
Also wenn das stimmt, dann raste ich aus :-D Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Flügel an der Mattebox montiert hatte als ich diese Foto gemacht habe, aber versuch's auf jeden Fall nochmal und so eng wie möglich (Donuts sind übrigens auch drin gewesen, daran liegts auch nicht)



berkelium
Beiträge: 101

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von berkelium »

B.DeKid hat geschrieben:Also das Bild mit ND Filter gefällt mir sogar besser als das Orginal !
Es geht aber nicht darum, was dir persönlich besser gefällt, sondern um die Tatsache, dass die hier verwendeten Cokin ND-Filter (neutral density) nicht farbneutral sind und daher gegenkorrigiert werden müssen. ;)
Daffytroll hat geschrieben:2. Geisterbilder:
http://forum.slashcam.de/download.php?id=6454
Wenn die Kamera direkt in die Lichtquelle gerichtet wird (wie in diesem Beispiel), werden IMMER mehr oder weniger starke Reflexionen auftreten. Ein Abhalten durch die Flags der Mattebox ist nicht möglich -- wie denn auch? Wenn mit Filtern (egal welcher Art, Güte und Preisklasse) gearbeitet wird, sollten starke Punktlichtquellen im Bildausschnitt – vor allem an den Bildrändern – vermieden werden.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Filter für Matte Box 4x4

Beitrag von Daffytroll »

Genau sowas habe ich mir auch gedacht... deswegen fand ich das mit der Mattebox auch etwas merkwürdig. In meinem früheren Post wurde schon erwähnt, dass alleine schon der Chip (im Gegensatz zu Film) reflektiert.

Die Tatsache, dass das bei ALLEN Filtern mehr oder weniger auftaucht beruhigt mich und daher habe ich (trotz Farbverfälschung) aus meiner Sicht für die richtigen Filter entschieden! :-) Die Farbverfälschung versuche ich mal mit Weißabgleich in den Griff zu bekommen ... mal sehen, hehe. Find ich aber eh nicht SO tragisch... für DEN Preis!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59