fabiotozzo

Welches/n Stativ/Rig für die 7D?

Beitrag von fabiotozzo »

Tag zusammen

Ich möchte mir ein Stativ und ein kleines Schulterstativ für meine 7D zulegen.

Das Stativ sollte einen guten Kopf haben (fluid).. mann muss Problemlos ruckelfreie Schwenks machen können. Die Ausfahrlänge sollte, muss aber nicht ca. 180cm betragen. Die Stativbeine sollten stabil sein aber keine riesigen Pfosten, welche man schon nicht mehr tragen kann. Mir geht es eher um den Kopf.

Hatte da schonmal Head's von Manfrotto vor Augen. (?)

Welche Modelle würdet ihr mir empfehlen? Habt ihr selbst schon Erfahrungen gemacht?

Mein Budget für das Stativ: max. 500 CHF (ca. 410 EUR)

----

An dem Schulterstativ sollte ich einen Monitor und ein Followfocus anbringen können, es sollte stabil und nicht zu schwer sein und sollte ein komfortables Handling haben.

Die Preisklasse liegt ebenfalls bei ca 500 CHF


Ich danke euch im Voraus für eure Empfehlungen/Erfahrungen.

Fabio



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Welches/n Stativ/Rig für die 7D?

Beitrag von Colares-Pictures »

Also ich hab mir mal die zwei Komponenten angeschaut, hatte bis jetzt aber noch nicht das nötige Geld im Überfluss um mir das Stativ und den Kopf kaufen zu können. Deswegen kann ich keine Erfahrungen dazu geben.

http://www.amazon.de/Manfrotto-701HDV-F ... roduct_top

http://www.amazon.de/Manfrotto-055XPROB ... 176&sr=8-1

LG Colares



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches/n Stativ/Rig für die 7D?

Beitrag von B.DeKid »

Bilora 936 Pro

oder

MA 055xProB + MA 701 ( oder MA 504 HD)

oder

Sachtler ACE

..........................................

GorillaPod + Kugelkopf

oder direkt ein Rig / Shoulder Rig von einem der dutzenden Anbieter .... hier muss man aber klar abwägen was man kauft und gegebenenfalls kombinieren ( bzgl Preis / Ausgabe / Quali)

MfG
B.DeKid



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Welches/n Stativ/Rig für die 7D?

Beitrag von Colares-Pictures »

Verdammt, wieso wird mein Beitrag nicht angezeigt??
Ich würde dir auch das 055XProb und den 701er stativkopf empfehlen. (Das ist jetzt die Kurzfassung. Eigentlich hab ich vorhin schon was geschrieben aber anscheinend gabs ein Fehler. (Oder ich war zu dumm. ;)) Zumindest seh ich mein Beitrag nicht.

LG Colares



fabiotozzo

Re: Welches/n Stativ/Rig für die 7D?

Beitrag von fabiotozzo »

Gute Vorschläge, Danke.

Das Sachtler ACE macht mir einen sehr seriösen Eindruck bei dieser Preisklasse. Was meint ihr? Weitere Empfehlungen?
Wo bekommt man so ein Sachtler am billigsten her?

--

Würde echt gerne noch einen guten Beitrag zum Rig bekommen. Kennt sich da jemand in dieser Preisklasse aus?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches/n Stativ/Rig für die 7D?

Beitrag von B.DeKid »



fabiotozzo

Re: Welches/n Stativ/Rig für die 7D?

Beitrag von fabiotozzo »

noch andere Empfehlungen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57