Hallo,
nachdem ihr mir immer wieder gut geholfen habt hoffe ich ihr habt auch eine Lösung für mein folgendes Problem:
Ich muss AVCHD Filme in FCP importieren, die einzelnen Clips sind allerdings sehr lang (zw. 30 und 120min.).
Der Import dauert natürlich ewig, jedoch stürzt FCP bei besonders langen Clips immer wieder gern ab, mit der Mitteilung "FCP wurde unerwartet beendet".
Dieser Zustand ist natürlich extrem nervig. Insbesondere weil ich ungefähr 20 Stunden Material importieren muss.
Ich habe es schon geschafft einen 70 min. Clip zu importieren, jedoch erst beim zweiten Versuch. Das Teilen eines 120 min. Clips (mit I,O Punkten) hat auch nicht geholfen ;(
Habe mal ein wenig im Google gesucht, das Problem ist nicht selten und es gibt wohl keine Lösung außer kurze Clips zu überspielen.
Hier der neueste Bericht nach dem letzten Absturz:
Application Specific Information:
*** Terminating app due to uncaught exception 'NSMallocException', reason: '*** -[NSConcreteMutableData appendBytes:length:]: unable to allocate memory for length (14239)'
Vielleicht hat ja doch jemand eine Lösung,
Danke, LG Pauli
fcp und AVCHD sind sicher unschuldig, ich habe gerade 3x8 Stunden am Stück eingespielt, kein Thema. Prüfe deine externe Festplatte (Kapazität, Formatierung, FireWire 800?). ProRes LT reicht übrigens für AVCHD, wenn's nicht gerade ein Kinofilm wird.
hmm bei 8GB ram dürfte das nicht der Grund sein. Ich würde auch eher den Flaschenhals am Übertrager sehen: FW 800? ESata? USB 2.0 kannste knicken! Vielleicht liegts auch an der Festplatte? 7200 oder 5400 rpm?
Buffer?
handiro hat geschrieben:USB 2.0 kannste knicken! Vielleicht liegts auch an der Festplatte? 7200 oder 5400 rpm?
Buffer?
Das man sowas immernoch liest... AVCHD in der höchsten Version (50p/60p, 28Mbp/s) sind läppische 3,5 MegaByte/s - welche USB2.0 Festplatte der letzten 10 Jahre kann das nicht lesen/schreiben? Auch wenn es dann in ProRes (mit höherer Rate) umgewandelt wird - dann wird eben nicht in Echtzeit geschrieben... das ist 100%ig nicht das Problem.
Welches Dateisystem hast du? Hoffe nicht FAT32 oder dergleichen.
Das hat damit zu tun, dass bei FireWire der Datenstrom zwangsweise kontinuierlich läuft (weil es eine Entwicklung speziell für Video/AV war), bei USB 2 ist das nicht garantiert, das tickt anders.
Das sind keine Bandlaufwerke... wenn es mal hapert oder Probleme gibt fordert das Betriebssystem das Paket einfach x-mal mehr an oder versucht es einfach ein x-tes mal zu schreiben.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.