Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
JensLu
Beiträge: 3

Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von JensLu »

Hallo zusammen,

im Rahmen meiner Abschlussarbeit an der Hochschule der Medien habe ich eine Dokumentation/Reportage über Keramikmesser gedreht.

Das ganze ist komplett auf einer Canon 7D entstanden.
Ziel war es den Film im Galileo (Pro7) Stil zu halten.

Ich würde mich über die ein oder andere Antwort sehr freuen!

http://youtu.be/Wl2_SEBqB2Q



Viel Spaß beim Anschauen!

Grüße Jens
Zuletzt geändert von JensLu am Mo 09 Jan, 2012 16:13, insgesamt 2-mal geändert.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von nachtaktiv »

hab ich nur kurz überflogen, thematik sterbenslangweilig, weil produkt sinnlos ...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von Blancblue »

Oha, Doku mit ner DSLR geht doch gar nicht!

(Ironie wieder aus)


Ich finde es super, kommt sehr professionell rüber, imho TV-tauglich.

Mini-Kritik: Ein Anwender-Interview mit der Köchin wäre imho noch gut gekommen, die Küchenszenen wirken sehr steif und steril, das hätte das bissl aufgelockert.

Und hier und da ist die Kadrage nicht optimal gewesen.



kili
Beiträge: 493

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von kili »

hi,
schreibe das feedback, während ich es mir ansehe.

also: erste eindrücke: naja, schon ganz guter, infotainiger ansatz, aber das "tainment" kommt noch nicht so rüber.
es ist zwar musikalisch viel los und der schnitt wirkt auch ganz ok (habe nicht besonders drauf geachtet), aber die Hobbyköchin, der Firmenchef usw wirken etwas leblos...

2:22: kadrierung ist mies. kopf abgeschnitten. beleuchtung von hinten auch nich sooo umwerfend.

Der Firmenchef redet zu lange. Unterhaltsamer wären schnellere Schnitte und ne text-bild-schere :).

3:54: die animation wäre übergeblendet passender. So sind die beiden schnitte mit der schließenden presse direkt hintereinander. muss man natürlich beim dreh bedenken.

4:20: "ausnahmensweise..." nicht ganz schlüssig, warum das so besonders ist. ihr durftet doch auch die anderen bereiche sehen. klingt etwas aufgetragen.

5:05: messer scharf - bild nicht.

5:35: gute präsentation des gewichts :) --> beeindruckend

6:23 "für den salat benötigt sie gleichmäßige scheiben" auch das etwas aufgesetzt... als wäre salat ein hochpräzisions-kunstwerk.

die leichenteile sehen eklig schleimig aus.

bei der hobbyköching gibts viele achsensprünge.

"...kann hier die perfekte ergänzung se..." abgehackt.


OK, fazit: unterhaltsamer wärs, wenn noch ein keramik-vs-edelstahl-test gemacht würde... oder so :)

viele grüße!
Zuletzt geändert von kili am Mo 02 Jan, 2012 19:26, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von Alf_300 »

Fast so schön wie N24 Wissen ;-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von dirkus »

Toll gemacht und sehr informativ...hab auch nix wirklich erwähnenswertes zu beanstanden:-)

Weiter so!



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von Harald_123 »

JensLu hat geschrieben: Ich würde mich über die ein oder andere Antwort sehr freuen!
http://www.youtube.com/watch?v=ClR0ugZcR2o
Ich finde, es ist durchgängig sehr ansprechend und gut gemacht. Toll!

Nur um 3:50 gibt es einen logischen Bruch. Von einem granulatförmigen Keramik-Substrat geht es zu einer flüssig in eine Stahlform eingebrachten Keramikmasse. Eine Stahlform würde aber keine flüssige Keramik (der beschriebenen Art) "aushalten". Vermutlich gibt es also ein zusätzliches Bindemittel, das bei niedrigerer Temperatur schmilzt. Was aber ein nicht zu veröffentlichendes Werksgeheimnis sein mag. Darauf muss man bei der Anfertigung von Werbevideos ja generell achten.
Gruß
Harald



gunman
Beiträge: 1434

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von gunman »

Hallo,

Klasse Video, Hut ab !

Meine 2 Cents...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



JensLu
Beiträge: 3

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von JensLu »

Guten Morgen zusammen!

Vielen Dank erstmal für eure vielen Antworten. Es freut mich, dass vielen von euch mein Film gefällt!
Vermutlich gibt es also ein zusätzliches Bindemittel, das bei niedrigerer Temperatur schmilzt. Was aber ein nicht zu veröffentlichendes Werksgeheimnis sein mag. Darauf muss man bei der Anfertigung von Werbevideos ja generell achten.
@Harald_123: Ja da hast du Recht ;)
OK, fazit: unterhaltsamer wärs, wenn noch ein keramik-vs-edelstahl-test gemacht würde... oder so :)
@kili: Ja daran denken viele als Erstes. Allerdings war in dem Video die Erwähnung von Stahlmessern nicht gewünscht. Ich habe daher versucht im Video ohne Stahlmesser auszukommen.


Wenn ihr weitere Fragen habt, immer her damit :)

Grüße Jens



kili
Beiträge: 493

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von kili »

hi,
im Rahmen meiner Abschlussarbeit an der Hochschule der Medien habe ich eine Dokumentation/Reportage über Keramikmesser gedreht.
aber doku ist frei... da gibts kein "unerwünscht". nä? ;)



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von Colares-Pictures »

Ich hab mir das Video einfach mal so angeguckt, wie ich fernsehe. Also nicht direkt oberflächlich aber auch nicht so aufmerksam, wie manche hier im Forum schreiben, und ich muss sagen mir hat das Video wirklich gefallen.
Der Abspann zum Schluss ruckelt bei mir. Keine Ahnung ob es nur bei mir so ist. Auf jeden Fall hat das sehr gestört. Das liegt glaube ich daran, das die Schrift pro Bild einfach zu viele Pixel nach links rutscht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von B.DeKid »

nachtaktiv hat geschrieben:..... weil produkt sinnlos ...
Aehm - da hast du leider keine Ahnung !

Ich mein in der Industrie Küche bzw Gastronomie , ja da sind Keramik Messer zu teuer und zu kurzlebig : ABER also jeder Koch ( inkl. mir) der liebt seine teuren Keramik Messer daheim , es gibt nichts besseres !

Reines Luxus / Nobel Produkt!

...................

Klasse Filmchen gefiehl mir gut ( bis auf die Dame die Tomaten wie BenHur Räder quetscht ;-)) Man muss schneiden mit dem Messer nicht drücken ;-)) Und mein Chef sagte damals immer wenn ich Anfangs so Räder Schnitzte ob ich für Ben Hur seinen Kampf Wagen die Räder herstellen wolle ;-))

...................

Top Video - mehr davon.

MfG
B.DeKid



JensLu
Beiträge: 3

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von JensLu »

So das VIdeo ist wieder online :)

Viel Spaß beim Anschauen!



bilderrahmen
Beiträge: 67

Re: Dokumentation über Keramikmesser (Canon 7D)

Beitrag von bilderrahmen »

aus der intension eines/des normalen fernseh-sehers find ich das ding klasse. könnte wahrlich aus den federn eines beliebigen (nicht negativ gemeint) infotainment-formates stammen.

und ohne den block jetzt in alle einzelteile zu zerpflügen und anzumerken wo das licht jetzt genau die linse gebrochen hat etc. ;) muss ich sagen -> gefällt mir sehr gut...
mit freundlichen grüssen

bilderrahmen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24