Hallo liebe Community
Nach langem erfolglosem suchen wende ich mich nun an euch, in der Hoffnung es könne mir jemand weiterhelfen. :-)
Ich Arbeite meist mit Premiere Pro und After Effects CS5.5.
Leider sehen nach der Farbkorrektur und dem grading die Farben auf anderen Bildschirmen nicht mehr in meinem Sinne aus. Mein Plan wäre
eigentlich gewesen das ich meine zwei Bildschirme durch DELL Ultrasharp U2410 Monitore ersetze.
Nun habe ich allerdings die Möglichkeit sehr günstig einen Sony KDL-40EX720 zu ergattern. Wenn ich diesen zum Beispiel an eine
Matrox MXO2 Mini anschliesse und den Monitor so gut es geht kalibriere,
kann ich diesen dann trotzdem für Colour grading nutzen?
Ich weis die Frage klingt vielleicht dumm, aber mein Gedankengang kommt daher das ja der Film schlussendlich sowieso grösstenteils auf Consumer-Geräten läuft.
Weitere Frage. Ich komme auf der Matrox Webseite leider nicht ganz nach.
Wenn ich die Matrox MXO2 Mini verwende, profitiere ich dann auch durch flüssigeres Arbeiten in Premiere Pro und After Effects? Ich habe normalerweise erst Ruckler wenn ich in After Effects grössere Kompositionen habe oder in Premiere Pro aufwändiges Colour-grading.
Letzte Frage. Lohnt sich die teurere Variante der Matrox MXO2 Mini mit dieser H.264 encoding Option?
Bitte nicht hauen, ich habe lange nach informationen dazu gesucht. ;-)
Danke und Gruss