System:
Win98 SE, Duron 1300, Via KT133, Audigy, Fast DVnow mit FastForward 1.7, Premiere 6
Es wurde hier im Forum immer wieder gesagt, der Codec habe beim capturen kaum Einfluß, kann ich kaum glauben...
Die Sache ist kompliziert, ich habe nach dem lesen von 10 kleingedruckten Seiten postings und FAQ-Artikeln noch keinen klaren Weg gefunden.
Mein Problem: Die TRV-900 spielt ein DVcam/NTSC-Video problemlos ab.
Zum capturen hab ich FastForward mit der Einstellung "NTSC" neu installiert (auf eine 2. Windows-Installation, die ich durch umbenennen der "windows"-Ordner aktiviere).
Jetzt ließ sich problemlos capturen als dif-Datei. Wenn ich aber ein Premiere-Projekt mit PAL-Einstellungen und PAL-dif-Dateien öffne, kann ich die NTSC-dif nicht dazu importieren (Prem: Unbekannter Fehler).
Ich kann mit FastForward auch avi-Dateien erstellen, die haben aber 360x240 bei 30fps und sind riesig. Das capturen bricht außerdem nach ca. 5 min ab. Diese avi kann ich zwar in das PAL-dif-Projekt importiren, aber die Qualität ist natürlich zu bescheiden.
Diese avi´s lassen sich vom MS-Mediaplayer abspielen, aber weder VirtualDub noch MotionPerfekt nehmen sie an.
Frage:
1. Kann ich die NTSC-dif-Dateien vielleicht noch irgendwie mit den PAL-dif-Dateien in Premiere zusammenschneiden?
2. Oder kann ich FastForward dazu bewegen, brauchbare avi´s zu erzeugen?
3. Hat das mit dem Codec-Problem zu tun? Hilft mit DirectX-9 weiter?
4. Wie könnte ich das so hinkriegen:
FastForward erzeugt NTSC-avi, MotionPerfekt wandelt nach PAL-avi, Premiere importiert es zu den PAL-dif-Dateien.(?)
Das ganze soll später wieder auf einer PAL-miniDV-Kassette landen und im PAL-Fernsehn ausgestrahlt werden. (klar - was sonst)
Gruß aus Berlin
Tanuchin
tanuchin -BEI- web.de