Gemischt Forum



ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
LoC
Beiträge: 9

ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installieren

Beitrag von LoC »

Infolge eines Festplattencrashs ist mein Videoschnittprogramm CorelVideoStudio ProX4, mit welchem ich vorher zur vollsten Zufriedenheit gearbeitet hatte, zerschossen. Nach Einbau einer neuen HD und Bereinigung der Registry wollte ich nun das Programm (VSX4_Pro_PF.exe [830MB] ) wieder neu installieren. Doch im Verlaufe der Entpackungs- und Installationsroutine erfolgt ein Abbruch mit der Fehlermeldung:
"Corel VideoStudio Pro X4
Das Systen kann die angegebene Datei nicht finden.
Corel VideoStudio Pro X4\14.0.0.001\Lang\DE\Custom\Init.htm "

Wer weiß einen erfolgversprechenden Rat, damit ich das Bearbeitungsprogramm wieder nutzen kann?

Danke für Hilfe im voraus.
Gruß
LoC



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von Alf_300 »

Neue Testversion Downloaden



LoC
Beiträge: 9

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von LoC »

@Alf_300

So "schlau" war ich auch! Nützt leider nichts. Komme ja mit der Installation wie angegeben nicht weiter, egal, ob ältere oder aktuellste Version versucht wird.

Vielleicht ist ja hier im Forum jemand da, der mit der PC/Video-Materie eingehender vertraut ist.

Gruß
LoC



srone
Beiträge: 10474

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von srone »

LoC hat geschrieben:@Alf_300

So "schlau" war ich auch! Nützt leider nichts. Komme ja mit der Installation wie angegeben nicht weiter, egal, ob ältere oder aktuellste Version versucht wird.

Vielleicht ist ja hier im Forum jemand da, der mit der PC/Video-Materie eingehender vertraut ist.

Gruß
LoC
komm wieder runter, alf_300 ist zu diesem thema einer der kompetentesten hier, leider sind deine infos bezüglich deiner vorgehensweise und verwendeten hardware jedoch sehr dünn, so daß, in anbetracht der mannigfaltigen möglichten, den antwortenden nicht anderes bleibt, als das problem langsam einzukreisen.

lg

srone
ten thousand posts later...



soahC
Beiträge: 717

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von soahC »

Was genau heißt Registry bereinigt?? Klingt auf jeden Fall nich gut.
Und um was für ein Betriebssystemhandelt es sich? Und ist das Programm nur als .exe oder auch als DVD vorhanden?



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von florianbepunkt »

versuch bitte testweise mal das: richte einen neuen user ein, gib ihm die notwendigen rechte, und versuche es unter dem neuen user zu installieren. kommt dann immer noch die gleiche fehlermeldung?

gruß

ps. hatte ähnliches mal bei einer adobe suite. da ware reste einer alten installation im weg. da gabs ein tool von adobe. schonmal beim hersteller nachgefragt?



LoC
Beiträge: 9

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von LoC »

Sorry, ich entschuldige mich bei allen, die mein etwas schroff ausgefallenes statement unglücklich "getroffen" hat. Das war nicht beabsichtigt!

Also: mein OS ist Win7HP 32Bit. Die Installationsdatei ist eine Downloadversion. Mit anderen Rechten hatte ich es bereits auch (erfolglos) versucht. Leider habe ich das Downloadprogramm schon Anfang März dieses Jahres bei Corel für EUR ~90,- gekauft, so daß ich von dort keinen Support mehr erhalte, da die 3-Monatsfrist für Support abgelaufen ist.

Der genaue Installationsablauf geschieht wie folgt:
Installationsdatei mit rechter Maustaste als Administrator angeklickt. Daraufhin entpackt die Installationsroutine für eine längere Zeit die Dateien. Anschließend blitzt immer wieder in ganz kurzen Abständen für etwa eine Minute ein Installationsfenster auf, bis die besagte Fehlermeldung erscheint.
Hat denn die besagte fehlende Sprachdatei eine derartige Wichtigkeit, so daß keine Installation vorgenommen werden kann? Handelt es sich grundsätzlich bei Downloadversionen und CD/DVD-Versionen um unterschiedliche Installationsversionen? Ich würde ja zähneknirschend bei Corel eine neue Boxversion kaufen, wenn ich sichergehen kann, daß dann damit eine reibungslose Installation abläuft.

Ratlose Grüße
LoC

P.S.: Ich sehe gerade, daß ich mein Posting nicht in der Corel-Videogruppe eingestellt hatte. Sollte ich das dort auch mal versuchen oder gibt es Schwierigkeiten wegen Doppelpostings?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von Alf_300 »

Von Wo installierst Du denn
und hast Du SP1 drauf ?

SP1:
Anwendungskompatibilitätsprobleme April 2011 (32-Bit) KB2492386-x86.msu (Da sind Corel Sachen dabei)
Dan gibts noch ein falsche Pfadrückmeldung in der deutschen Version
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 20 Dez, 2011 16:38, insgesamt 1-mal geändert.



ChristianG
Beiträge: 274

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von ChristianG »

Zumindest bist du nicht der einzige mit dem Fehler: http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php ... 5&p=229868



LoC
Beiträge: 9

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von LoC »

Danke Alf_300 für die Rückmeldung.

Die Installationsdatei habe ich sowohl auf einem Stick, auf Iomega REV70 Wechselfestplatte als auch noch zur Sicherheit auf USB-Platte.

Ja, ich habe SP1. Was sollte ich Deiner Meinung nach jetzt tun??? Gibt es da bei Microsoft einen Patch (URL?) ?

Wie komme ich trotz Support-Ablauf an Corel 'ran, um dort mein Prob. zu schildern? Corel müßte doch für derartige Probleme auch eine Lösungsmöglichkeit haben.

Fragende Grüße
LoC



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von Alf_300 »

Als erstes solltest Du mal von der C: Platte installieren
Neues verzeichnis C:/000 anlegen und von da aus installieren

Corel Suport kannst vergessen ;-)



LoC
Beiträge: 9

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von LoC »

Bin Deinem Rat gefolgt, auf C direkt einen Ordner mit der Installationsdatei eingerichtet. Der InstallShield Wizard begann wie gehabt; in der schnellen Folge konnte ich sehen, daß die vermißte Sprachdatei dabei ist. Dann wieder wie vorher der vegebliche Versuch, das Installationsfenster anzuzeigen, bis folgende Fehlermeldung angezeigt wurde:
"Setup.exe - Systemfehler
Das Programm kann nicht gestartet werden, da Script.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben."

[i]Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben.

<<<gut>>>

Gruß
LoC



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von Alf_300 »

Fehlermeldung und dann nichts mehr ist natürlich garnicht gut.

Die Script.dll sowie eigentlich das ganze extrahierte Programm sollte
in C:/Benutzer/ eigener Name/Appdata/Local/Temp/Corel VideostudioPro X4/14.0.0.xxxxx liegen

Was mich jetzt irritiert ist dass ich eine VSX4_Pro_TBYB. exe habe während Du was von einer VSX4_Pro_PF schreibst.

was bedeuted PF

Edit:
http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=1&t=40731

demnach wirst wohl den Temp Ordner löschen müßen
und die TBYB Version probieren



vaio
Beiträge: 1329

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von vaio »

@ LoC
"Infolge eines Festplattencrashs ist mein Videoschnittprogramm CorelVideoStudio ProX4, mit welchem ich vorher zur vollsten Zufriedenheit gearbeitet hatte, zerschossen. Nach Einbau einer neuen HD und Bereinigung der Registry..."
Welche Festplatte war defekt und weshalb, bzw. von was hast du die Registry "bereinigt"?

Ansonsten probiere das mal: "VS_Cleanup.exe" ausführen (Benutzer-/Adminrechte beachten)

http://corel.force.com/index/articles/e ... 000000L0De
und lösche den Installationspfad "C:/Benutzer/eigener Name/Appdata/Local/Temp/Corel VideostudioPro X4" und starte anschließend den Rechner neu.

"während Du was von einer VSX4_Pro_PF schreibst."
Ah so... es handelt sich doch um einen legal erworbene Version?

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von Alf_300 »

@Vaio
Legal ?
wenn ein "i" Vorn dran ist dann wär das ja nicht von Ulead/Corel;-)



vaio
Beiträge: 1329

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von vaio »

@ Alf_300
"wenn ein "i" Vorn dran ist dann wär das ja nicht von Ulead/Corel;-)"
Wie jetzt... stehe ich gerade auf dem Schlauch ??
Zurück in die Zukunft



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von Alf_300 »

@Vaio
Kennst die i-Produkte nicht ?
iPad, iMovie, ect.



vaio
Beiträge: 1329

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von vaio »

@ Alf_300

Aaah soo. Ich glaube schon mal davon gehört zu haben... :)
Zurück in die Zukunft



LoC
Beiträge: 9

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von LoC »

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
Besonders bedanke ich mich bei Alf_300 und vaio.
Letztendlich führte der Hinweis von Dir, vaio, auf VS-Cleanup und auf den angebotenen Weblink aus dem Corelforum zum Erfolg.
Nachdem ich VS-Cleanup ausgeführt, PC-Neustart und mehrfache Reinigungsdurchgänge der Registry mit TuneUp Utilities durchgeführt hatte, ließ sich Corel VideoStudio Pro X4 komplett installieren.

Hört ihr den Felsen plumpsen?
Dieses Erfolgserlebnis muß ich erst einmal verdauen.

Danke und Gruß
LoC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ich kann mein deinstalliertes Videoschnittprogramm nicht mehr installie

Beitrag von Alf_300 »

Na dann - viel Spass



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26