Cooool39
Beiträge: 29

EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit

Beitrag von Cooool39 »

kann mir einer ungefähr sagen wie lange die 550D bei Timeraufnahmen mit dem Standard Akku durchhält ?



Syndikat
Beiträge: 488

Re: EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit

Beitrag von Syndikat »

Das kann ich dir zwar leider nicht sagen, da ich die 7D habe. Der hält dort aber problemos eine halbe Stunde was für einen Sonnenuntergang reicht. Längere Aufnahmen sollte man eh besser mit einem Netzteil machen. Es macht auch einen Unterschied ob man im Live-View Modus Aufnimmt oder nicht. Live-View verkürzt zwar die Akuulaufzeit, ist aber für Timelapse quasi Pflicht. Einerseits um die Kamera zu schonen, andererseits wegen der Erschütterungen durch den Spiegel sonst.



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit

Beitrag von ImpaQuade »

Also ich hab sowas schon ein paar mal mit meiner 550D gemacht. Hatte 1 Bild pro Minute eingestellt, Fokus war manuell, Bildstabilisator + Display aus und hab ein stabiles Stativ verwendet. Lief dann locker 8 Stunden am Stück, wobei der Akku (Standart) am Ende noch gut zur Hälfte voll war.
Syndikat hat geschrieben:Live-View verkürzt zwar die Akuulaufzeit, ist aber für Timelapse quasi Pflicht. Einerseits um die Kamera zu schonen, andererseits wegen der Erschütterungen durch den Spiegel sonst.
Bringt bei der 550D nix, da die immer mitm Spiegel rumklappt, auch wenns im Life-View eigentlich nicht nötig wäre (kann man soweit ich weis auch nicht abschalten).



soahC
Beiträge: 717

Re: EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit

Beitrag von soahC »

Ich habe mir für diesen Zweck auf Amazon ein Netzteil bestellt. Funktioniert einwandfrei und kostet 20¤!



Das Orginalteil von Canon liegt bei ca. 65¤.



JayKe
Beiträge: 7

Re: EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit

Beitrag von JayKe »

ich habe mir nen Batteriegriff von Phottix und Akkus von eba für 4 euro oder so pro stück geholt. Das hält dann wirklich ewig. Hab man nen zeitraffer von 3-9 uhr morgens gemacht und am nächsten Tag mit der gleichen Akkuladung noch 4 Stunden nen Kurzfilm gedreht. Klar läuft die Kamera da nicht permanent durch, aber ich denke es zeigt, dass sowas für fast alle Zwecke erstmal ausreichen sollte.
Sollten dann doch mal die Akkus leer gehen (vorher nicht aufgeladen oder so), kann man beim Batteriegriff auch schnell Akkus wechseln ohne die Kamera vom Stativ nehmen zu müssen. wenn man das dann noch etwas vorsichtig mache, gibts keine auswirkung auf den Bildausschnitt.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit

Beitrag von Colares-Pictures »

Wenn ich gewusst hätte das es Netzteile für DSLRs gibt wäre ich bei der einen Timelapse Aufnahme vor ein paar Monaten nicht 3 mal aufgestanden in der Nacht um den Akku zu wechseln. :D

Das hier ist das Ergebnis. ;)
http://guendelwilli.blogspot.com/2011/05/am-27.html



soahC
Beiträge: 717

Re: EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit

Beitrag von soahC »

Nach genau so einer Nacht habe ich das Ding bestellt :D



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: EOS 550D Timeraufnahmen-Akkulaufzeit

Beitrag von Colares-Pictures »

Hättest mir ja mal sagen können das es sowas gibt. :D
Da ich das in meinem "Kinderzimmer" gemacht hab, hab ich mir Ohropax in die Ohren gesteckt aber dann waren die Lampen so eine krasse Heizung in meinem Zimmer, dass ich wegen der Wärme aufgewacht bin.
Als am nächsten Tag meine Freundin kam hab ich ihr zuliebe dann alles abgebaut. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46