Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von Schleichmichel »

Werkel erst mal mit der Mindestkonfiguration. Das reicht doch. Du merkst dann im laufe der Zeit, was Du evtl. noch brauchst.

Sollten mal optimale Resultate gefordert sein, kannst Du ja die CP2 von Zeiss für die Drehzeit mieten.



NEEL

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von NEEL »

Mein Tip: Zum Filmen die GH2 (mit Aufhelllicht gegen Banding), zum fotografieren die 5D MarkII. Das Beste aus beiden Welten;-)



JayKe
Beiträge: 7

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von JayKe »

Ich würd sagen, dass du hier erstmal alles an Infos hast, was du brauchst.

Ich wollte noch einmal anmerken, dass das Pancake klar die bessere Optik ist. ABER als Anfänger würd ich auch erstmal mit dem 14-140mm gehen. Da hat man auch schon n super scharfes bild und halt direkt so ziemlich alle brennweiten, die man erstmal braucht. wenn man dann n bisschen mit der kamera warm geworden ist, weiß man auch besser, was man braucht und wie man was machen muss um welchen effekt zu bekommen. Dann käme die zweit-Optik ins spiel und dann würd ich mir auf jeden fall auch das 20er holen.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von Colares-Pictures »

Ist die 5D MK II nicht mindestens genauso gut beim Filmen wie die GH2?
Also ich empfehle die Canon Eos 600 D, da man damit einfach viel entspannter fotografieren kann wie ich finde. Ich finde es komisch wenn man (Funktionen wie an einer DSLR hat und dann) durch einen elektrischen Sucher guckt.

Also Objektive für die Canon würde ich die das 50mm f1,4 USM empfehlen. Damit kannst du auch gut fotografieren. Des weiteren ist das 24-105mm f4 L auch sehr gut, aber ich kann nicht sagen wie gut es sich beim Filmen bewährt.
Also Tele vll das 70-200 f4 L. Oder wenn du mehr Geld hast mit f2,8 und/oder IS.

Ansonsten empfehlen viele hier im Forum, sich alte Objektive (Festbrennweiten) zu kaufen und mittels Adapter zu benutzen.

Was noch ein entscheidender Punkt ist, ist die Haptik. Dazu musst du einfach mal selber testen welche Kamera am besten in der Hand liegt.. Evtl kommt auch ein Batteriegriff in Frage, der die Fläche zum anfassen noch deutlich erhöht. (Hab ich an einer 350d)

Grüße Colares



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von VideoWilly »

Colares-Pictures hat geschrieben:Ich finde es komisch wenn man (Funktionen wie an einer DSLR hat und dann) durch einen elektrischen Sucher guckt.
Das ist sicherlich eine Sache, bei der sich die Meinungen spalten.
Ich persönlich finde den EVF echt super.
Beim Videodrehen anstatt mit Plastik-Displaylupen auf dem Display zu hantieren einfach durch den Sucher gucken! Im Fotobereich mag es da sicherlich viele geben, die dem optischen Sucher nachtrauern, aber beim Filmen verstehe ich das ehrlich gesagt nicht. Und man sieht das fertige Bild bereits vor dem Auslösen... ;-)
Aber klar, es ist auf jeden Fall eine Umgewöhnung nötig. Ich möchte meinen EVF jedoch nicht mehr missen!

Und zur 5D: Die GH2 ist zumindest schärfer, man kann mehr Objektive adaptieren, hat den EVF... ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von srone »

die ideallösung wäre meiner meinung nach hinter dem (halbtransparenten) spiegel ein display zu integrieren, welches sich einschaltet wenn man den spiegel hochklappt.

das wäre dann das bestmögliche aus beiden welten.

lg

srone
ten thousand posts later...



olja
Beiträge: 1623

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von olja »

Zuerst nen bissel gewöhnungsbedürfitig der VF bei der GH2, aber einmal eingeschossen unvorstellbar ohne... Man lernt schnell damit in Kombination mit manuellen Objektiven umzugehen. Objektive kann man preiswert adaptieren, M42er bekommt man hinterhergeworfen.

Es fühlt sich keiner gestört und rennt aus der Kamera. DAS ist eigentlich das größte Highlight finde ich. Unscheinbar und trotzdem natürliche tolle Szenen einfangen. Schön handlich und für interessante, schnelle POV's auch gut.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von Schleichmichel »

Optische Sucher sind nicht per se gut. Sie müssen groß sein, damit man einen Mehrwert hat. Bei meiner Kleinbild Minolta habe ich ein locker doppelt so großes Sucherbild, wie bei den Einsteiger-EOSen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: WELCHE DSLR ??? Zum Filem und Fotografieren!!!

Beitrag von le.sas »

Ich würde einen optischen Sucher allem anderen immer vorziehen, solange er vernünftig groß ist. Durch nichts kann man das Bild besser beurteilen.
Das war zb ein Traum an der D21 (wenn man von Digitalkameras ausgeht)
Schade dass das bei dslrs nicht geht, vielleicht sollte man ne rotierende Mini Mattscheibe erfinden, dann hat sich das Problem mit der Stabilisation auch gleich erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42