Riki1979
Beiträge: 538

Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Computerfreaks,

mein Problem steht in der Überschrift, doch ein Stück aus dem von mir bearbeiteten Lied kann ich hier nicht hochladen (wird in anderen Foren wahrscheinlich genau so sein), sonst hättet Ihr Euch die Übersteuerung mal anhören können .

Ich habe schon alles Mögliche versucht, diese Übersteuerung mit verschiedenen Programmen rauszufiltern (Wavelab, Audacity, Acoustica etc...), aber es will einfach nicht klappen. Vielleict finde ich nur nicht den richtigen Filter.

Andere Störfaktoren (Klicken, Rauschen etc...) kann ich wunderbar reduzieren.

Ich überspiele diese Lieder von der Original-MC auf meinen PC und bearbeite das Ganze dann, um eine CD davon zu machen.

Das Lied ist auch auf der Original-MC schon so übersteuert. Aber kann ich das nicht irgendwie verringern?

Vielen Dank im Voraus sagt Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



srone
Beiträge: 10474

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von srone »

mc=musik-kassette?

wenn es da schon übersteuert ist (wobei ich mir dann nicht vorstellen kann das es sich dabei um eine original-mc handelt, bzw das band ist defekt), gibt keine möglichkeit das zu ändern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Das ist eine Original-MC aus DDR-Zeiten, von 1979. aber wahrscheilich haben die das damals im Tonstudio von einem anderen Tonträger kopiert...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



srone
Beiträge: 10474

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von srone »

Riki1979 hat geschrieben:Das ist eine Original-MC aus DDR-Zeiten, von 1979. aber wahrscheilich haben die das damals im Tonstudio von einem anderen Tonträger kopiert...
und wohl nicht gewusst was sie tun, sonst wäre es wohl nicht übersteuert. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Schleichmichel »

Da kann ich Dir auch keine Hoffnung machen. Verzerrte Aufnahmen lassen sich praktisch gar nicht mehr entzerren. Du hast so viele Phantomtöne durch die Zerrung, da würdest Du Dir einen Wolf filtern und es würde trotzdem nicht klingen. Richte vielleicht mal einen Dropbox-Account ein, womit Du Download-Links mit jedem Online-Menschen teilen kannst. Relativ simpel und kostenlos. Ich kann Dich einladen (dann bekomm ich nochmal 250MB Speicherplatz dazu...also Win-Win).

Das gute ist, wenns schon verzerrt auf Tape ist, dann kannst Du recht gut beim digitalisieren auspegeln :/

Das sollte selbstredend nicht auch nochmal übersteuern. Analoge Verzerrungen klingen wenigstens angenehmer als digitale Übersteuerungen.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Vielen Dank für Eure Vermutungen. Jetzt habe ich mir eine Original-CD geborgt, wo diese Aufnahme ebenfalls drauf ist - aber da klingt das Lied auch nicht besser. Nun habe ich gedacht: Wenn eine Tonträgerfirma das schon nicht hinbekommt, wie soll es dann erst einem Musiksoftware-Privatanwender gelingen!

Dabei habe ich auch herausgefunden dass die Aufnahme von 1952 stammt. Und damals hatten die ja noch nicht solche guten Aufnahmetechniken wie heute.

Nun ja, da kann man nichts machen.

LG Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von florianbepunkt »

übersteuerung bekommst du nicht weg, da wurden ja bestimmte informationen garnicht erst festgehalten. da ist digitale übersteuerung noch viel schlimmer als analoge. also viel hoffnung gibts da nicht :/

habe das jetzt nicht gehört, aber womit du den subjektiven klangcharakter des materials evtl verbessern kannst, ist izotope: http://www.izotope.com/

hatte auch mal einen fall von digitaler übersteuerung und damit ließ es sich zumindest erträglich machen. braucht aber etwas einarbeitungszeit bzw. tonverständnis!

viel glück



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von MIIIK - Fr 16:20
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 15:52
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 15:01
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von berlin123 - Fr 14:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08