Gemischt Forum



Premiere + DC 30 plus + Firewire-karte ?????



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kleejoe

Premiere + DC 30 plus + Firewire-karte ?????

Beitrag von Kleejoe »

Hallo ihr Leutchen dieses Forums,

ich erhoffe mir da mal ein paar Auskünfte von euch.

Ich bearbeite schon seit einigen Jahren Videos. Auch seit einiger Zeit besitze ich Premiere mit der DC 30 plus von Pinnacle. Doch die Qualität der analogen Videonachbearbeitung läßt zu wünschen übrig.
So habe ich vor, mir eine Firewire-karte zuzulegen. - Doch, welche?

Ich bräuchte auf jedem Falleine, die mit Premiere 6.0 und der DC 30 plus zusammenarbeitet un ich nicht auf analoges Ausspielen verzichten möchte!

Ich habe mir schon einige Beiträge duchgelesen unds viele sind begeistert von der Conopus ezdv - doch sie kostet allerhand!

Gibt es noch preiswertere Karten die für mich in Betracht kommen?

Manche schreiben, daß auch die FAST/DAZZLE DV.go und die Pinnacle Studio DV (bzw. andere noch billigere Karten) mit Premiere harmonieren, doch soweit ich weiß gibt es bei diesen doch kein Plugin o.ä. für Premiere. - Auf der Adobe-Seite für zertifizierte Hardware sind sie nämlich auch nicht vertreten. - Oder gibt es schon einen neueren Stand?

Wer Bescheid weiß, schreibe bitte!

Jedoch bin ich ab morgen früh für eine Woche im Urlaub!!

Tschüß Kleejoe

mey -BEI- fh-brandenburg.de



Steffen

Re: Premiere + DC 30 plus + Firewire-karte ?????

Beitrag von Steffen »

ich bin hier jetzt nicht der Profi für Analog/Digital in einem PC - ich glaube aber, daß Du massive Probleme bekommst, wenn Du DV-AVIs und Deine DC30-Videos mischen willst, bzw. DV in MJPEG umwandeln und dann über die DC30 ausspielen willst - weil DV ein Pixel-Seitenverhältnis von 1:1,067 hat und damit PAL damit 720x576 Pixel und die DC30 in 768x576 captured und auch wieder ausgibt - und das mal ganz davon abgesehen, ob Du Premiere6 benutzen willst (wenn das mit der DC30 geht) oder noch Premiere5 hast und damit auf teurere DV-Karten angewiesen bist ... aber vielleicht haben andere mehr Erfahrung mit Wandlung von DV MJPEG.

Gruß,

Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Willi aus dem Ahrtal

Re: Premiere + DC 30 plus + Firewire-karte ?????

Beitrag von Willi aus dem Ahrtal »

Das wird überhaupt nicht funktionieren mit der DC30 und DV. Die DC30 ist eine reine Analog-Schnittkarte. Die einzige Chance, die ich sehe: wenn Du Deine Videoaufnahmen mit einer DV-Cam machst, kannst Du sie über den SVHS-Ausgang der Cam in die DC30 einspielen. Was dabei herauskommt hat gegenüber einer reinen SVHS-Aufzeichnung einen durchaus sichtbaren Qualitätsvorsprung.

Gruss Willi



Steffen

Re: Premiere + DC 30 plus + Firewire-karte ?????

Beitrag von Steffen »

Naj, ein "bißchen" wird es schon funktionieren -- DV capturen, intern die AVI in MJPEG umwandeln und dann per DC30 ausgeben - das geht schon, fragt sich nur, wie scheisse das dann nach dem Umwandeln aussieht, sicher viel mieser, als wenn man per Firewire zurückspielt und dann per Kamera-Cinch-oder-SVHS-Out in den Videorekorder geht ...

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



HS

Re: Premiere + DC 30 plus + Firewire-karte ?????

Beitrag von HS »

Die alten DV200/DV300-Treiber waren dafür ausgelegt, auch mit der analogen DC30 zusammenzuarbeiten. Zu den neuen Treibern findet sich unter <A HREF="http://www.pinnaclesys.de">www.pinnaclesys.de> der Hinweis:

Driver 2.0/1.7 is not intended to support DC30plus/DV200 or DC30plus/DV300 companion solutions.

Wenn du also mit dem 1.6er zufrieden bist, würde diese Lösung gehen. Du hast damit allerdings nur die Möglichkeit das Material relativ hochwertig ineinander umzurechnen, das System ist kein HardwareCodec (also keine Vorschau von DV-Material am analogen Ausgang).
Auch ist das eine ziemlich teure Lösung (wenn du eine EZDV auch als teuer empfindest), nämlich so um die 800.-

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Naj, ein "bißchen" wird es schon funktionieren -- DV capturen, intern die AVI
: in MJPEG umwandeln und dann per DC30 ausgeben - das geht schon, fragt sich nur, wie
: scheisse das dann nach dem Umwandeln aussieht, sicher viel mieser, als wenn man per
: Firewire zurückspielt und dann per Kamera-Cinch-oder-SVHS-Out in den Videorekorder
: geht ...
:
: Steffen




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45