Postproduktion allgemein Forum



Youtube: 1080 zu 720



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bene_2006
Beiträge: 22

Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von bene_2006 »

Hallo Forum,
ich erstelle zum ersten Mal Videos für Youtube. Gefilmt habe ich mit einer Sony Ex1 in 1080i um etwas Spielraum im Schnitt durch Ausschnitts- und Groessenaenderungen zu haben. Ausgeben will ich im Format 1280x720. Wie lege ich nun am besten mein Projekt an. Ich habe ja 1080er interlaced Quellmaterial und brauche für Youtube 720er Vollbilder mit (?) Frames.

Software: FCP, Premiere, After Effects, Motion, Quicktime Pro, MPEG Streamclip.



Kino
Beiträge: 526

Re: Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von Kino »

- FCP-Projekt in 1080i (Quellcodec oder ProRes) anlegen
- Final als *.mov im Sequenzcodec exportieren
- Anschließend hieraus die (gewünschten) Distributionsformate mit Compressor-Droplets, Streamclip oder QTPro erzeugen (für 720/YT beispielsweise 1280x720, mp.4, H.264 mit mind. 5.000 kbit stream)
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)
Zuletzt geändert von Kino am Mo 19 Dez, 2011 13:45, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von srone »

erstelle ein 720p25 projekt, dh verändere das 720p50 preset dahingehend, dann stehen dir deine gewünschten möglichkeiten (inclusive ausschnittsveränderung) offen, youtube verarbeitet ohnehin nicht mehr wie 30fps.
es ist dann eben kein standardvideoformat, aber wenn du es nur auf youtube ausspielst, who cares?

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von srone »

@ kino, überlesen?
bene_2006 hat geschrieben:Gefilmt habe ich mit einer Sony Ex1 in 1080i um etwas Spielraum im Schnitt durch Ausschnitts- und Groessenaenderungen zu haben.
lg

srone
ten thousand posts later...



Kino
Beiträge: 526

Re: Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von Kino »

Hast Recht, mein Fehler.

In diesem Fall 720 als Projekteinstellung. Sieht besser aus.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



mov
Beiträge: 202

Re: Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von mov »

Ich nehme mal an, gemeint ist Final Cut Pro 7 oder älter, und nicht das neue FCPX.
Wenn Hochskalieren wichtig ist, dann lege doch ein ProRes422 Projekt mit 720p25 an. Es muss zwar etwas mehr gerendert werden, aber dafür wird beim Hochskalieren nicht zweimal skaliert. Wenn dein Rechner zu schwach für die Exhtzeitwiedergabe von XDCAM Material in eienr ProRes Timeline ist, schneide lieber im Originalformat und sklaiere beim Export herunter.

Am besten einfach mit einem kurzen Clip test:

1) Projekt im XDCAM HD Preset mit 1080i erstellen, hochskalieren und auf 720p exportieren (am besten H.264, da das der Uploadcodec für Youtube sein wird).
2) Projekt im Apple ProRes422 720p Preset erstellen mit dem selben Clip hochskalieren und exportieren.



bene_2006
Beiträge: 22

Re: Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von bene_2006 »

Danke für die Tipps.

Ich werde das mal durchspielen.



bene_2006
Beiträge: 22

Re: Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von bene_2006 »

noch eine Überlegung zur Framerate. Wenn bei YouTube 30 Frames vorgegeben sind, könnte man dann nicht mit der EX1 statt in 1080i in 1080/29,97p drehen. Da wäre man ja schon mal von der Framerate bei der Vorgabe. Auf die Option des Skalierens von 1080er Material möchte ich ungern verzichten sonst koennte ich ja in 720p drehen. Sehen 30 Frames sehr viel flüssiger aus als 25 Frames und ist das Umkonvertieren für eine Zweitverwertung von 1080/29,97p auf z.B. PAL-DVD oder für HDTV ein Problem.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Youtube: 1080 zu 720

Beitrag von dienstag_01 »

bene_2006 hat geschrieben:Wenn bei YouTube 30 Frames vorgegeben sind,
Wo steht denn das?
bene_2006 hat geschrieben:Sehen 30 Frames sehr viel flüssiger aus als 25 Frames
Das hängt neben einer persönlichen Sensibilität für flüssige Bewegungsabläufe auch von der Art und Schnelligkeit der Bewegung ab. Musst du also selber ausprobieren/entscheiden. Tendenziell JA (passt dann auch zur Monitorfrequenz, da heute meisst LCD), aber was heisst SEHR viel flüssiger.
bene_2006 hat geschrieben:ist das Umkonvertieren für eine Zweitverwertung von 1080/29,97p auf z.B. PAL-DVD oder für HDTV ein Problem.
Einfach gesagt, JA (aber ist auch ein weites Feld).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49