PythonF
Beiträge: 115

Greenscreen kaufen.

Beitrag von PythonF »

was haltet ihr von diesem Stoff als Greenscreen, jmd Erfahrungen ?
http://www.stoffkontor.eu/tissus-de-sce ... d37de161c9.
Würde mich sehr über Antworten freuen.



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von Belgarion2001 »

Sieht doch gut aus!

Wichtig ist:
- Der Stoff darf nicht spiegeln
- sollte nicht allzu schwer sein, sonst ärgerst dich früher oder später weil er sich schlecht befestigen lässt
- sollte ein wenig dehnbar sein, dann kann man manche Ecke oder Falte gut kaschieren
- sollte sehr fein sein, sonst bekommst einen Moiree Effekt wenn du zu nah dran bist.

Aber da vermutlich 95% der Green Screen Aufnahmen am Licht und nicht am Screen scheitern würde ich mir darüber nicht allzuviel Gedanken machen. Schau dir mal ein paar "Behind the scenes"-Dokus an mit was für abenteuerlichen Greenscreen da gearbeitet wird.



Rubikist
Beiträge: 97

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von Rubikist »

Den hab ich. Allerdings von Molton24 in Berlin gekauft. Mit dem funktioniert das super.
Der Swag heiligt die Mittel.



PythonF
Beiträge: 115

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von PythonF »

Danke, hab ihn jetzt auch bestellt, ist heute angekommen, mal sehen was sich damit machen lässt. Hab ihn leider noch nicht ausgetestet, sieht soweit aber super aus.

P.S. Wer braucht bei Greenscreenaufnahmen schon Licht :D kleiner Joke



CommiXV
Beiträge: 108

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von CommiXV »

Moin,

also da du keine Angaben bzgl. Budget o.ä. gemacht hast, würde ich dir spontan noch einen Tipp geben: Wenn du vielleicht ein wenig sparen willst, dann findet man bei einem bekannten Möbelhersteller grünen Stoff für gerade mal 3 ¤ / Meter.
Natürlich ist das kein optimierter Greenscreen Stoff, aber er tut auf jeden Fall seinen Job und die Beleuchtung macht den Rest.

Grüße,

CommiXV
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von carstenkurz »

Ditte ist kein wirklich gutes Greenscreen-Grün. Wenn man zufällig bei IKEA ist, kann man sich natürlich mal eben was mitnehmen, aber wenn man das in brauchbaren Größen für Greenscreen macht, sind doch 20-30 Euro weg - da würde ich lieber was brauchbares bei eBay bestellen.

Subjektiv beurteilt muss Greenscreen Stoff ein schreiendes Grün haben - 'neongrün' - sowas findet man selten in üblichen Läden, weil das modisch extrem bedenklich ist, kein Mensch will sowas normalerweise an sich oder um sich haben ;-)

Manche Anbieter bewerben ihr Molton bei eBay explizit mit Greenscreen, aber nicht unbedingt bei allen ist das Grün auch optimal.

Ich habe kürzlich für kleines Geld ein entsprechendes Stretchmaterial gekauft:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... SA:DE:1123

(Auf dem Bild sieht man auch sofort die extreme Farbe - das ist die visuelle Richtschnur)

Der hat allerdings nur 1.50m Breite und muss mehr oder weniger zwangsläufig genäht werden. Das Zeugs ist aber wesentlich besser geeignet als Ditte und eben auch noch billiger, selbst mit Versand. Das 'Bio-Grün' von Ditte ist eben auch nicht sinnvoll, da darf man sich nicht von seinen eigenen Ansprüchen an ein 'schönes' Grün verleiten lassen, es geht nicht um schöner wohnen sondern um Greenscreen. Natürlich können auch weniger gesättigte Grüns gekeyt werden, gerade bei Softwarelösungen, aber die besseren Stoffe nutzen das Licht sehr viel besser aus und liefern viel saubere Peaks, auch durch die Sättigungseffekte in den Kameras bei solchen Farben.



Es gibt aber gerade bei Molton Anbieter, die Meterware in bis zu 6m nahtlose Breite liefern können, da sollte man lieber gleich Nägel mit Köpfen machen. Ausserdem hat Molton von der Struktur her als schweres Material die Möglichkeit, die Nähte etwas verkämmen bzw. verglätten zu können, damit die weniger sichtbar werden. Ausserdem, wenn genäht werden muss, Nähte grundsätzlich vertikal ins Bild bringen, nie horizontal.



- Carsten
and now for something completely different...



www.FILMKLAUS.at
Beiträge: 7

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von www.FILMKLAUS.at »

http://www.pearl.de/a-NC1825-1123.shtml
Hier gibts auch was. Stoff auch extra erhältlich in verschiedenen größen . Leider erscheint mir die Querstange sehr kurz sonst hätt ichs mir schon bestellt!



PythonF
Beiträge: 115

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von PythonF »

Mit dem passenden Licht geht das mit dem Stoff relativ gut. Kann ich nur weiter empfehlen, gute Qualität nur der Schnitt am Rand ist nicht ganz sauber, aber das ist ja relativ egal. Hoffe bald mal ein Video hochzulanden. Ich habe auch keine Probleme mit dem Grünton, ist sehr Grell und lässt sich relativ gut verwenden, und wie mir auch bekannt ist, ist vor allem auch die Ausleuchtung entscheidend.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von Syndikat »

Bei Pearl gibt´s recht günstig Greenscreen-Stoff in brauchbarer Größe. Die habe 2 verschiedene Materialien, zum einen eine Art Molton, das andere ist dünner und leichter und hat so kleine Löcher. Da beides explizit als Greenscreen-Stoff angeboten wird sollte die Farbe, Reflexionsverhalten etc. also passen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Greenscreen kaufen.

Beitrag von Syndikat »

...lesen hilft. Sehe gerade das mir Filmklaus schon zuvor gekommen ist. Wollte nur ergänzen dass es diesen Stoff auch ohne Stativsystem gibt. Mir persönlich scheint der dünne, löchrige Stoff sehr interessant zu sein. Hatte beide vor Ort im Shop in der Hand. Im Moment nutze ich selber aber auch noch Ebay-Molton. Geht auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39