swiss-jeansfreak
Beiträge: 3

Kann man die Filme von HDR-CX550 ohne I movie als Dataien direkt von der Ka

Beitrag von swiss-jeansfreak »

Hallo zusammen

Habe nun eine Sony HDR-CX550 Handycam und einen neuen Mac mit Snow Leopard.

Ich konnte bis jetzt die Filme nur via I-Movie 9.04 importieren.

Aber ich möchte die Filmdateien direkt von der Kamera auf den Mac kopieren und nicht via I-movie, wo ich dann nicht weiss, wo was abgelegt ist.

Ich möchte die Filme auch jemand anderem weiter geben.

Gibt es da einen Tipp für einen Laien, wie ich die Filme korrekt und komplett aus diesen AVCHD -> BDMV ->CLIPINF, INDEX.BDM, MOVIEOBJ.BDM, PLAYLIST und STREAM Ordnern komplett herauskopieren kann? Und was muss man machen, dass man dann diese Filme wieder ohne I-Movie anschauen kann? Und mit welcher Software?

Vielen Dank

Ruedi
www.jeansmuseum.org Wenn Deine totgetragene Lieblingshose oder Jacke nicht im Abfall landen soll, ab damit zum Jeansmuseum, wo sie für immer überleben können. Seit 1973, über 12000 Stück, Museum offen auf Anfrage



Jott
Beiträge: 22360

Re: Kann man die Filme von HDR-CX550 ohne I movie als Dataien direkt von de

Beitrag von Jott »

Neue Macs haben Lion, nicht Snow Leopard, aber egal.

Was du brauchst, ist eine Software, die deine Files schnell in Quicktime umpackt. Die beste: ClipWrap. H.264 belassen oder zur besseren Bearbeitung in einen Schnittcodec wandeln, beides geht. Kostenlose Demo zum Ausprobieren.



kerim
Beiträge: 16

Re: Kann man die Filme von HDR-CX550 ohne I movie als Dataien direkt von de

Beitrag von kerim »

Hi,

ich habe auch die CX550 und einen Mac mit SL. Die Filme sollten nicht aus dem AVCHD Ordner raus kopiert werden. Kopier einfach den gesamten AVCHD Ordner auf deine Festplatte. Einfach Kamera ueber USB anschliesse, anstellen, auf dem Kamerabildschirm auswaehlen was du machen willst und schon kannst du auf die Festplatte der Sony zugreifen.

Die Ordnerstruktur zu erhalten lohnt sich damit du die Videodateien spaeter weiterverarbeiten kannst. (zum Beispiel um ein Log and Transfer mit Final Cut zu machen)

Falls du eine Vorschau auf deinem Mac brauchst installier den kostenlosen AVCCAM Importer von Panasonic. Das laesst dich die .mts Files im 'Stream' Ordner direkt mit Quicktime anschauen.

Gruesse

Kerim



swiss-jeansfreak
Beiträge: 3

Re: Kann man die Filme von HDR-CX550 ohne I movie als Dataien direkt von de

Beitrag von swiss-jeansfreak »

Hallo zusammen

Danke für die Antworten. Probiere ich mal aus

Wegen alles auf mac kopieren habe ich rausgefunden. Und mit Quick time movie konnte ich auch schon einige Filme umwandeln.

Was noch als letzte Frage ist: Wenn ich nur einen Teil der Filme weitergeben will und nicht den gesamten AVCHD Ordner, Geht das auch? Ich will nicht die gsamte Datei weitergeben
Ruedi
www.jeansmuseum.org Wenn Deine totgetragene Lieblingshose oder Jacke nicht im Abfall landen soll, ab damit zum Jeansmuseum, wo sie für immer überleben können. Seit 1973, über 12000 Stück, Museum offen auf Anfrage



kerim
Beiträge: 16

Re: Kann man die Filme von HDR-CX550 ohne I movie als Dataien direkt von de

Beitrag von kerim »

Ich weis nicht so wirklich was du immer mit Filmen meinst. Die einzelnen Clips?
Du kannst eigentlich, wenn du die Panasonic Software installiert hast, jeden Clip einzeln mit Quicktime wiedergeben. Hast du die Software inzwischen runtergeladen? Wenn nein dann mach das. Danach gehst du in den Stream Ordner und oeffnest dort einen der .MTS files mit Quicktime. Theoretisch solltest du den nun ganz normal anschauen koennen.
Bei mir funktioniert das jedenfalls. Da ich auch einen Mac habe und die gleich Cam sollte es bei dir eigentlich auch funktionieren.



swiss-jeansfreak
Beiträge: 3

Re: Kann man die Filme von HDR-CX550 ohne I movie als Dataien direkt von de

Beitrag von swiss-jeansfreak »

Ja, ich meinte mit Filmen die einzelnen Clips.

Ich konnte sie im Quick Time umwandeln und nun als einzelne Quicktimeclips weitergeben.

Vielen Dank für Deinen Tip.
www.jeansmuseum.org Wenn Deine totgetragene Lieblingshose oder Jacke nicht im Abfall landen soll, ab damit zum Jeansmuseum, wo sie für immer überleben können. Seit 1973, über 12000 Stück, Museum offen auf Anfrage



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36