Neueinsteiger
Beiträge: 183

pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von Neueinsteiger »

Guten Tag habe ein Projekt mit einer Panasonic HPX 301 gedreht. Das Material muss nun mit pinnacle 12 geschnitten werden. nun steht dort das keine MXF Dateien geöffnet werden können.
WIe kann ich nun fortfahren?
Danke für eure ANtworten und noch einen schönen vierten Advent!



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von Neueinsteiger »

Hm... Noch keiner eine Antwort :-)?



domain
Beiträge: 11062

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von domain »

Der MXF-Container ist ein Pro-Feature von div. Kameras und wird meines Wissens von keinem preiswerten NLE akzeptiert.
Aber du kannst ja mal nach einem MXF zu mpeg2 Konverter googeln. Die meisten dieser Programme taugen aber für die Wandlung mit anschließendem Import in das NLE so gut wie gar nicht.



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von Neueinsteiger »

Habe mal gegooglet aber leider keinen Konverter gefunden.
Gibt es keine andere Lösung, denn dann kann ich das schneiden von diesem Material ja getrost vergessen mit Pinnacle...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von Alf_300 »

Also ich wenn google dann hab ich auf Anhieb 5 Converter



Syndikat
Beiträge: 488

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von Syndikat »

Ich würde mal Super C 2011 probieren. Das frisst fast alles. und das schöne ist, man kann mit "direct stream copy" direkt won einem Container in den anderen kopieren ohne Verlust.



cutaway
Beiträge: 264

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von cutaway »

Hi, Neueinsteiger,

vielleicht klappt es mit diesem Programm??

http://dvfilm.com/raylight/

Viele grüße cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von Neueinsteiger »

Hey, danke euch,
habe mir erstmal den Super2011 runtergeladen. Was muss ich denn als Output eingeben, also so das Pinnacle die Datei lesen kann?



deti
Beiträge: 3974

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von deti »

Neueinsteiger hat geschrieben:Hey, danke euch,
habe mir erstmal den Super2011 runtergeladen. Was muss ich denn als Output eingeben, also so das Pinnacle die Datei lesen kann?
Mit Super wirst du keine Chance haben diese Dateien zu dekodieren. Aktuell hilft da nur ein NLE, das nativ mit P2-Material umgehen kann (z.B. Premiere, Edius, Media Composer) oder du verwendest die oben angegebene kostenpflichtige Software von DVFilm - hier gäbe es auch ein Plugin für Sony Vegas Pro. Achtung: Wenn es sich um MXF-Dateien im AVC-I-Format handelt, dann wird für letzteren Fall nur Raylight-Ultra mit Power Pack I für Sony Vegas Pro helfen.
Man kann deine Situation auch ganz klassisch mit "A-Karte" bezeichnen. Wenn du Material dieser Kamera öfter verarbeiten möchtest, dann musst du dein NLE wechseln.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von Bruno Peter »

Er probiert es trotzdem mit S12..., unglaublich naiv!
Steht doch in der Programm-Hilfed und im Handbuch welche Formate S12 importieren kann....
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



deti
Beiträge: 3974

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von deti »

... der Weg endet immer mit der Anschaffung eines NLEs für mindestens 1000¤ ;-)

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



vaio
Beiträge: 1317

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von vaio »

"... der Weg endet immer mit der Anschaffung eines NLEs für mindestens 1000¤ ;-)"
Wenn neues NLE, dann geht auch etwas preiswerter.

http://pro.magix.com/de/video-pro-x/vid ... en.21.html

Zumindest ist der Import und die Bearbeitung so möglich. Das wären 399,-EUR plus event. Aktivierung (??)...

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: pinnacle studio 12 öffnet keine MXF Dateien?

Beitrag von Neueinsteiger »

Danke für eure zahlreichen Antworten. In Zukunft werde ich mit CS5 schneiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30