Riki1979
Beiträge: 538

Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Computerfreaks,

mein Problem steht in der Überschrift, doch ein Stück aus dem von mir bearbeiteten Lied kann ich hier nicht hochladen (wird in anderen Foren wahrscheinlich genau so sein), sonst hättet Ihr Euch die Übersteuerung mal anhören können .

Ich habe schon alles Mögliche versucht, diese Übersteuerung mit verschiedenen Programmen rauszufiltern (Wavelab, Audacity, Acoustica etc...), aber es will einfach nicht klappen. Vielleict finde ich nur nicht den richtigen Filter.

Andere Störfaktoren (Klicken, Rauschen etc...) kann ich wunderbar reduzieren.

Ich überspiele diese Lieder von der Original-MC auf meinen PC und bearbeite das Ganze dann, um eine CD davon zu machen.

Das Lied ist auch auf der Original-MC schon so übersteuert. Aber kann ich das nicht irgendwie verringern?

Vielen Dank im Voraus sagt Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



srone
Beiträge: 10474

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von srone »

mc=musik-kassette?

wenn es da schon übersteuert ist (wobei ich mir dann nicht vorstellen kann das es sich dabei um eine original-mc handelt, bzw das band ist defekt), gibt keine möglichkeit das zu ändern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Das ist eine Original-MC aus DDR-Zeiten, von 1979. aber wahrscheilich haben die das damals im Tonstudio von einem anderen Tonträger kopiert...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



srone
Beiträge: 10474

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von srone »

Riki1979 hat geschrieben:Das ist eine Original-MC aus DDR-Zeiten, von 1979. aber wahrscheilich haben die das damals im Tonstudio von einem anderen Tonträger kopiert...
und wohl nicht gewusst was sie tun, sonst wäre es wohl nicht übersteuert. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Schleichmichel »

Da kann ich Dir auch keine Hoffnung machen. Verzerrte Aufnahmen lassen sich praktisch gar nicht mehr entzerren. Du hast so viele Phantomtöne durch die Zerrung, da würdest Du Dir einen Wolf filtern und es würde trotzdem nicht klingen. Richte vielleicht mal einen Dropbox-Account ein, womit Du Download-Links mit jedem Online-Menschen teilen kannst. Relativ simpel und kostenlos. Ich kann Dich einladen (dann bekomm ich nochmal 250MB Speicherplatz dazu...also Win-Win).

Das gute ist, wenns schon verzerrt auf Tape ist, dann kannst Du recht gut beim digitalisieren auspegeln :/

Das sollte selbstredend nicht auch nochmal übersteuern. Analoge Verzerrungen klingen wenigstens angenehmer als digitale Übersteuerungen.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Vielen Dank für Eure Vermutungen. Jetzt habe ich mir eine Original-CD geborgt, wo diese Aufnahme ebenfalls drauf ist - aber da klingt das Lied auch nicht besser. Nun habe ich gedacht: Wenn eine Tonträgerfirma das schon nicht hinbekommt, wie soll es dann erst einem Musiksoftware-Privatanwender gelingen!

Dabei habe ich auch herausgefunden dass die Aufnahme von 1952 stammt. Und damals hatten die ja noch nicht solche guten Aufnahmetechniken wie heute.

Nun ja, da kann man nichts machen.

LG Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von florianbepunkt »

übersteuerung bekommst du nicht weg, da wurden ja bestimmte informationen garnicht erst festgehalten. da ist digitale übersteuerung noch viel schlimmer als analoge. also viel hoffnung gibts da nicht :/

habe das jetzt nicht gehört, aber womit du den subjektiven klangcharakter des materials evtl verbessern kannst, ist izotope: http://www.izotope.com/

hatte auch mal einen fall von digitaler übersteuerung und damit ließ es sich zumindest erträglich machen. braucht aber etwas einarbeitungszeit bzw. tonverständnis!

viel glück



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04