Riki1979
Beiträge: 538

Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Computerfreaks,

mein Problem steht in der Überschrift, doch ein Stück aus dem von mir bearbeiteten Lied kann ich hier nicht hochladen (wird in anderen Foren wahrscheinlich genau so sein), sonst hättet Ihr Euch die Übersteuerung mal anhören können .

Ich habe schon alles Mögliche versucht, diese Übersteuerung mit verschiedenen Programmen rauszufiltern (Wavelab, Audacity, Acoustica etc...), aber es will einfach nicht klappen. Vielleict finde ich nur nicht den richtigen Filter.

Andere Störfaktoren (Klicken, Rauschen etc...) kann ich wunderbar reduzieren.

Ich überspiele diese Lieder von der Original-MC auf meinen PC und bearbeite das Ganze dann, um eine CD davon zu machen.

Das Lied ist auch auf der Original-MC schon so übersteuert. Aber kann ich das nicht irgendwie verringern?

Vielen Dank im Voraus sagt Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



srone
Beiträge: 10474

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von srone »

mc=musik-kassette?

wenn es da schon übersteuert ist (wobei ich mir dann nicht vorstellen kann das es sich dabei um eine original-mc handelt, bzw das band ist defekt), gibt keine möglichkeit das zu ändern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Das ist eine Original-MC aus DDR-Zeiten, von 1979. aber wahrscheilich haben die das damals im Tonstudio von einem anderen Tonträger kopiert...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



srone
Beiträge: 10474

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von srone »

Riki1979 hat geschrieben:Das ist eine Original-MC aus DDR-Zeiten, von 1979. aber wahrscheilich haben die das damals im Tonstudio von einem anderen Tonträger kopiert...
und wohl nicht gewusst was sie tun, sonst wäre es wohl nicht übersteuert. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Schleichmichel »

Da kann ich Dir auch keine Hoffnung machen. Verzerrte Aufnahmen lassen sich praktisch gar nicht mehr entzerren. Du hast so viele Phantomtöne durch die Zerrung, da würdest Du Dir einen Wolf filtern und es würde trotzdem nicht klingen. Richte vielleicht mal einen Dropbox-Account ein, womit Du Download-Links mit jedem Online-Menschen teilen kannst. Relativ simpel und kostenlos. Ich kann Dich einladen (dann bekomm ich nochmal 250MB Speicherplatz dazu...also Win-Win).

Das gute ist, wenns schon verzerrt auf Tape ist, dann kannst Du recht gut beim digitalisieren auspegeln :/

Das sollte selbstredend nicht auch nochmal übersteuern. Analoge Verzerrungen klingen wenigstens angenehmer als digitale Übersteuerungen.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von Riki1979 »

Vielen Dank für Eure Vermutungen. Jetzt habe ich mir eine Original-CD geborgt, wo diese Aufnahme ebenfalls drauf ist - aber da klingt das Lied auch nicht besser. Nun habe ich gedacht: Wenn eine Tonträgerfirma das schon nicht hinbekommt, wie soll es dann erst einem Musiksoftware-Privatanwender gelingen!

Dabei habe ich auch herausgefunden dass die Aufnahme von 1952 stammt. Und damals hatten die ja noch nicht solche guten Aufnahmetechniken wie heute.

Nun ja, da kann man nichts machen.

LG Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Die Aufnahme klingt sehr übersteuert

Beitrag von florianbepunkt »

übersteuerung bekommst du nicht weg, da wurden ja bestimmte informationen garnicht erst festgehalten. da ist digitale übersteuerung noch viel schlimmer als analoge. also viel hoffnung gibts da nicht :/

habe das jetzt nicht gehört, aber womit du den subjektiven klangcharakter des materials evtl verbessern kannst, ist izotope: http://www.izotope.com/

hatte auch mal einen fall von digitaler übersteuerung und damit ließ es sich zumindest erträglich machen. braucht aber etwas einarbeitungszeit bzw. tonverständnis!

viel glück



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19