Gemischt Forum



Lizenzgebühren für Mpeg ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
consulting
Beiträge: 26

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von consulting »

Dass die Kameradaten im Video erfasst sind, macht Video deluxe
in der neuen MX-Version sichtbar:

Bild

Aber warum?
Ist für die Zukunft geplant, die ausgelesenen Daten mittels der
Codecs beim Rendern auch in den Ergebnissen zu verstecken?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von carstenkurz »

Warum sollten sie die bewusst ausblenden? Metadaten sind ein sinnvoller Aspekt in der Nachbearbeitung und wenn man nicht will, dass sowas in einem Endprodukt auftaucht, muss man halt für deren Entfernung sorgen, wenn der Zielcodec es nicht ohnehin von alleine tut respektive die Metadaten ohnehin separat liegen.


Macht nicht so ein Theater um dieses Thema, es gibt keinen Grund dafür.

- Carsten
and now for something completely different...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von hannes »

@consulting

gehört nicht hier hin, interessiert mich aber trotzdem:
Läuft dein VdL17 auf dem GraKa-losen Rechner?
Glückauf aus Essen
hannes



PRODUCTION
Beiträge: 9

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von PRODUCTION »

Es geht darum dass in den Handbüchern der Camcorder welche AVCHD nutzen drinsteht, dass man den Camcorder nicht gewerblich nutzen darf, bzw. dafür eine Lizenz der mpegLA braucht.
Da wird viel Blödsinn geschrieben - sowas in der Art steht auch bei der C300. Die mpeg-la gibt da im Grunde nichts vor, ist eher das Freizeichnen der Hersteller, um möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Nur mal als Hinweis:
- für AVCHD treibt die mpeg-la keine Gelder ein
- für interne Abläufe in Produktionsfirmen kannst du problemlos AVC-Produkte nutzen ohne etwas bezahlen zu müssen, da hat die mpeg-la nichts dagegen, selbst wenn z.B. Canon bis heute dem AVC-Lizenzabkommen nicht beigetreten ist und ihr nur Cam´s von Canon nutzt (so sehe nicht ich das, sondern das ist eine Aussage der mpeg-la)
- die mpeg-la ist immer dann an Knete interessiert, wenn du an Endkunden verkaufst und dabei AVC-Produkte oder Codec nutzt

Als Endkunden verstehen die Amis hierbei zB. nicht dich, wenn du dem ZDF einen 3 Stunden Epos von einem brennenden Kamin in bester h264 Qualität zur Verfügung stellst.

Ähnlich ist es bei Blu-ray oder DVD-Pressungen. Die mpeg-la sieht hier letztlich immer das Presswerk als Zahler. Viele Presswerke wollen aber, dass der Auftraggeber das selbst abwickelt... zuviel Aufwand, was leider stimmt. Es gab auch schon Presswerke, die Lizenzgebühren nicht zahlen wollten oder konnten, die gibt es nicht mehr.

Oder noch ein anderes Beispiel: Medion (Aldi PC´s etc) hatte auch keine Ambitionen der mpeg-la Geld zu zahlen, aber auch sie wurden als letztes Glied in der Kette zum Endkunden zur Kasse gebeten, auch wenn es bei den großen dann nochmal anders läuft. Klage ging letztes Jahr durch. Wobei nicht die mpeg-la selbst klagt, das machen dann die vor Ort sitzenden oder näher angesiedelten Lizenzgeber.

Oder noch ein phantasievolles Beispiel: Ein Röntgenarzt macht einen kompletten 3D-Scan, Film läuft am Stück über 12 Minuten, erstellt hiervon eine DVD, codiert ist das mit Hilfe von AVC. Die Kosten für die DVD wird dem Patienten in Rechnung gestellt. Der Patient ist im Sinne der mpeg-la der Endkunde. Der Arzt müsste über eine Lizenz verfügen und auch zahlen... ich kenne aber keine Facharztpraxis, die bei der mpeg-la eine Lizenz gelöst hat... soviel zur Theorie ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lizenzgebühren für Mpeg ?

Beitrag von Alf_300 »

Klingt Alles etwas kompliziert, weil eine Mehrfach Lizensierung stattfindet.
Mainconcept muss extra gekauft werden oder ist im kaufpreis enthalten , Die CAM Hersteller zahlen, die Playerhersteller zahlen, Medion soll aich zahlen, die Presswerke die den Codec garnicht benutzen sondern nur Daten pressen auch.
Kein Wunder dass jeder seine eigene Suppe kochen will



consulting
Beiträge: 26

Frage von Hannes

Beitrag von consulting »

Hannes: "Läuft dein VdL17 auf dem GraKa-losen Rechner?"
Unter anderem AUCH!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22