dienstag_01 hat geschrieben:@srone
Nutzt denn Avid die GPU zum Rendern? Nichts von gehört.
Der Avid nutzt GPU, so wie die CPU zum Rendern. Bei der Vollbild Wiedergabe und "Render on the fly" wird auch über die GPU gerendert.
Davon gehe ich aus, da die CPU selber nur bei etwa 30 Prozent bei der Wiedergabe liegt und die Grafikkarte um einiges wärmer wird.
Dafür sprechen auch die Avid Wiedergabe Einstellungen bei den man die Grafikkarte/SEE2 oder OpenGl auswählen kann.
Wie die z.B. in Effekte und Mixdowns gerendert werden ist mir noch nicht so klar, aber auch hier werden weder XEON noch i7 CPU völlig ausgelastet, aber die Grafikkarte wird wärmer.
Zum Thema SSD, natürlich könnte man auch ein Fibrechannel RAID an den Avid anschließen aber das kostet wie jedem bekannt ist.
Eine SSD über PCIe mit 512GB kostet so um die 600 Euro und schaft auch so um die 500MB lesen/schreiben.
Mein Kollege schneidet mit einem 6TB Raid10 (über SAS) , das bei Langfilmen bis fast bis unters Dach voll ist.
Dabei ist das Rendern auf die PCIe SSD um eines schneller als wieder zurück auf das Raid oder einer externen HDD.
Es würde natürlich auch ein zweites oder größeres RAID zum gleichen Ergebnis führen, das ist nur nicht so preisgünstig.
Garde bei unserem mobilen Avid ist so eine SSD ein wahrer Segen.
Wir können jetzt mobil im 1:1 Codec Rendern, schneiden und wiedergeben.