QuickTime: Avid hat Apple QuickTime X für Mac-Anwender und Apple QuickTime 7.6.9 für Windows-Anwender getestet und für qualifiziert befunden.
Wie soll das gehen? Oder anders gefragt, was für Festplatten waren da vorher drin?Valentino hat geschrieben:Die SSDs hauen es echt noch mal raus, hab so die zwei Jahre alte Z800 von einem Kollegen noch mal so richtig Feuer unterm Hinter gemacht.
wie wäre es zb. bei der echtzeitvorschau mit mehreren spuren.dienstag_01 hat geschrieben:Wie soll das gehen? Oder anders gefragt, was für Festplatten waren da vorher drin?Valentino hat geschrieben:Die SSDs hauen es echt noch mal raus, hab so die zwei Jahre alte Z800 von einem Kollegen noch mal so richtig Feuer unterm Hinter gemacht.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es durch SSD einen Gewinn beim Starten des Systems und der Anwendungen. Niemals beim Rendern (möglicherweise, wenn unkomprimiert gearbeitet wird, aber da gehe ich mal nicht von aus).
Geh ich mit. Ist aber nicht rendern.srone hat geschrieben:wie wäre es zb. bei der echtzeitvorschau mit mehreren spuren.
Der Avid nutzt GPU, so wie die CPU zum Rendern. Bei der Vollbild Wiedergabe und "Render on the fly" wird auch über die GPU gerendert.dienstag_01 hat geschrieben:@srone
Nutzt denn Avid die GPU zum Rendern? Nichts von gehört.
Mit einem Blick in die Avid Hilfe kann man feststellen, dass das falsch ist. Render-on-the-fly beinflusst die Effektdarstellung von Single Frames, hat überhaupt nichts mit Videowiedergabe und GPU zu tun.Valentino hat geschrieben:Bei der Vollbild Wiedergabe und "Render on the fly" wird auch über die GPU gerendert.