Micro_MWM
Beiträge: 1

Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von Micro_MWM »

Hallo liebe Forummitglieder ;)

Ich suche einen Camcorder, um "Amateur"-Musikvideos zu drehen.
Zurzeit besitze ich die Sanyo Xacti VPC GH1, hier das Datenblatt:
http://www.preistrend.de/Sanyo_Xacti_VP ... F7204.html

Diese habe ich für 111€ gekauft und werde sie wieder zurückschicken weil sie meinen Erwartungen nicht entspricht.

Das Problem waren rauschende Videoaufnahmen im "Dunkeln". Nachts draußen unter Laternen oder sogar indoor bei Glühbirnenlicht, trotz der Eintellung "Glühbirne". Hier ein Vergleich zwischen der Canon G12 und meiner jetzigen Sanyo (Als zweites zu sehen): http://www.youtube.com/watch?v=gLEUMZWFLhI
Diese Punkte im Bild, ich glaube man nennt es Bild-Rauschen, stören einfach...

Und zwar bräuchte ich Folgendes:
- Full HD
- Weitwinkel (38mm Weitwinkel-Objektiv sind bei der Sanyo auch zu wenig bzw. zu viel (?)
- Selbstauslöser für Bilder
- Serienbilder mit Blitz
- Bestmögliche Video-Qualität bei niedrigen Luxmetern (Wenn man das so nennen kann)
- evtl. eingebauter Scheinwerfer? bzw. Funktion, dass der Blitz anbleibt?
- Form: http://www.digitalcamcorder.org.uk/wp-c ... corder.jpg
- Akkulauzeit 2-3h (Schrecke nicht vor Ersatzakkus zurück)
- Preis (bitte nicht lachen :D): 150 bis 250 Euro



Jan
Beiträge: 10125

Re: Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich könnte jetzt erzählen, dass selbst Profis ein Musikvideo ausleuchten, es wird also Licht aufgestellt.


Eine Videokamera macht nicht nur aber auch sehr oft eine Schwachlichtstärke teurer, Du befindest dich halt in der falschen Preisklasse.

Der nächste deutlich bessere Camcorder wäre die Canon HF M 406 (ab 450 €). Darunter wirst Du nichts brauchbares (im Vergleich zur Sanyo) finden.

Ein Mini Videolicht haben einige Firmen, die bringen aber nichts und wenn dann nur in einem kleinen Bereich auf 1/2 Meter.


Eine Überlegung wäre auch eine Digitalkamera mit sehr guter Videofunktion, ich denke da an die Sony HX 9 (ab 250 €).

Noch besser wäre eine DSLR, aber mit einer lichtstarken Optik ist man auch mit mindestens 600 € dabei (Canon 550 mit 50 mm f 1,8).


VG
Jan



Skelly
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von Skelly »

Ich würde die Panasonic SD909 empfehlen. Kostet mittlerweile "nur" noch ca. 750 Euro und bietet eine wirklich gute Schwachlicht Leistung.

Es gibt von diesem Kamera-Typen auch noch etwas billigere Modelle, wie die SD99, aber halt ohne Microfon-Eingang und sonstige Extras.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von Jitter »

Die SD 99 hat sehr wohl einen Mikrofoneingang und auch einen Standardzubehörschuh, der beu Bedarf aufgesteckt wird. Sogar eine manuelle Tonaussteuerung ist vorhanden. Bei Schwachlicht ist er dem 909 ebenbürtig und ist bereits für gut 400€ zu haben. Dass kein Kopfhöreranschluss vorhanden ist, macht eigentlich nichts, Du kannst Dich sehr gut an der Pegelanzeige orientieren. Der Weitwinkel ist sogar noch größer als bei der 909. Für Deine Zwecke optimal. Der Canon fehlt es an Weitwinkel.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von Bernd E. »

Ich hab mir sagen lassen, dass bei Musikvideos der Ton während der Aufnahme gar keine Rolle spielt, weil er ohnehin erst beim Schnitt druntergelegt wird: Insofern wäre die Leistungsfähigkeit der Kamera in diesem Punkt vielleicht sogar ziemlich egal, denn für einen Referenzton wird's allemal reichen.
Jitter hat geschrieben:...Dass kein Kopfhöreranschluss vorhanden ist, macht eigentlich nichts, Du kannst Dich sehr gut an der Pegelanzeige orientieren...
In vielen Fällen mag man so zurechtkommen, doch sollte man bedenken, dass die Pegelanzeige de facto nur anzeigt, wie stark das ankommende Signal ist, aber nicht wie brauchbar. Wie gesagt: Für Musikvideos dürfte das von vornherein kein Thema sein, aber bei anderen Aufnahmen ohne Kopfhörerkontrolle kann's im Schnitt ein böses Erwachen geben. Störungen im Ton, wie Einstreuungen oder unerwünschte Neben- und Hintergrundgeräusche, erzeugen auch einen "schönen" Pegelausschlag, nur verwendbar ist der Ton dann trotzdem nicht.



marty
Beiträge: 140

Re: Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von marty »

Wenn du das Equipment "Leihst" kommst du mit den 150 € vielleicht hin-)

Ich kann die kleine Panasonic HDC-SDT750 immer gern empfehlen. Wegen dieser 3D Funktion haben einige Verleiher diese im Programm.
3D ist Schrott, aber unglaublich gute 2D Funktion und Quali. Kostet ca. 50€ am Tag, für den Rest des Geldes leihst du dir dort LED transportabel oder ein Panel.
Dann brauchst du nur noch Speichersticks.

Ansonsten kannst du auch mit einem Smartphone filmen, die gibts auch für 200€ und-....mein Gott...haben auch ihren "Look"-)



Skelly
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von Skelly »

Jitter hat geschrieben:Die SD 99 hat sehr wohl einen Mikrofoneingang
Danke für die Info. Ich spielte lange mit dme Gedanken, mir die SD909 zu zulegen, doch jetzt schau ich mir die SD99 noch etwas näher an.

Ich persönlich fand bei den SD99 Lowlight Videos auf YouTube schon einen kleinen Unterschied bemerkbar gegenüber der SD909, aber der erscheint mir bis jetzt nicht so groß zu sein.



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von TomStg »

@Micro_MWM

Du würdest Dich wundern, wenn Du wüsstest, wieviel zusätzliches Licht bei diesen vermeintlichen Low-Light-Filmchen im Spiel ist. Jan hat es Dir schon geschrieben. Ohne Licht gibt es keine Farben, sondern nur flaue verrauschte verschattete Bilder. Hat irgendwas mit Physik zu tun...

Also: Wenn Du wirklich ein ansehnliches Ergebnis haben willst, verabschiede Dich von diesem Low-Light-Hype und sorge für ausreichendes Licht.

Grüsse
Tom



Xergon
Beiträge: 264

Re: Camcorder für Musikvideos im "Dunkeln" gesucht!

Beitrag von Xergon »

Die Kamera die du willst gibt es eigentlich nicht. Nicht für den Preis.

Gerade aber schrägerweise schon.

Guckst du hier:
http://geizhals.at/deutschland/531191

Eine Sony Nex-5 APS-C Kamera, richtig lichtstark, richtig tolle fotos, und per 10€-ebay adapter (global.eby.com) kannst du die alten spiegelreflex-objektive von deinen eltern verwenden. oder kaufst dir welche für 20€ bei ebay, möglichst lichtstarke natürlich :)


die nex-5n wäre zwar besser, kostet aber schon wieder fast doppelt so viel.

Deine Chance, die nex-5n ist vor kurzem rausgekommen, dadurch ist die nex-5 gerade im abverkauf - und dadurch so günstig!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50