News-Kommentare Forum



Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Ian »

Die Vorschaumöglichkeiten auf einem 2. Computermonitor sollten so wie bei Premiere sein --> Auswahl eines Monitors als Vorschaumonitor.



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Ian »

Mocha unterstützt AVCHD nicht. So nützen seine Fähigkeiten recht wenig.



dustdancer

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von dustdancer »

einfach tifsequenzen drauß machen?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Angry_C »

Vektorskop und waveform gibt es doch schon lange, auch die GPU Beschleunigung gibt es seit cs5.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von le.sas »

wenn sie schlau sind basteln sie ae oder zumindestens premiere so um, dass es einen externen vorschaumonitor unterstützt-das ist nämlich der grund warum sich alle schnittfirmen momentan avid angucken, weil sie ihre final cut arbeit beenden



407621
Beiträge: 101

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von 407621 »

Update-Politik:
Aktuell laufen so viele Apple vs. Adobe/20%/30%/+Zusatzsoftware, usw,.... Aktionen bei Adobe das wirkt auf mich wie auf dem Trödelmarkt...
Habe gerade noch direkt bei Adobe-Online ein Update von CS4 auf CS5.5 erworben, das kein Händler zu den Konditionen (30% off) anbietet - kann mir vorstellen, dass das einige fuchst.

Ich bin gespannt, ob ein Update von 5.5 nächstes Jahr auf 6 nötig ist oder ob man schlichtweg durch die neue Preispolitik dazu gezwungen wird. Könnte mir auch gut vorstellen, das einigen das zu dumm wird.

Mal ehrlich - klar, 32Bit vs. 64Bit ist ein klares Argument aber bei kommenden Photoshop, Illustrator, InDesign,... Programmen - 2, 3 gute Features mehr, machen den Brei nicht fett.

Würde mir auf jeden Fall von Adobe wieder ihre Info-Touren durch deutsche Großstädte wünschen. Dort hat man zumindest live einen Einblick in die neuen/kommenden Funktionen bekommen.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Jörg »

dustdancer hat geschrieben:einfach tifsequenzen drauß machen?
das wäre zu leicht, da mahnt man lieber eine "Lösung" an ;-))



Prowler
Beiträge: 4

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Prowler »

407621 hat geschrieben:Habe gerade noch direkt bei Adobe-Online ein Update von CS4 auf CS5.5 erworben, das kein Händler zu den Konditionen (30% off) anbietet - kann mir vorstellen, dass das einige fuchst.
Hallo,

wo gibts denn die 30% Aktion? Ich finde bei Adobe.de nur die 20% Aktion auf Updates und die 30% Aktion auf Lightroom...!?



407621
Beiträge: 101

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von 407621 »

Prowler hat geschrieben:
407621 hat geschrieben:Habe gerade noch direkt bei Adobe-Online ein Update von CS4 auf CS5.5 erworben, das kein Händler zu den Konditionen (30% off) anbietet - kann mir vorstellen, dass das einige fuchst.
Hallo,

wo gibts denn die 30% Aktion? Ich finde bei Adobe.de nur die 20% Aktion auf Updates und die 30% Aktion auf Lightroom...!?
Das ist ja was ich meinte! Ich bekam einen Newsletter von Adobe, das eine 30% Aktion läuft, diese jedoch nur noch 1 Tag und 3 Tage vor Newslettererhalt. Ein Kollege hat auch erst 2 Wochen zuvor für noch 20% Rabatt das Update bestellt.

Ich versteh auch die Update-Preise für das InDesign CS5.5 Update von InDesign CS4 oder der viel älteren Software Pagemaker 6/7 zum selben Preis nicht.



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Ian »

Jörg hat geschrieben:
dustdancer hat geschrieben:einfach tifsequenzen drauß machen?
das wäre zu leicht, da mahnt man lieber eine "Lösung" an ;-))
Es ist ein unnötiger Zwischenschritt. Eigentlich habe ich das Gefühl dass die von Mocha sowieso nur die eMAiladresse wollen um einen ständig mit Angeboten bombardieren zu können. AVCHD zu ignorieren finde ich mehr als eigenartig.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Jörg »

Es ist ein unnötiger Zwischenschritt
Wer sagt das?
Vielleicht ist es existenziell das hochkomprimierte Material zu dekomprimieren, bevor getrackt wird?
Dafür sind die Bildsequenzen wunderbar geeignet.



freezer
Beiträge: 3634

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von freezer »

Angry_C hat geschrieben:Vektorskop und waveform gibt es doch schon lange, auch die GPU Beschleunigung gibt es seit cs5.
Im Artikel geht es um After Effects und dort ist das eben NICHT der Fall.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Ian »

Jörg hat geschrieben:
Es ist ein unnötiger Zwischenschritt
Wer sagt das?
Vielleicht ist es existenziell das hochkomprimierte Material zu dekomprimieren, bevor getrackt wird?
Dafür sind die Bildsequenzen wunderbar geeignet.
Ich sage das. Es ist ein unnötiger Umweg. AVCHD ist kein exotisches Format, also ist die fehlende Umstützung nicht akzeptaqbel. Adobe sollte sich einen anderen Anbieter für das PlugIn suchen oder selbst etwas besseres entwickeln.



dustdancer

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von dustdancer »

Ian hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben: Wer sagt das?
Vielleicht ist es existenziell das hochkomprimierte Material zu dekomprimieren, bevor getrackt wird?
Dafür sind die Bildsequenzen wunderbar geeignet.
Ich sage das. Es ist ein unnötiger Umweg. AVCHD ist kein exotisches Format, also ist die fehlende Umstützung nicht akzeptaqbel. Adobe sollte sich einen anderen Anbieter für das PlugIn suchen oder selbst etwas besseres entwickeln.
sorry, aber du scheinst vom sinnvollen workflow nicht so viel zu verstehen. es macht für eine sinnvolle postpro so oder so mehr sinn, die daten in dnxhd, prores oder eben tif zu wandeln, als sich mit h264, avchd etc rumzugurken.
aber ok, du willst avchd unterschützung mit schlechteren ergebnissen, schon verstanden...

über manche wünsche sollte man einfach nicht nachdenken...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Alf_300 »

Was ist Prores, oder dnxhd ?



dustdancer

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von dustdancer »

hab ich den apple prores falsch geschrieben? der avid dnxhd codec? ich persönlich nehme eigentlich fast immer die tifsequenz



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Jörg H. »

Auch wenn ich es an anderer Stelle schon einmal fragte: Kann mir schon jemand etwas zur Preispolitik von Adobe bzgl. des Updates von Production Premium CS5 / CS5.5 auf CS6 sagen? Wird es da Unterschiede geben?

Es stellt sich mir die Frage, ob es günstiger sein würde von CS5 direkt auf CS6 zu wechseln ohne den Zwischenschritt auf die CS5.5 Version zu machen? Updatefähig sind ja beide Versionen!

Gruß
Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Ian »

dustdancer hat geschrieben:
Ian hat geschrieben: Ich sage das. Es ist ein unnötiger Umweg. AVCHD ist kein exotisches Format, also ist die fehlende Umstützung nicht akzeptaqbel. Adobe sollte sich einen anderen Anbieter für das PlugIn suchen oder selbst etwas besseres entwickeln.
sorry, aber du scheinst vom sinnvollen workflow nicht so viel zu verstehen. es macht für eine sinnvolle postpro so oder so mehr sinn, die daten in dnxhd, prores oder eben tif zu wandeln, als sich mit h264, avchd etc rumzugurken.
aber ok, du willst avchd unterschützung mit schlechteren ergebnissen, schon verstanden...

über manche wünsche sollte man einfach nicht nachdenken...
Hauptsache du kennst dich aus. Es ist um die Zeit schade weiterzuschreiben.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Syndikat »

Also um mal zum Thema zurückzukehren: ich würde mir zwei Dinge wünschen:
Was wirklich fehlt ist die Möglichkeit, beim ansonsten hervorragenden Entwackler einen Trackingpunkt, ein Suchfeld oder ähnliches anzugeben. Machmal klappt die Entwacklung nicht, weil der Entwackler sich am falschen Objekt orientiert. Beispielsweise wenn sich im Vordergrund ein großes, sich bewegendes Objekt befindet.
Ach ja, und die Möglichkeit, weitere Effekte in eine Komposition zu legen in der sich die Entwacklung befindet. Das geht momentan nämich nur umständlich über Unterkompoitionen.
Zum anderen fehlt die direkte Ausgebe über den Mediaencoder. Das geht zwar schon über den Umweg, die Kompostiton im Mediaencoder zu importiern, ist aber umständlich. Beim Mediaencoder hätte ich noch einige Wünsche... Skalieren ist langsam und unscharf vor allem wenn man das Bild beschneidet. Auch der Umgang mit den Seitenverhältnissen ist recht unflexibel. Ich muß ständig den Umweg über Virtualdub nehmen um z.B. bei der Konvertierung von HD anch SD optimale Ergebnisse zu erhalten.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von MountainDew »

Ich würde mir eine anständige Netzwerk-RenderEngine wünschen aber sowas gibt es wohl nur bei 3DMAX -.-
Wird Encore eigentlich auch irgendwann mal überarbeitet ?



dustdancer

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von dustdancer »

sobald du mit bildsequenzen arbeitest, ist das netzwerkrendern kein problem.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von dienstag_01 »

@dustdancer
@ Jörg
Was darf ich mir denn eurer Meinung nach von Adobe wünschen?



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von edi_the eagle »

#Preispolitik

Wollte eigentlich AE jetzt erwerben (noch vor Jahresende weil steuertechnisch; Auftrag hat unerwartet noch Bares reingebracht). Sollte man trotzdem auf die neue Version warten?



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Ian »

edi_the eagle hat geschrieben:#Preispolitik

Wollte eigentlich AE jetzt erwerben (noch vor Jahresende weil steuertechnisch; Auftrag hat unerwartet noch Bares reingebracht). Sollte man trotzdem auf die neue Version warten?
Eigentlich würde ich warten aber es wird doch noch etwas dauern und wenn da ein Auftrag hereinkommt... Die aktuelle Version ist auch sehr gut.



dustdancer

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von dustdancer »

die einbettung von speedgrade ;)



Xergon
Beiträge: 263

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Xergon »

Angry_C hat geschrieben:Vektorskop und waveform gibt es doch schon lange, auch die GPU Beschleunigung gibt es seit cs5.

naja, die GPU-Beschleunigung gibt es für Premiere, AfterFX ist da immer noch auf dem Stand von CS4.

Bedeutet: Einzelne Effekte werden per Pixelbender-Plugin von der GPU-Beschleunigt. Aber nur diese.

Das komplette Mischen/skalieren der Tracks findet per CPU statt. Wenn ich mich nicht irre.

Auch das dekodieren der Clips wird von der CPU bewerkstelligt.

Ich denke letzteres darf auch gerne weiterhin von der CPU durchgeführt werden, aber das mischen der einzelnen Layer sollte von der GPU übernommen werden - macht die Programme so viel schneller, dafür sind CPUs einfach nich gemacht...



chris_d
Beiträge: 143

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von chris_d »

dustdancer hat geschrieben:die einbettung von speedgrade ;)
ja - das wäre auch mein traum - wenn adobe die iridas technologie in AE verbaut :)



Magnetic
Beiträge: 140

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Magnetic »

Schade, dass das Thema EDl keine Rolle spielt. Da wird AE noch viele Leute abschrecken.

Super interessant finde ich das Node Compositing. Einmal, damit man Projekte einfacher zwischen Artists übergeben kann und vor allem, damit Leute das bei AE lernen und dann bei VFX Firmen viel leichter bei Nuke, Digital Fusion, o.ä. reinkommen.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von Jörg »

dienstag_01 hat geschrieben:@dustdancer
@ Jörg
Was darf ich mir denn eurer Meinung nach von Adobe wünschen?
Keine Ahnung was du benötigst, :-))
ich habe eigentlich keine Wünsche, außer dass AE so stabil bleibt, wie es ist, sich nicht unnötig aufbläht, ( bei meinen Wünschen hier, sträuben sich mir die Haare ).
Meine Erfahrung ist, dass die Macher von AE mit großem Fingerspitzengefühl agieren, jedenfalls in den letzten 15 Jahren.
Der Warpstabilizer war ein willkommenes hilite der letztem Version.

Meine Wunschliste für Premiere wäre dagegen deutlich länger.



marty
Beiträge: 140

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von marty »

Der Warpstabilizier ist super, aber eigentlich gar nicht "Warp". Der DeShaker ist viel schneller, wenn es um das ergänzen von Bildteilen aus Frames vorher oder nachher geht.

Bisher störte mich, dass bei einem Motionblur keine Blur einstellte, sondern man (bei Grafik/Schriften) oft xy Echobilder sah. War zumindest bei CS4 noch so. Ist das bei 5.5 auch?

Ich fände toll, wenns es simple Methoden für Verlaufsfilter gäbe. Für Farbkorrekturen.

Ein besserer/schnellerer DeNoiser fänd ich auch super.

Optik-korrektur.

...also alles, was man sonst extern dazukaufen müsste...-)



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von FoVITIS »

-Einfachere Bedienung
-Bezahlbarerer Preis (Sorry, aber als normaler Angestellter oder frisch Selbständiger hat man nicht mal eben 4 Stellige Beträge für ne Software übrig... von Jobsuchenden ganz zu schweigen)
-Zeitlupen-Erstellen (ohne extra Programme wie Twixtor oder so)
-Einfache MBL Effekte (muss ja nicht gleich das komplett tiefgreifende MBL sein).



dustdancer

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von dustdancer »

FoVITIS hat geschrieben:-Einfachere Bedienung
-Bezahlbarerer Preis (Sorry, aber als normaler Angestellter oder frisch Selbständiger hat man nicht mal eben 4 Stellige Beträge für ne Software übrig... von Jobsuchenden ganz zu schweigen)
-Zeitlupen-Erstellen (ohne extra Programme wie Twixtor oder so)
-Einfache MBL Effekte (muss ja nicht gleich das komplett tiefgreifende MBL sein).
großartige komik.
-Bezahlbarerer Preis (Sorry, aber als normaler Angestellter oder frisch Selbständiger hat man nicht mal eben 4 Stellige Beträge für ne Software übrig... von Jobsuchenden ganz zu schweigen)
es handelt sich um eine software für profis! aber stimmt, was fällt den leuten ein, dass sie mit ihren produkten geld verdienen möchten, unglaublich unverschämt...
-Zeitlupen-Erstellen (ohne extra Programme wie Twixtor oder so)
schon jemals mit ae gearbeitet? schon jemals etwas von time remapping gehört?
-Einfache MBL Effekte (muss ja nicht gleich das komplett tiefgreifende MBL sein).
tränen laufen über mein gesicht. ich weiss nicht ob es wegen des lachens ist oder wegen des mitleids.
mit den hausmitteln, die in ae stecken, kannst du bei weiten mehr machen, als mit jedem schwachsinnigen mb preset, sorry. es handelt sich um ein komplexes werkzeug, wessen umgang man erlernen muss!

sorry, wenn ich hier einige der postings lese, frage ich mich echt, was leute erwarten und wo die vorkenntnis liegt. nein ae ist keine software für die allgemeinheit, die ohne einarbeitung deinen ganz persönlichen hollywoodfilm mit einclick mechamismen fertig stellt und aus verwackelten amateurbildern meisterwerke macht...



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von FoVITIS »

Troll dich dustdancer.

Also ich hab mir nur mal die Trail von Adobe After Effects und Adobe Premiere angeschaut. Ohne Handbuch oder so ist die Bedienung doch eher kompliziert.

Ähnlich Problematisch ist ja auch Photoshop, mit welchen im da aber wesentlich einfacher klar gekommen bin und mich ganz gut reinarbeiten konnte.

Aufgrund des hohen Preises habe ich mich aber nicht weiter mit AAE oder AP beschäftigt. Ich weis aber das viele für Zeitlupen nicht umsonst Twixor benutzen und für Film-Effekte MBL.

Da kannst Du deine Arroganz behalten.


Und hier stand Userwünsche, das wären halt so meine Wünsche gewesen.



dustdancer

Re: Adobe After Effects CS6.0: Die Userwünsche

Beitrag von dustdancer »

zu erst schreibst du, das du kein ae benutzer bist, sondern dir nur mal so nebenbei die trial angeschaut hast und als letzten satz schreibst du, das die benutzer ja benutzerwünsche angeben sollten, hmmm, wer findet den fehler?
sorry, wenn man keine ahnung von einem programm hat, sollte man sich auch nichts von ihm wünschen und auch nicht verärgert reagieren, wenn andere, die damit arbeiten, dieses als unwissend abtuen, sorry.
wenn ich zu einem themenbereich schreibe, zu dem ich keine ahnung habe, kann es halt erheiterung und spott hageln. das liegt in der natur der sache.
schreib einfach zu sachen, von denen du ahnung hast und gut ist es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:15
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von Bildlauf - Di 15:56
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36