Gemischt Forum



Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E

Beitrag von Volker »

Hallo ich habe den Sony Camcorder DCR-TRV30E und wollte fragen welche Firewirekarte am besten kompatibel ist.
Vielen Dank
Volker

homer2k -BEI- web.de



Sandra

Re: Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E

Beitrag von Sandra »

Hallo Volker,

grundsätzlich ist es der Firewirekarte erstmal "egal", welche Geräte an sie angeschlossen sind, da Firewire/IEE1394 ein von allen mit dieser Schnittstelle ausgestatteten Geräten unterstützter Standard ist.

Wichtig ist, daß die Karte von deinem System unterstützt wird und vor allem von der Software, über die sie die Steuerbefehle an das angeschlossene Gerät weiterleitet. Und das die Software die Steuerprotokolle deines Gerätes kennt (bei Sony gibt´s da noch am wenigsten Probleme) Am besten, du nimmst eine OHCI-kompatible Karte, welche ist dabei fast egal. Die meisten Schnittprogramme, wie z.B. Premiere 6.0 haben diesen Standard mittlerweile implementiert, so daß ein direktes Capturen und Editing in Verbindung mit der Karte möglich ist.

Es gibt natürlich auch gebundelte Lösungen (Karte/Software). Manche Hersteller setzen dabei auch proprietäre Codecs ein, die effizienter arbeiten als der Microsoft DV-Codec (der zum Einsatz kommt bei einer "nackten" Firewirekarte und Schnittprogramm).

Empfehlungen zu geben würde den Rahmen sprengen, daher empfehle ich dir, mal hier im Forum ein bißchen zu stöbern, da gab´s schon einige Beiträge zu dem Thema.

Gruß
Sandra



sunny1234 -BEI- gmx.de



Martin

Re: Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E

Beitrag von Martin »

Hallo Volker
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo ich habe den Sony Camcorder DCR-TRV30E und wollte fragen welche Firewirekarte am
: besten kompatibel ist.


Ich besitze dieselbe Kamera und habe mir vor gut einer Woche die Canopus EZDV gekauft. Diese Karte arbeitet soweit ich es bis jetzt beurteilen kann perfekt mit der DCR-TRV30E zusammen. Voraussetzung ist natürlich, dass auch die PC-Hardware stimmt (Testprogramm auf der Canopusseite benutzen).

Natürlich gibt es auch günstigere Karten, die Canopus ist aber auch aufgrund Ihrer Softwareausstattung eine Empfehlung wert. Das beiliegende Schnittprogramm reicht schon sehr weit - allerdings ist die Software in Englisch (zwar kein Problem für mich - aber wohl nicht jedermanns Sache (git's die auch in Deutsch?)) Der Codec bringt etwa 5 Minuten Film in DV-Qualität auf 1 GB Festplattenplatz, womit ich mit meinen 40GB gut bedient bin :-)

Viele Grüsse

Martin



ph

Re: Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E

Beitrag von ph »

Terratec-Cameo-400-Karte mit DCR-TRV20 (= Vorgängermodell von TRV30) arbeiten (fast) problemlos. Die Karte kostet ca. 220,- dem; die beigefügte software (Ulead Media Studio6
und einige tools) reicht für den gehobenen Amateur-Bedarf.
Gruß
P.

hantke -BEI- gbv.de



Dieter

Re: Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E

Beitrag von Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ich habe den Sony Camcorder DCR-TRV30E und wollte fragen welche Firewirekarte am
: besten kompatibel ist.
: Vielen Dank
: Volker


Hallo, habe die TRV20 mit der Exsys6500 incl. MSPVE. Karte und Software laufen problemlos und das alles für ca. DM 270,-

Prinzipiell sind alle Firewire-Karten geeignet, da die Daten ja auf Protokollebene übertragen werden. Aber man sollte darauf auchten, welche Software dabei ist.

adidia -BEI- gmx.de



Joe

Re: Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E

Beitrag von Joe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ,

was die lieben Kolleginnen und Kollgen da schreiben stimmt alles. Um in jeden Fall total sorgenfrei zu sein, empfehle ich allerdings die Canpus EZDV easy (ca. 699.-) Da ist bereits ein hauseigenes Programmbundle dabei, mit welchem man so gut wie alles machen kann. Neuerdings sogar SVCD erstellen (SoftMPG) Wie gesagt total sicher und extrem gut und extrem schnell. ansonsten würde ich zur Exsys 6501 greifen für ca. 139.- bis 199.- . die arbeitet einwandfrei mit der Sony zusammen, da sie die Anforderungen, wie von der Sandra beschrieben auch erfüllt. Finger weg von Karten, bei denen der bunte hübsch aussehende Karton viel verspricht(da ist meist so ein Mädchen mit roten Lippen drauf). Da sitzt nämlich anstelle eines Beschleunigers ein Bremklotz auf der Karte.
Gruss Joe

provid -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59