News-Kommentare Forum



Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von PowerMac »

Aber irgendwie zu lichtschwach…



handiro
Beiträge: 3259

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von handiro »

Ja seltsam. Der Cine-Rummel tobt und alle wollen full frame PL Optiken.

Am liebsten eben Zeiss wobei die angebotenen wirklich nicht besonders lichtstark sind.
Der Markt ist auf jeden Fall da.
Vielleicht kauft ja mal jemand die Dinger und kann dann erzählen.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



AlexK
Beiträge: 5

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von AlexK »

Ein kurzer Hinweis bezgl. Lichtstärke der Objektive: Das sind T-Stop Blendenangaben auf der Seite des Vertreibers, nicht F-Stop! Also lichtstärkere Objektive als das entsprechende F-Stop Pendant:

http://thephotoletariat.com/f-stops-vs- ... explained/



cybr
Beiträge: 197

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von cybr »

Blödsinn. Das sind F-Stops, sind ja schliesslich ganz normale DSLR Optiken mit Plasik umhüllt.


Ausserdem ich weiss nicht was da lichtschwach sein soll. Alle Standard Optiken mit 1,4 und die Weitwinkel und teligen Optiken 2-2.8 ... das sind SuperWerte bei FotoOptiken.



grovel
Beiträge: 469

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von grovel »

Da frag ich mich allerdings auch, wieviel lichtstärker die noch sein sollen. Bei f/2.0 und 35mm, hat man bei einem Meter Abstand zum Objekt nur noch 6cm DOF, bei einem halben Meter noch 3,5cm. Das sind bei lowlight-Situationen wohl realistische Werte.



rush
Beiträge: 14669

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von rush »

Wer mit teuren (hochwertigen) Cine-Optiken arbeitet, wird vermutlich auch Wert auf eine entsprechend gute Ausleuchtung legen.

Daher ist die Lichtstärke sicherlich nicht einmal unbedingt das allerwichtigste Argument. Aber 1.4 ist für Primes doch wirklich schon sehr ordentlich - und nicht zuletzt sind die großen Sensoren mittlerweile so lichtstark, sodass man nicht immer an der Offenblendgrenze agieren muss :)
keep ya head up



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von PowerMac »

Die Zeiss CP.2 sind nicht sehr lichtstark. T-Stop 2.1 bis 3.6.
Die umgebauten Linsen sind lichtstärker.



dustdancer

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von dustdancer »

PowerMac hat geschrieben:Die Zeiss CP.2 sind nicht sehr lichtstark. T-Stop 2.1 bis 3.6.
Die umgebauten Linsen sind lichtstärker.
mag dieses vielleicht daran liegen, das man im fotobereich f-stop und im cinebereich mit t-stop arbeitet?
einfach mal drüber nachdenken...
vielleicht lag es auch daran, das man die blendenstufe für die compact-reihe nahzu einheitlich gestalten wollte.

ich kann die tage auch mal vergleichsfotos der compact mit nen canon, dem tokonia und einer meyer optik hochladen. nicht als wissenschaftlichen beweis nur alle aus dem selben abstand auf den selben siemensstern mit der selben beleuchtung



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von Sebastian »

Wenn ich mich richtig erinnere, haben die CPs auch eine wesentlich "breitere" Übersetzung am Schärfering als die ZFs. Die sind, wie bei Fotooptiken üblich, meistens schon mit einer viertel Umdrehung von ganz nah auf unendlich gestellt. Bei den CPs ist dieser Weg länger, weshalb der Focuspuller nuancierter schärfen kann.



AlexK
Beiträge: 5

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von AlexK »

Blödsinn. Das sind F-Stops, sind ja schliesslich ganz normale DSLR Optiken mit Plasik umhüllt.
Also wenn ich auf den Link der Newsmeldung gehe und mir dort die Preisliste ansehe, sind das doch T-Stop Werte, oder irre ich mich? Der T-Stop 2 entspricht dann etwa f1.4 und da schließ ich mich meinen Vorrednern an und denke, dass das lichtstark genug sein sollte.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von Bernd E. »

AlexK hat geschrieben:...wenn ich auf den Link der Newsmeldung gehe und mir dort die Preisliste ansehe, sind das doch T-Stop Werte, oder irre ich mich?...
Was Cinematics anbietet, sind umgebaute Foto-Optiken, deren Kerndaten (wie eben die Lichtstärke) exakt den Werten entsprechen, die auch Zeiss selber im Fotobereich angibt. Da die Angabe in "T" aber nur im Filmbereich gebräuchlich ist, kann man hier davon ausgehen, dass es sich um die "f"-Angaben handelt.
AlexK hat geschrieben:...Der T-Stop 2 entspricht dann etwa f1.4...
Über eine derart miese Glasqualität bzw. Vergütung ist man schon seit Urzeiten hinweg. Bei einigermaßen brauchbaren Linsen - und die von Zeiss sind zweifelsohne keine schlechten - liegt der Unterschied zwischen errechnetem f- und gemessenem T-Wert nie und nimmer in der Größenordnung von einer vollen Blendenstufe. Realistischer wäre wohl eher ein Verhältnis von f=1.8 und T=2.

Wäre aber interessant, ob Zeiss überhaupt etwas von dieser neuen Objektivserie weiß. Normalerweise reagiert man in Oberkochen verständlicherweise wenig erfreut, wenn eher unbekannte Kleinfirmen Zeiss-Optiken "optimieren" und unter ihrem Namen vermarkten, wobei sie den werbewirksamen Bezug auf die legendäre deutsche Qualität natürlich beibehalten. Falls Cinematics das nicht mit Zeiss abgesprochen hat - und es würde mich wundern, wenn man das in China für nötig gehalten hätte -, wird man diese Objektive in Europa wohl gar nicht und in anderen Teilen der Welt schätzungsweise auch bald nicht mehr zu sehen bekommen. Es wäre nicht das erste Mal, dass so ein Vorhaben schnell wieder in der Versenkung verschwindet, nachdem Zeiss davon erfahren hat.



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von Flyingdutchman »

Sebastian hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere, haben die CPs auch eine wesentlich "breitere" Übersetzung am Schärfering als die ZFs. Die sind, wie bei Fotooptiken üblich, meistens schon mit einer viertel Umdrehung von ganz nah auf unendlich gestellt. Bei den CPs ist dieser Weg länger, weshalb der Focuspuller nuancierter schärfen kann.
Das ist eine interessante Frage, also der Text ist nicht eindeutig für mich:
The optical part of the main selection of brand new original authentic German Zeiss (You can also specify the brand model), the mechanical parts of the film camera gear ring designed and debugged by Pchood Technology professional team of engineers, use high-end CNC machining centers for each of lens custom processing, custom installation of the film ring gear, the use of advanced laser optical measurement LEICA moments equipment, accurate detection of the optical focal length parameter of each lens, using high-precision laser processing equipment, carefully engraved surface of the lens focal length information.
You can also put your own collection of classic entrusted us to customize your lens into a professional movie lens, allowing you to more accurately control and reach your dream movie.
Hört sich so an, als ob das ggf. doch angepasst wird; also müsste man mal nachhaken, was da alles an Mechanisches gebastelt wird - habe jetzt leider keine Zeit, aber vlt jemandem anderes :-)



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von Dr.Djot »

Bernd E. hat geschrieben:Bei einigermaßen brauchbaren Linsen - und die von Zeiss sind zweifelsohne keine schlechten - liegt der Unterschied zwischen errechnetem f- und gemessenem T-Wert nie und nimmer in der Größenordnung von einer vollen Blendenstufe. Realistischer wäre wohl eher ein Verhältnis von f=1.8 und T=2.
Bei den Zeiss Cine Linsen sind es sogar konkret F2 bei T2.1, F1.8 bei T1.9 und F1.2 bei T1.3 usw, also nur minimalste Abweichungen.



AlexK
Beiträge: 5

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von AlexK »

Ok, interessant, danke für die Infos :)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von handiro »

Sebastian hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere, haben die CPs auch eine wesentlich "breitere" Übersetzung am Schärfering als die ZFs. Die sind, wie bei Fotooptiken üblich, meistens schon mit einer viertel Umdrehung von ganz nah auf unendlich gestellt. Bei den CPs ist dieser Weg länger, weshalb der Focuspuller nuancierter schärfen kann.
Das ist richtig. Ausserdem sind die Blenden stufenlos. Zu guter letzt sind die Gehäuse aus Metall und so ein Glas wiegt schön was. Das ist in etwa wie bei der analogen Audiotechnik wo ich auch immer nach Gewicht gehe :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



dustdancer

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von dustdancer »

hier mal die versprochenen fotos, geschossen mit einer 60d
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von krokymovie »

klasse dustdancer, wer hätte sowas von einer alten ddr-linse erwartet (meyer opitk - später pentacon)? wenn man sich vor augen hält, dass man ein solches glas gebraucht unter 50.- euronen ersteigern kann, fragt man sich schon, in wieweit eine optik besser sein müßte, um einen ca. sechzigfach höheren neupreis zu rechtfertigen.

gruß krokymovie
Zuletzt geändert von krokymovie am Mi 07 Dez, 2011 18:11, insgesamt 1-mal geändert.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von Spreeni »

@dustdancer
Hat Filmhaus Bielefeld jetzt auch DSLR mit Optiken oder ist das aus privatem Bestand?
VG, Spreeni



dustdancer

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von dustdancer »

über das filmhaus kommt man an 4 compactprimes ran 21mm/35mm/50mm/100mm mit jeweils ef, pl und mft mount. der preis pro linse kann ich dir nicht genau sagen, war glaube ich 40-60 € für nichtmitglieder.
auch gibt es ein redrockrig und einen smallhd. an bodys bieten sie, so weit ich weiss "nur" eine 550d an.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von Spreeni »

Ah, danke für die Info. Bin dort schon länger Mitglied aber das hatte ich noch nicht mitbekommen. VG



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Zeiss CP Cine Optiken zum halben Preis?

Beitrag von krokymovie »

doppelpost



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mo 15:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Mo 14:56
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Mo 14:52
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 14:31
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Nigma1313 - Mo 13:35
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08