Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Beste VDSLR für Lowlight



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Xergon
Beiträge: 263

Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Xergon »

Hallo,

bin auf der Suche nach der besten Low-Light VDSLR-Kamera.

Habe momentan die EOS550D mit Magic-Lantern Hack und einem 2.8er Zoom /1.8er 50mm Objektiv, aber die QUalität genügt mir nicht mehr nachdem ich kurz mal eine GH2 testen konnte... die lieferte mit dem Kit-Objektiv schon viel schärfere/schönere Bilder.

Jetzt meine Frage:
Welcher kamera-body unter 2400€ liefert die beste Low-Light-Bildqualität?

In Bezug auf:
Dynamic Range
Rauschen
Schärfe

GH2? Nex-5N? Eos5 mk2?

Oder lieber einen herkömmlichen Camcorder wie die TM900?


Grüße,
Stefan



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von pilskopf »

Die GH2 mit dem Nokton 25mm f0.95 sollte die Königin sein wenn man Schärfe mit Lowlight kombiniert. Nicht zu unterschätzen ist eben bei Offenblende noch die Schärfenebene die eben handelbar ist. Damit kann man halt gut arbeiten. Iso 3200 geht dicke bei der GH2, und zur Not Shutter auf 1/25 setzen was immer noch richtig gut aussieht und wirkt.



Xergon
Beiträge: 263

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Xergon »

Das stimmt wohl, das ist eine brillante Kombination.

Allerdings ist das 25mm Nokton an der GH2 doch recht telelastig - 50mm kb, und damit für viele Aufnahmezwecke nicht weitwinklig genug.

Muss meine Frage also spezifizieren:
Welches ist der beste Kamerabody, unter der Annahme dass man per Adapter an jedem das gleiche Objektiv verwenden kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von B.DeKid »

Xergon hat geschrieben:...Welches ist der beste Kamerabody, .....
Der den man dabei hat!-)

.................

Ach ja und die 5D Mark II ist im VideoModus eigentlich nicht wirklich besser als 550/600/7 D

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von pilskopf »

Xergon hat geschrieben:Das stimmt wohl, das ist eine brillante Kombination.

Allerdings ist das 25mm Nokton an der GH2 doch recht telelastig - 50mm kb, und damit für viele Aufnahmezwecke nicht weitwinklig genug.

Muss meine Frage also spezifizieren:
Welches ist der beste Kamerabody, unter der Annahme dass man per Adapter an jedem das gleiche Objektiv verwenden kann.
Im Dezember jetzt sollte eigentlich das 12mm f1.6 von SLR Magic herauskommen, das sind perfekte 24mm Weitwinkel, die Lichtstärke sollte auch reichen, kostenpunkt 500€, Die GH2 glaub ich 700€ Body only, Nokton 800€, wär man immer noch unter 2400€. Damit hätte man verdammt gute Kombi, ein schnelles 50mm sollte ganz leicht zu finden sein wenn man das auch noch will, immer noch unter 2400€. Allerdings könnte ein so 35mm an der GH2 besser sein als ein 50mm. Ich hab ein 50mm f1.1 dran, ist mir fast zu telig.



Axel
Beiträge: 17044

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Axel »

pilskopf hat geschrieben:... das 12mm f1.6 von SLR Magic herauskommen, das sind perfekte 24mm Weitwinkel
Laut Andrew Reid ist der Sensor der GH2 kein normaler MFT-Sensor (17,31 mm × 12,98 mm), sondern 18,89 mm × 14,48 mm. Bei 16:9 werden ~ 18,9 x 10,6 genutzt, wodurch man auf einen Crop im Videomodus von Faktor 1,86 und nicht von 2 kommt (EOS APSC = 1,6, NEX = 1,5). 25mm (Nokton) entsprächen demnach 46,5 mm, 12 mm (SLR Magic) 22,32 mm.
pilskopf hat geschrieben:die Lichtstärke sollte auch reichen (...) ein schnelles 50mm sollte ganz leicht zu finden sein ...
A propos schnelles 50mm: Mein Nikon 50mm f1.4 ist mit Offenblende anscheinend heller als das Nokton. Versteh ich nicht, ist aber so. Also ein lichtstarkes Tele - normalerweise ein Widerspruch in sich, hier 93mm bis 241mm - ist kein Thema.



Xergon
Beiträge: 263

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Xergon »

Danke für die Info mit den Sensorgrößen!

Du meintest dass das 50mm Nikkon 93-241mm ergibt.

Bedeutet das, dass die GH2 dann einen kleineren Teil des Sensors ausliest?

Beherrscht die NEX-5N das ebenfalls?


Beste Grüße,
Stefan



Axel
Beiträge: 17044

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Axel »

Xergon hat geschrieben:Du meintest dass das 50mm Nikkon 93-241mm ergibt.

Bedeutet das, dass die GH2 dann einen kleineren Teil des Sensors ausliest


Ja. Bei 1080 Bildgröße eben nur 1920 x 1080 aus der Mitte des Sensors, was einem zusätzlichen Crop vom Faktor 2,6 entspricht, mit dem man die 93 mm im normalen Modus dann noch multiplizieren müsste. Bei 720p wird lt. Handbuch (S.64) im sogenannten "Tele-Crop"-Modus (deutsch: "erweiterter Telebereich") sogar eine so kleine Fläche ausgelesen, dass der Faktor zusätzlich 3,9 beträgt. Damit entspräche die KB-Normaloptik 50mm sogar 363mm. In der Theorie ist der Tele-Modus besser, weil nicht mehrere Pixel zusammengefasst werden, sodass die Auflösung sich verbessert. In der Praxis zeigt sich, dass es aber auch anspruchsvoller wird, richtig scharfzustellen (nicht lachen, wir reden ja hier wohl von Offenblende plus Tele!). Und zweitens fällt Verstärkungsrauschen schneller auf (Stichwort Lowlight !) und zwar offenbar im selben Maße wie die Vergrößerung.
Xergon hat geschrieben:Beherrscht die NEX-5N das ebenfalls?
Keine Ahnung. Jedenfalls muss Telecrop vorsichtig von "Digitalzoom" unterschieden werden.



Xergon
Beiträge: 263

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Xergon »

im Internet hab ich diesbezüglich keine klaren Infos gefunden, die Nex-5n besitzt einen sogenannten Smart-Telezoom, aber dieser funktioniert angeblich nicht im Film-Modus. Ausgerechnet. Also wohl doch nur ein Digitalzoom...



penkeler
Beiträge: 267

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von penkeler »

Nex-5n duerfte lichstaerker als GH2 sein und uschaerfer, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07