Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Beste VDSLR für Lowlight



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Xergon
Beiträge: 262

Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Xergon »

Hallo,

bin auf der Suche nach der besten Low-Light VDSLR-Kamera.

Habe momentan die EOS550D mit Magic-Lantern Hack und einem 2.8er Zoom /1.8er 50mm Objektiv, aber die QUalität genügt mir nicht mehr nachdem ich kurz mal eine GH2 testen konnte... die lieferte mit dem Kit-Objektiv schon viel schärfere/schönere Bilder.

Jetzt meine Frage:
Welcher kamera-body unter 2400€ liefert die beste Low-Light-Bildqualität?

In Bezug auf:
Dynamic Range
Rauschen
Schärfe

GH2? Nex-5N? Eos5 mk2?

Oder lieber einen herkömmlichen Camcorder wie die TM900?


Grüße,
Stefan



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von pilskopf »

Die GH2 mit dem Nokton 25mm f0.95 sollte die Königin sein wenn man Schärfe mit Lowlight kombiniert. Nicht zu unterschätzen ist eben bei Offenblende noch die Schärfenebene die eben handelbar ist. Damit kann man halt gut arbeiten. Iso 3200 geht dicke bei der GH2, und zur Not Shutter auf 1/25 setzen was immer noch richtig gut aussieht und wirkt.



Xergon
Beiträge: 262

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Xergon »

Das stimmt wohl, das ist eine brillante Kombination.

Allerdings ist das 25mm Nokton an der GH2 doch recht telelastig - 50mm kb, und damit für viele Aufnahmezwecke nicht weitwinklig genug.

Muss meine Frage also spezifizieren:
Welches ist der beste Kamerabody, unter der Annahme dass man per Adapter an jedem das gleiche Objektiv verwenden kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von B.DeKid »

Xergon hat geschrieben:...Welches ist der beste Kamerabody, .....
Der den man dabei hat!-)

.................

Ach ja und die 5D Mark II ist im VideoModus eigentlich nicht wirklich besser als 550/600/7 D

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von pilskopf »

Xergon hat geschrieben:Das stimmt wohl, das ist eine brillante Kombination.

Allerdings ist das 25mm Nokton an der GH2 doch recht telelastig - 50mm kb, und damit für viele Aufnahmezwecke nicht weitwinklig genug.

Muss meine Frage also spezifizieren:
Welches ist der beste Kamerabody, unter der Annahme dass man per Adapter an jedem das gleiche Objektiv verwenden kann.
Im Dezember jetzt sollte eigentlich das 12mm f1.6 von SLR Magic herauskommen, das sind perfekte 24mm Weitwinkel, die Lichtstärke sollte auch reichen, kostenpunkt 500€, Die GH2 glaub ich 700€ Body only, Nokton 800€, wär man immer noch unter 2400€. Damit hätte man verdammt gute Kombi, ein schnelles 50mm sollte ganz leicht zu finden sein wenn man das auch noch will, immer noch unter 2400€. Allerdings könnte ein so 35mm an der GH2 besser sein als ein 50mm. Ich hab ein 50mm f1.1 dran, ist mir fast zu telig.



Axel
Beiträge: 16965

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Axel »

pilskopf hat geschrieben:... das 12mm f1.6 von SLR Magic herauskommen, das sind perfekte 24mm Weitwinkel
Laut Andrew Reid ist der Sensor der GH2 kein normaler MFT-Sensor (17,31 mm × 12,98 mm), sondern 18,89 mm × 14,48 mm. Bei 16:9 werden ~ 18,9 x 10,6 genutzt, wodurch man auf einen Crop im Videomodus von Faktor 1,86 und nicht von 2 kommt (EOS APSC = 1,6, NEX = 1,5). 25mm (Nokton) entsprächen demnach 46,5 mm, 12 mm (SLR Magic) 22,32 mm.
pilskopf hat geschrieben:die Lichtstärke sollte auch reichen (...) ein schnelles 50mm sollte ganz leicht zu finden sein ...
A propos schnelles 50mm: Mein Nikon 50mm f1.4 ist mit Offenblende anscheinend heller als das Nokton. Versteh ich nicht, ist aber so. Also ein lichtstarkes Tele - normalerweise ein Widerspruch in sich, hier 93mm bis 241mm - ist kein Thema.



Xergon
Beiträge: 262

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Xergon »

Danke für die Info mit den Sensorgrößen!

Du meintest dass das 50mm Nikkon 93-241mm ergibt.

Bedeutet das, dass die GH2 dann einen kleineren Teil des Sensors ausliest?

Beherrscht die NEX-5N das ebenfalls?


Beste Grüße,
Stefan



Axel
Beiträge: 16965

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Axel »

Xergon hat geschrieben:Du meintest dass das 50mm Nikkon 93-241mm ergibt.

Bedeutet das, dass die GH2 dann einen kleineren Teil des Sensors ausliest


Ja. Bei 1080 Bildgröße eben nur 1920 x 1080 aus der Mitte des Sensors, was einem zusätzlichen Crop vom Faktor 2,6 entspricht, mit dem man die 93 mm im normalen Modus dann noch multiplizieren müsste. Bei 720p wird lt. Handbuch (S.64) im sogenannten "Tele-Crop"-Modus (deutsch: "erweiterter Telebereich") sogar eine so kleine Fläche ausgelesen, dass der Faktor zusätzlich 3,9 beträgt. Damit entspräche die KB-Normaloptik 50mm sogar 363mm. In der Theorie ist der Tele-Modus besser, weil nicht mehrere Pixel zusammengefasst werden, sodass die Auflösung sich verbessert. In der Praxis zeigt sich, dass es aber auch anspruchsvoller wird, richtig scharfzustellen (nicht lachen, wir reden ja hier wohl von Offenblende plus Tele!). Und zweitens fällt Verstärkungsrauschen schneller auf (Stichwort Lowlight !) und zwar offenbar im selben Maße wie die Vergrößerung.
Xergon hat geschrieben:Beherrscht die NEX-5N das ebenfalls?
Keine Ahnung. Jedenfalls muss Telecrop vorsichtig von "Digitalzoom" unterschieden werden.



Xergon
Beiträge: 262

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von Xergon »

im Internet hab ich diesbezüglich keine klaren Infos gefunden, die Nex-5n besitzt einen sogenannten Smart-Telezoom, aber dieser funktioniert angeblich nicht im Film-Modus. Ausgerechnet. Also wohl doch nur ein Digitalzoom...



penkeler
Beiträge: 267

Re: Beste VDSLR für Lowlight

Beitrag von penkeler »

Nex-5n duerfte lichstaerker als GH2 sein und uschaerfer, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trainings zu Davinci Workflows
von Clemens Schiesko - Fr 12:27
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Fr 12:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 12:06
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:34
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17