Haar - äh - spalterei - Es sind keine Bilder in einfach halber Auflösung, sondern nur vertikal in halber Auflösung. In einem Frame - kleinster Bezugsrahmen für den Timecode ist nach zwei "Feldsegmenten" ein Bild ganzflächig beschrieben.Anne Nerven hat geschrieben:Es sind nicht 25 aufgeteilte Bilder, sondern 50 einzelne Bilder in halber Auflösung. Das F bei FPS bedeutet Frames, nicht Bilder.
So kommen wir nicht weiter. Wo bleibt denn da die ganze Mysthik!Anne Nerven hat geschrieben:@Axel:
Mir ging es nur darum, dass es nicht 25 aufgeteilte Bilder, sondern 50 einzelne Bilder sind. Ursprünglich verstand ich 50i auch mal so, dass 25 Bilder in "gerade" und "ungerade" Zeilen aufgelöst werden.
Ja, Irrsinn, diese Bezeichnungsvielfalt. Zumal dort trotzdem 50 Halbbilder vorliegen. Ich glaube die offizielle Bezeichnung ist sogar 25i.dienstag_01 hat geschrieben:Da lege ich doch lieber im Avid ein neues PAL-Projekt an - 25i - und träume weiter ;)
Das meinte ich.Anne Nerven hat geschrieben:Ich glaube die offizielle Bezeichnung ist sogar 25i.
Frames = EinzelbildAnne Nerven hat geschrieben:Das F bei FPS bedeutet Frames, nicht Bilder.
Da haben wir die Verwirrung.xinon hat geschrieben:und zu den bezeichnungen:
50i bedeutet nach EBU theoretisch 50 bilder pro sekunde aufgeteilt in 100 halbbilder.