Avid Forum



Avid MC6 erste Eindrücke



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Valentino
Beiträge: 4837

Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von Valentino »

Habe seit gestern den neuen MC6 auf meinem Laptop installiert und schon mal etwas angetestet.
Nach etwa fünf Minuten waren alle Programme installiert. Nach einem Neustart hat sich das Programm ohne weitere Probleme starten lassen und gleich auf Anhieb die alten 5.5 Projekte angezeigt und geöffnet.
Beim erstellen eines neuen Projektes kann man zu den gewohnten Einstellungen bei Bedarf die jeweilige S3D Technik auswählen.
Die Oberfläche selber hat sich nur minimal im Design verändert und kommt etwas moderner daher.
So ist sind die "Minimieren" und "Schließen" Buttons durch Farben kenntlicher gemacht und die allgemeine Typo etwas größer und deutlicher geworden.
Das Programm erkennt durch die 64bit endlich die 12Gb Arbeitsspeicher von denen im Betrieb auch bei größeren Videos aber nie mehr als 4GB genutzt wurden.
Von der Bedienung ist aber fast alles beim Alten geblieben.

Da ich zur Zeit viel mit ProRes 4:4:4 Material arbeite, konnte ich dieses wie gewohnt per AMA importieren. Weil die AMA aber immer noch sehr instabil ist, kann man jetzt ProRes auch "Nativ" importieren, dabei wird das Video als MXF in den Mediasfiles Ordner kopiert. Dabei kann man sich aber beim Importieren auch für den neuen DNxHD 4:4:4 Codec entscheiden, dazu aber gleich mehr.
Exportieren lassen sich diese Videos auf einem PC nur in den Avid Codecs, auf einem Mac anscheinend auch im ProRes Format.

Zu Zeit bin ich noch nicht dazu gekommen die AJA IO zu testen, aber Treiber von AJA für den MC6 sind schon verfügbar.

Bei der Wiedergabe der ProRes 4:4:4 Videos ist ein deutlicher Leistungszuwachs zu verspüren. Eine Videospur plus Farbeffekt sind ohne Render in der höchsten Qualitätsstufe kein Problem mehr und das sogar bei Vollbildwiedergabe.
Hier scheint es so, das durch 64bit endlich alles System-Ressourcen voll ausgenutzt werden.

Jetzt zum neuen Avid 4:4:4 Codec, der bei 24p eine Datenrate von 350Mbit hat und somit auf knapp 2,7GB/Minute kommt. Auflösen tut der Codec "nur" mir 10bit, aber die 12bit bei ProRes kann man getrost als Overkill bezeichnen.
Zu Verfügung steht der Codec nur bei 1080p bis 30fps. Der Alpha-Kanal ist wie bei DNxHD üblich auch im 4:4:4 Codec je nach Bedarf komprimiert oder Unkomprimiert aktivierbar.
Das Importieren, so wie das Rendern geht auf einem i7 2720 fast in Echtzeit von statten. Auch bei der Wiedergabe schneit der neue Codec sehr stabil zu laufen. Auf einer potenten Workstation sollten zwei bis vier Spuren möglich sein.
Noch eine kurze Info, der DNxHD 4:4:4 ist komplett neu entwickelt worden und nicht der 4:4:4 Codec, den ein paar schon vom Avid DS kennen werden.

Was etwas enttäuschen ist, das Avid immer noch auf die Option eines Wiedergabe LUTs verzichtet und man sich mit der Farbkorrektur einen eigenen LUT basteln muss und auch die Clip Vorschau nur im Log-C oder Log-S möglich ist.
Bei der Farbkorrektur ist mir dazu ein Wiedergabe Bug aufgefallen, der aber nur bei den Messwerkzeugen auftritt. Dieser sollte aber bald behoben sein.
Ein weiteres Ärgernis ist, das man AMA Files die offline sind immer noch einzeln Relinken muss!!! Warum das nicht anders möglich ist, bleibt wahrscheinlich ein Rätsel.

Alles in Allem ein sehr gutes Update, das aber ruhig ein paar Monate später mit FullHD 50/60p und 2K Unterstützung auf den Markt hätte kommen können.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von dienstag_01 »

Valentino hat geschrieben:Was etwas enttäuschen ist, das Avid immer noch auf die Option eines Wiedergabe LUTs verzichtet und man sich mit der Farbkorrektur einen eigenen LUT basteln muss und auch die Clip Vorschau nur im Log-C oder Log-S möglich ist.
Könntest du das noch bissel erklären. Was heisst eigene LUT basteln und Log-C, Log-S.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von Valentino »

Update AJA IO Express:
Mit neuem Treiber funktioniert die Box wunderbar. Da Avid ihre I/O Schnittstelle endlich auch für andere Hersteller geöffnet hat, kann man wie bei FCP7 im AJA Controlcenter auf alle Einstellungen der IO zurück greifen.
Nun ist auch der Downconvert eines HD Bild auf FBAS per Secondary Video möglich. Nur bei 24p scheint das noch nicht zu funktionieren.

@dienstag_01
Also Kameras wie die F35 und Alexa können ihr Bild auch mit einer Logarithmischen Gamakurve aufzeichnen. Dabei sieht das Bild sehr flach und Kontrastarm aus. Um von diesem Bild auf eine Lineare Gamakurve zu kommen gibt es Look Up Table (LUT) mit denen die Farben und Helligkeit z.B. dem REC709 Standard angepasst werden.
Solche LUTs werden seit ein paar Jahren von jedem Compositing Programm unterstützt und sorgen für eine korrekte Wiedergabe des Bilds.
Da sehr viele Alexa Projekte am Avid geschnitten werden, wäre so ein LUT zur Linearen Wiedergabe ein echter Segen gewesen.
So muss man halt mit der Gamakurve der Avid Farbkorrektur eine Farbeffekt erstellen, der nie so genau sein kann wie ein echter LUT.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von dienstag_01 »

Danke. Hatte ich noch nichts von gehört.



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von fsm »

hat jemand schon seinen dongle von 5.5 auf 6.0 geupdatet? wir haben jedenfalls für das 6.0 upgrade nur seriennummern zugeschickt bekommen, keine dongle upgrade nummer.



jojolikar
Beiträge: 9

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von jojolikar »

fsm hat geschrieben:hat jemand schon seinen dongle von 5.5 auf 6.0 geupdatet? wir haben jedenfalls für das 6.0 upgrade nur seriennummern zugeschickt bekommen, keine dongle upgrade nummer.
Ja, hab das bereits gemacht, hab das auf dieser Seite gemacht, weil ich ein freies Upgrade hatte, weil ich die 5.5 Version kurz vor erscheinen der 6er gekauft hab, dort sind aber auch links zu anderen Uprade Wegen:
http://www.avid.com/US/support/protect
da sollte man eine Activation ID bekommen die man hier eingibt:
http://www.avid.com/us/support/upgrade/video

da gibts dann die .avd Datei zum runterladen, die man mit dem Donglemanager auf den Dongle raufspielt
http://avid.custkb.com/avid/app/selfser ... 3&NewLang=

Ich glaub so hab ich das gemacht, habs auch etwas verwirrend gefunden, aber hat dann irgendwie funktioniert.

lg
Jojo



deti
Beiträge: 3974

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von deti »

Achtung: Für die Mac OS X-Version gibt es bei Sony noch kein aktualisiertes XDCAM-Plugin für 64Bit zum Download! Für die Windows-Version gibt es mittlerweile ein 64Bit-Plugin: http://support.sonybiz.ca/esupport/init.do

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



jojolikar
Beiträge: 9

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von jojolikar »

deti hat geschrieben:Achtung: Für die Mac OS X-Version gibt es bei Sony noch kein aktualisiertes XDCAM-Plugin für 64Bit zum Download! Für die Windows-Version gibt es mittlerweile ein 64Bit-Plugin: http://support.sonybiz.ca/esupport/init.do
Is es nicht das hier?
http://support.sonybiz.ca/esupport/Navigation.do?os=Mac

lg
Jojo



deti
Beiträge: 3974

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von deti »

jojolikar hat geschrieben:Is es nicht das hier?
http://support.sonybiz.ca/esupport/Navigation.do?os=Mac
Ja, jetzt schon. Zum Zeitpunkt meines Postings war da nur die Windows-Version.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



cineco
Beiträge: 21

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von cineco »

ich hab das auch so gemacht, wie jojolikar. hat alles geklappt. nur fehlen mir die seriennummern für die zusatzprogramme (AVID DVD, FX, Sorenson Squeeze), die ja jetzt anbei sind. Wurden auch mit heruntergeladen, aber wie und woher kriege ich die SN?



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von fsm »

ok, hat jetzt auch geklappt, avid schrieb in der email & auf der page was von seriennummern, ( Here is your upgrade serial number: MCAC-0000 ...)
es sind aber dann doch activation nummern.



jojolikar
Beiträge: 9

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von jojolikar »

cineco hat geschrieben:...nur fehlen mir die seriennummern für die zusatzprogramme (AVID DVD, FX, Sorenson Squeeze), die ja jetzt anbei sind. Wurden auch mit heruntergeladen, aber wie und woher kriege ich die SN?
auf dieser Seite:
http://avid.custkb.com/avid/app/selfser ... cId=424031
steht ganz unten, dass man ein Mail an videoreghelp@avid.com schicken soll, Betreff: "Production Suite License Request", da einfach die alten Seriennummern hinschicken, und man bekommt die neuen. Bei mir hats aber erst funktioniert als ich die Seriennummern in einer .txt Datei als Anhang mitgeschickt hab, weil das andere Mail in deren Spamordner hängen geblieben ist.

lg
Jojo



cineco
Beiträge: 21

Re: Avid MC6 erste Eindrücke

Beitrag von cineco »

jojolikar hat geschrieben:
cineco hat geschrieben:...nur fehlen mir die seriennummern für die zusatzprogramme (AVID DVD, FX, Sorenson Squeeze), die ja jetzt anbei sind. Wurden auch mit heruntergeladen, aber wie und woher kriege ich die SN?
auf dieser Seite:
http://avid.custkb.com/avid/app/selfser ... cId=424031
steht ganz unten, dass man ein Mail an videoreghelp@avid.com schicken soll, Betreff: "Production Suite License Request", da einfach die alten Seriennummern hinschicken, und man bekommt die neuen. Bei mir hats aber erst funktioniert als ich die Seriennummern in einer .txt Datei als Anhang mitgeschickt hab, weil das andere Mail in deren Spamordner hängen geblieben ist.

lg
Jojo

1000 Dank, Jojo. Hat genauso funktioniert. ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34