newdoku
Beiträge: 59

GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von newdoku »

Ich bin unschlüssig, welches Objektiv für die GH2 für mich richtig ist.

Klar, es soll mFT unterstützen. Tauglichen Stabilisator. Gute Schärfe, schöne Tiefenschärfe.

Ich habe aber nicht viel Geld, weshalb es erstens bezahlbar sein und zweitens möglichst viele Einsatzzwecke abdecken soll. Ich gehe mal davon aus, dass ich ein Jahr lang damit arbeiten werde, bevor ich mir ein neues Objektiv kaufen kann.

Ich möchte mit dem Ding sowohl innen Dokumentaraufnahmen (bildformattechnisch sowas wie "Frauentausch" und "Bauer sucht Frau") machen, aber auch Gebäude und Landschaften schön abbilden. Weitwinkel natürlich.

Welches kann ich da nehmen? Und welchen universellen ND-Filter könnt ihr mir dazu empfehlen?



cantsin
Beiträge: 16371

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von cantsin »

Das Objektiv, das Du suchst, gibt es nicht. Das Panasonic Kit-Zoom ist stabilisiert, aber nicht lichtstark genug für Tiefenschärfe-Effekte. Bei M4/3rds braucht man dafür lichtstarke Festbrennweiten, aber die sind alle nicht stabilisiert. (Das günstige, 20mm/1.7-Pancake, ist mit 300 Euro nicht unbedingt preiswert.)



newdoku
Beiträge: 59

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von newdoku »

cantsin hat geschrieben:Das Objektiv, das Du suchst, gibt es nicht. Das Panasonic Kit-Zoom ist stabilisiert, aber nicht lichtstark genug für Tiefenschärfe-Effekte. Bei M4/3rds braucht man dafür lichtstarke Festbrennweiten, aber die sind alle nicht stabilisiert. (Das günstige, 20mm/1.7-Pancake, ist mit 300 Euro nicht unbedingt preiswert.)
Ja, Kit ... da dachte ich bislang an das 14-400er. Wie weit ich damit wohl komme?



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von Kevinovicz »

... da dachte ich bislang an das 14-400er
?



newdoku
Beiträge: 59

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von newdoku »

Kevinovicz hat geschrieben:
... da dachte ich bislang an das 14-400er
?

Äh ... sorry :-)

14-140er natürlich



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von Schleichmichel »

Habe auch schon andere Objektive im Laden probiert. Aber das 14-140er zeigte als einziges Objektiv kein pumpen beim fokussieren (Brennweite ändert sich beim fokussieren nicht). Wie es bei den Pancakes ausschaut, keine Ahnung.

Und das 14-140 ist natürlich kein 1.7-Objektiv...aber es deshalb gleich für untauglich für Tiefenschärfe-Effekte zu deklarieren, ist quatsch. Klar wäre es nett für Schummerlicht, eine größere Lichtstärke zu haben...aber mir platzt eh bald die Hutschnur zum Thema "geringe Tiefenschärfe" (eigentlich schon seit Jahren).

Ich hätte gerne mehr Auswahl...das 14-140er scheint im Augenblick wirklich das einzige vernünftige Allround-Objektiv zu sein.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von olja »

Für innen noch schlechter, als das 14-42 (f3.5). Das 14-140 geht bei f4 los, also noch lichtschwächer als das kleine Kit.
Wenn du innen was machen willst, würde ich das kleine Kit nehmen und dann ggf. nen paar lichtstarke m42 Objektive für lau dazu kaufen.
Damit kann man zumindest schonmal mehr machen, wenn auch nicht ganz mit dem Schärfeeindruck des Kits (aber irgendwie auch schön).

Und mit den 42er bekomme ich jedenfalls sehr angenehme Tiefenschärfeeffekte hin, das traue ich dem 140er jedenfalls auch zu.
Kompletten Nebel wird man damit aber nicht so leicht erreichen (was ich auch gar nicht will)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von Schleichmichel »

Ja, nur wackeln die Nicht-Video-Objektive beim fokussieren. Da nützt die beste Lichtstärke nicht. Nur für Foto ist es in Ordnung.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von olja »

Schleichmichel hat geschrieben:Ja, nur wackeln die Nicht-Video-Objektive beim fokussieren. Da nützt die beste Lichtstärke nicht. Nur für Foto ist es in Ordnung.
Sorry, hol mich mal ab...was wackelt denn (bzw. was ist der Auslöser dafür)? Also ich hab mal mit nen Pentacon 1.8/50mm gefilmt, da wackelt doch nichts.
Jedenfalls hab ich noch nichts bemerkt.



Axel
Beiträge: 16968

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von Axel »

Nimm das Kriterium "Stabilisation" raus, und deine Optionen erweitern sich.
Nimm das Kriterium "Autofokus" raus.

Zur Stabilisation: Es nützt dir nichts, wenn es zwar einen optischen Stabi gibt, aber kein gutes "Rig". Das Minimalrig ist, wie schon oft geschrieben, der Sucher am Auge plus irgendein Handgriff.

Bild
Bilora Ministativ (9 €) zusammengeklappt als Griff, Admiral-Dichtungsmuffe (1,50 €)

Eine etwas verbesserte Suchergummi-Version bastelte pilskopf:


pilskopfs Augenmuschel mit Ausschnitt für die Nase

Irgendwann stolperte ich bei ebay über eine Super-8-Kamera, die in ein paar Minuten endete und immer noch einen Euro kostete. Aber sie hatte eine riesige Augenmuschel. So kam ich zu einer wirklich befriedigenden Lösung für den Preis eines belegten Brötchens (allerdings ohne Versand):

Bild
Anstatt Glockendichtung aus dem Sanitärbedarf

Hiermit hast du selbst im grellsten Sonnenlicht einen guten Blick und kannst die Schärfe optimal beurteilen.

Schon einmal stellte ich hier mein aus selbstgebogenen Aluschienen (Baumarkt, wenige Euro) und ein paar Moosgummiteilen (hatte ich noch) gefertigtes GH2-Rig vor:

Bild
Altes Rig und Fokushebel (unnötig mit Voigtländer)

Das habe ich nun etwas verbessert: Ein zweiter Handgriff (in erster Linie damit man es sicherer abstellen kann zwischendurch) sowie eine Bauchstütze:

Bild
Wiegt inklusive Kamera etwas über 2000 g

Die linke Hand ist völlig frei, die Schärfe einzustellen. Bei dem Voigtländer Nokton 25mm f0.95 ist der Schärfering so groß und genau einzustellen, dass du auf einen Autofokus völlig verzichten kannst.

In puncto Lichtstärke und Allround-Einsatzmöglichkeiten ist das die Optik, die du brauchst und sowieso früher oder später anschaffst. Das Pancake 20mm ist da nicht Fleisch, nicht Fisch. Und bedenke: Auch wenn der Autofokus der GH2 mit geeigneten Objektiven nicht schlecht ist, gilt das leider *nie* bei Lowlight.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von Schleichmichel »

olja hat geschrieben:Sorry, hol mich mal ab...was wackelt denn (bzw. was ist der Auslöser dafür)? Also ich hab mal mit nen Pentacon 1.8/50mm gefilmt, da wackelt doch nichts.
Ich meine von den Kit-Möglichkeiten... Wer sich einen x-beliebigen Zoom zulegt, der bekommt beim fokussieren bei Video Probleme, weil es sowohl pumpt, als auch zu leichtgängig ist.

Dein Pentacon ist ein MF-Objektiv. Das kann höchstens pumpen (Brennweite verändert sich beim fokussieren), aber wackeln sollte es eigentlich nicht, wegen den weichen Schneckengängen.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von olja »

Schleichmichel hat geschrieben:
olja hat geschrieben:Sorry, hol mich mal ab...was wackelt denn (bzw. was ist der Auslöser dafür)? Also ich hab mal mit nen Pentacon 1.8/50mm gefilmt, da wackelt doch nichts.
Ich meine von den Kit-Möglichkeiten... Wer sich einen x-beliebigen Zoom zulegt, der bekommt beim fokussieren bei Video Probleme, weil es sowohl pumpt, als auch zu leichtgängig ist.

Dein Pentacon ist ein MF-Objektiv. Das kann höchstens pumpen (Brennweite verändert sich beim fokussieren), aber wackeln sollte es eigentlich nicht, wegen den weichen Schneckengängen.
Ok, dann hatte ich das Wackeln falsch interpretiert, danke.



newdoku
Beiträge: 59

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von newdoku »

olja hat geschrieben:Für innen noch schlechter, als das 14-42 (f3.5). Das 14-140 geht bei f4 los, also noch lichtschwächer als das kleine Kit.
Wenn du innen was machen willst, würde ich das kleine Kit nehmen
Hat noch jemand Erfahrung damit? Ist das große Kit wirklich so lichtschwach und damit unbrauchbar für innen?



cantsin
Beiträge: 16371

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von cantsin »

newdoku hat geschrieben:
Hat noch jemand Erfahrung damit? Ist das große Kit wirklich so lichtschwach und damit unbrauchbar für innen?
Das kannst Du einfach ausrechnen. Blende 4 ist halb so lichtstark wie Blende 2.8, die wiederum halb so lichtstark wie Blende 2 ist. Ergo ist das Pancake 20mm/1.7 sechsmal lichtstärker als das große Zoom, und viermal lichtstärker als das Kitzoom.

Für eine Szene, die Du mit dem Pancake bei Offenblende noch mit 160 ISO drehen kannst, brauchst Du beim großen Zoom 960 ISO.



newdoku
Beiträge: 59

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von newdoku »

cantsin hat geschrieben:
newdoku hat geschrieben:
Hat noch jemand Erfahrung damit? Ist das große Kit wirklich so lichtschwach und damit unbrauchbar für innen?
Das kannst Du einfach ausrechnen. Blende 4 ist halb so lichtstark wie Blende 2.8, die wiederum halb so lichtstark wie Blende 2 ist. Ergo ist das Pancake 20mm/1.7 sechsmal lichtstärker als das große Zoom, und viermal lichtstärker als das Kitzoom.

Für eine Szene, die Du mit dem Pancake bei Offenblende noch mit 160 ISO drehen kannst, brauchst Du beim großen Zoom 960 ISO.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ne Festbrennweite nur wegen der Lichtstärke nehmen soll. Ggf. wäre in meinem Budget das kleine Kit und dieses Pankake drin. Hab mal bei YouTube nach "gh2 14-42 low light" gesucht und Footage gefunden, was mich schon überzeugen könnte.

Oder nur das Voigtländer Nokton 25mm f0.95. Dann würde ich aber komplett auf AF verzichten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das will ...

Was denkt ihr, wäre am sinnvollsten?



rush
Beiträge: 14874

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von rush »

newdoku hat geschrieben:
Was denkt ihr, wäre am sinnvollsten?
Wenn du dir einfach noch ein oder zwei Lämpchen kaufst ;)

Ganz ehrlich... ich selbst bin zwar auch Fan von Offenblende - allerdings bekommt hat man spätestens ab Blende 1.4 und noch mehr geöffneter Blende Probleme mit der Schärfentiefe.

Für Fotos mag das alles geil sein und auch für feste Einstellungen vom Stativ.
Alles andere bedeutet wirklich Arbeit und viel Übung - ansonsten schwimmt dir die Schärfe nur so davon... Dies ist mir bei diesem hier im Forum verlinkten NDR "Nachtschicht"-Film immer wieder aufgefallen.

Es gibt halt nicht die perfekte Linse... da muss man abwägen was man wirklich benötigt und dann entsprechend aufrüsten.

Ich würde als EInsteiger durchaus zu einem Standarzoom raten... du hast einerseits alle elektronischen Helferlein und teilweise auch 'nen Stabi - und zum anderen wirst du schnell merken welche Brennweiten dir liegen. Davon ausgehend kannst du dann jederzeit auf was lichtstarkes upgraden und das Standarzoom als Backup behalten oder veäußern bzw. warten bis es was besseres gibt ;)
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16371

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Ich würde als EInsteiger durchaus zu einem Standarzoom raten... du hast einerseits alle elektronischen Helferlein und teilweise auch 'nen Stabi - und zum anderen wirst du schnell merken welche Brennweiten dir liegen. Davon ausgehend kannst du dann jederzeit auf was lichtstarkes upgraden und das Standarzoom als Backup behalten oder veäußern bzw. warten bis es was besseres gibt ;)
Etwas offtopic: Ich habe hier ein nagelneues 14-42mm-Standardzoom herumliegen (weil ich schon eine GH1 mit dem gleichen Objektiv habe und die GH2 nicht als Body kaufen konnte), das ich für 100 EUR inkl. Versand aus den Niederlanden gerne an jemanden abtrete, der damit etwas anfangen kann. Interessenten bitte per PN melden.



rush
Beiträge: 14874

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben:Interessenten bitte per PN melden.
PN gibts hier leider noch immer nicht ;)

Mach doch am besten ein kurzes Verkaufsinserat hier mit 'nem Bildchen... dann wirst du die Linse sicherlich los...
keep ya head up



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von Bernd E. »

newdoku hat geschrieben:...Hab mal bei YouTube nach "gh2 14-42 low light" gesucht und Footage gefunden, was mich schon überzeugen könnte...Was denkt ihr, wäre am sinnvollsten?...
Wunder im Lowlight vollbringt das 14-42mm erwartungsgemäß nicht gerade, außerdem empfinde ich es als zu klein und leicht, um beim Arbeiten ein gutes Gefühl zu haben (andere mögen das anders sehen). Dennoch würde ich an deiner Stelle für den Anfang dieses Objektiv nehmen, denn das Kit mit 14-42mm kostet derzeit gerade mal rund 50 Euro mehr als das objektivlose GH2-Gehäuse, und das Geld ist es allemal wert. Falls du merkst, dass du im Dunkeln doch zu oft an die Grenzen stößt, kannst du dir später immer noch eine weitere Optik holen.



newdoku
Beiträge: 59

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von newdoku »

Mein Entschluss steht. Ich kaufe mir das Kit 14-140, nachdem ich gelesen habe, dass dieses besser für Video geeignet ist als das 14-42. Damit kann ich erstmal mein Projekt beginnen. Für die lichtschwachen Momente muss dann halt eine Leuchte her.

Nachdem ich mir einiges Footage mit dem Voigtländer Nokton 25mm f0.95 angesehen habe (ich danke euch für den Tipp), werde ich das auf den Wunschzettel schreiben und mir spätestens im Frühjahr kaufen. Das hat wohl auch Timo Großpietsch für "Nachtschicht" eingesetzt.



sennox
Beiträge: 8

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von sennox »

Hallo, ich möchte nicht extra ein neuen Thread aufmachen, da ich genau vor dem gleichen problem stehe. Bzw einem ähnlichen.

Ich möchte mich einfach nicht mehr in einem Fachgeschäft beraten lassen sondern den Rat einer Community einholen + mir selbst mehr Zeit nehmen um die Dinge unter die Lupe zu nehmen.

Nun versinke ich aber im Angebot der ganzen Produkte die es heut zu Tage gibt.


Damals führte dies zu dem großen Fehler mir eine SONY NEX VG10 zu kaufen. Versteht mich nicht falsch. Die Kamera ist klasse und erfüllt Ihren zweck. Nur war sie damals keine 2000€ Wert und war überhaupt nicht für das geeignet für was ich sie brauchte.

Nun habe ich viel Zeit investiert und bin auf die Kameras Canon 7D, 5D MARKII und Panasonic GH2 gekommen. Aufgrund des positiven Testberichtes über die Panasonic GH2 als Filmkamera bin ich sehr überzeugt das diese Kamera zu meinem anliegen passt.

Ich filme Veranstaltungen/Tänzer. Und mache auch kurzfilme über Tänzer. Meist sind die umgebungen schlecht ausgeleuchtet, düster. Weshalb ich ein sehr Lichtstarkes Objektiv benötige.


Ich habe mich speziell, da lowlight extrem wichtig für meinen bereich ist, für ein Voigtländer Nokton 25mm f0.95 entschieden. Dieses möchte ich als Portrait Objektiv sowie für Tanzaufnahmen.

Alternativ brauche ich aber noch ein Zoom Objektiv. Da es imemr mal notwendig ist auf die Bühne zu Zoomen und das Gesicht eines Tänzers zu filmen.

Nun ist ja für wenig Geld bei der GH2 ein 14-42 Objektiv dabei. Ist das für mein Vorhaben geeignet? Ich brauche einfach ein allround Objektiv welches die Schwächen des Voigtländer Nokton 25mm f0.95 abdeckt.
Nun lese ich im vorherigen Beitrag, dass das 14-140 Kit besser zum filmen geeignet sei. Stimmt das? Wieso?


Ich bin kein Profi was Objektive angeht, also bitte etwas Rücksicht.
PS: Noch ist nichts gekauft... Nur in Planung.

Vielen Dank für jede Hilfe vorweg!!!

EDIT: Achja, ich fotographiere so gut wie nicht, es ist alles zum Filmen gedacht! Wobei ich die kamera auch im Urlaub nutzen würde um fotos zu machen. Aber eben nicht im primären zweck. Und ich bin auch Bereit auf Autofokus zu verzichten, da ich den eh noch nie genutzt habe. Habe bisher immer manuell fokussiert.

EDIT 2:

Achja... wa sich noch wissen wollte. Was muss ich beid er Umstellung erwarten? Also in zukunft nicht mehr mit der SONY NEX GV10 zu filmen/ schneiden sondern GH2... Klar... das Handling, da sist klar. Aber mich interessiert vor allem der Workflow in der Post.... Ich denke Die settings bleibten identisch?! Da ich auch beid er VG10 immer manuell alles eingestellt habe...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von Schleichmichel »

sennox hat geschrieben:Nun lese ich im vorherigen Beitrag, dass das 14-140 Kit besser zum filmen geeignet sei. Stimmt das? Wieso?
Hab ich zwar jetzt mindestens drei mal geschrieben, aber hier die ausführliche Version:

Auch ich wollte erst das 14-42er, weil ich der Erfahrung nach von weniger heftigen Brennweiten mehr Bildleistung insgesamt erwarte, da die Objektivhersteller bei Megazooms viele Kompromisse eingehen müssen. So habe ich mit die Objektive beim Fotoladen zum Vergleich mal draufgeschraubt und sofort bemerkt, dass nur das 14-140 HD Video-Objektiv eine "weiche Fokussiermechanik" hat, die das Bild bei Objektivring-Berührung nicht zum wackeln bringt.

Und man will bei Bewegtbild-Fokussierungen keinen Wackler im Bild haben.



cantsin
Beiträge: 16371

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von cantsin »

Hallo,

Ich habe die GH2 und die Canon 550D (die als Videokamera qualitativ identisch mit der 7D ist). Die GH2 ist deutlich schärfer/hochauflösender, was man vor allem bei Totalen sieht und daher für Bühnenaufnahmen das richtige sein dürfte. Auch die Tatsache, dass sich durchgängig 30 Minuten filmen lassen und die Kamera bei Video nicht überhitzt, dürfte hilfreich sein.

Auf der anderen Seite steht, dass der Sensor der 550D ein besseres Lowlight-Verhalten hat und lichtstarke Zooms wie das Tamron 17-55mm/2.8 günstig erhältlich sind. Bei der GH2 muss man für ein Zoom mit durchgängiger Blende 2.8 sehr tief in die Tasche greifen, indem man ein teures Olympus-Profizoom für 4/3rds auf Micro 4/3rds adaptiert. Und das Argument der besseren Auflösung der GH2 fällt nicht mehr ins Gewicht, wenn Dein Zielmedium DVD bzw. SD-Video ist.

Aber ich frage mich, warum Du für Deinen Einsatzzweck überhaupt eine Kamera mit grossem Chip anschaffen willst. Für Bühnenaufnahmen braucht man doch eigentlich eine klassische Videokamera mit möglichst grosser Tiefenschärfe, Video-Autofokus etc.?!? Ich würde eine GH2 oder Canon nur anschaffen, wenn die Tänzer szenisch - also Einstellung per Einstellung - gefilmt werden. Beide Kameras sind nicht wirklich für ein- oder zweistündigen Nonstop auf dem Stativ geeignet.



sennox
Beiträge: 8

Re: GH2: Ein Objektiv für alle Fälle?

Beitrag von sennox »

@ Schleichmichel: Danke, das werde ich im laden mal testen! Habe ich wohl überlesen.

@cantsin: Die"Auftritte" die ich filme gehen maximal 5 - 10 minuten. Das habe ich blöderweise vergessen zu schreiben aber das mit den Events ist eine Sache die Hauptfokus liegt auf szenischen Aufnahmen von Tänzern... Darum denke ich da sich mit einer DSLR bzw GH2 gut aufgehoben bin. Aber danke für den Hinweis... :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49