Gemischt Forum



HILFE ! Beim DVD Film abspielen "stottert" bzw.hängt Musik



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
zogis55

HILFE ! Beim DVD Film abspielen "stottert" bzw.hängt Musik

Beitrag von zogis55 »

Guten Tag ,
habe ein Videofilm mit Pinnacle Studio 8 erstellt , gerendet und direkt auf Disk gebrannt. Es sind mehrere Titel dabei, Hintergrundmusik und Komentare. Das gleiche Film auch in Pmeg Format ausgegeben und nochmal mit Movie Factory gebrannt.
Der Film läuft richtig, nur am anfang fängt an die Hintergrundmusik zum stottern, dann gleich dannach bleibt aus.
Die Musik bzw. das Lied habe ich von der Festplatte eingefügt, es war in MP3 Format, nun hat Pinnacle es in WAV Format gespeichert.
Auf jeden fall bleibt die Musik nach einem kurzen stottern (hängend ) ganz aus. Wenn wir dann währends abspielen am DVD-Player(JVC) im Menue umstellen auf andere Audio, bzw. Bit Strom egal welches einfach was umstellen , dann läuft wieder, aber jedes mal muss umstellen, egal auf welches Ausgang. Wir haben schon die Hotline von JVC kontaktiert, die haben uns gesagt es leigt am Format welches in Pinnacle gewählt wurde. Noch sagen die uns dass der JVC empfindlich ist gegenüber verschiedenen Formate, und es liegt nicht am Gerät sondern am Format in welches das audio erstellt wurde.
Was muss ich beim erstellen bzw. brennen einstellen - welches Audioformat soll es sein. Wo mussi ich das tun ? Bitte um Hilfe, habe schon mehere Tag fehler gesucht.
MfG.
zogis55

gezdos -BEI- gmx.de



Stefan

Re: HILFE ! Beim DVD Film abspielen "stottert" bzw.hängt Mus

Beitrag von Stefan »

Beim Umschalten im Playermenü wird jeweils der Audiopuffer geleert und neu befüllt. Deshalb synchronisiert sich der Player zeitweise wieder.

Allgemein kann man Audio für DVDs als Dolby Digital (*.AC3 Dateien), als MPEG1 Layer II (*.MPA Dateien oder ähnliche) oder als PCM (*.WAV Dateien) Ton erstellen.

Bei dem PCM Ton für DVD sind die Parameter 48 kHz Samplingrate, Stereo und 16-Bit. Das ist abweichend von PCM Ton für Audio-CDs (44.1 kHz, Stereo, 16-Bit). Bei Dolby Digital und MPEG1 Audio Layer II kann je nach Geschmack komprimiert werden. Eine gängige Bitrate für komprimierten Ton ist 224 kbps.

Normalerweise rechnen Schnitt- oder Authoringprogramme Ton mit anderen Parametern in das DVD kompatiblen Ton um. Misstrauen bzw. Nachschauen schadet aber nicht. Sollte Pinnacle Studio 8 die Umwandlung von MP3 nach WAV nicht sauber hinbekommen, setze dafür ein anderes Programm ein z.B. Goldwave ( http://www.goldwave.de" ).

Viel Glück
Stefan



zogis55

Re: HILFE ! Beim DVD Film abspielen "stottert" bzw.hängt Mus

Beitrag von zogis55 »

(User Above) hat geschrieben: : Beim Umschalten im Playermenü wird jeweils der Audiopuffer geleert und neu befüllt.
: Deshalb synchronisiert sich der Player zeitweise wieder.
:
: Allgemein kann man Audio für DVDs als Dolby Digital (*.AC3 Dateien), als MPEG1 Layer II
: (*.MPA Dateien oder ähnliche) oder als PCM (*.WAV Dateien) Ton erstellen.
:
: Bei dem PCM Ton für DVD sind die Parameter 48 kHz Samplingrate, Stereo und 16-Bit. Das
: ist abweichend von PCM Ton für Audio-CDs (44.1 kHz, Stereo, 16-Bit). Bei Dolby
: Digital und MPEG1 Audio Layer II kann je nach Geschmack komprimiert werden. Eine
: gängige Bitrate für komprimierten Ton ist 224 kbps.
:
: Normalerweise rechnen Schnitt- oder Authoringprogramme Ton mit anderen Parametern in
: das DVD kompatiblen Ton um. Misstrauen bzw. Nachschauen schadet aber nicht. Sollte
: Pinnacle Studio 8 die Umwandlung von MP3 nach WAV nicht sauber hinbekommen, setze
: dafür ein anderes Programm ein z.B. Goldwave ( http://www.goldwave.de" ).
:
: Viel Glück
: Stefan

danke.
kann mir bitte jemand sagen wie soll ich den Audioformat einstellen, und wo ich das machen soll.
Ist es sinnvoller wenn ich es direkt auf disk brenne oder erst in MPEG umwandeln dann mit Movie Factory brennen.
Wo soll ich die einstellung machen und wie.
Entschuldige aber bin eben neu was Film erstellen bedeutet.
Danke
zogis55

gezdos -BEI- gmx.de



Stefan

Re: HILFE ! Beim DVD Film abspielen "stottert" bzw.hängt Mus

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Entschuldige aber bin eben neu was Film erstellen bedeutet.


Na und? (nicht ernst gemeint!)
:
: Ist es sinnvoller wenn ich es direkt auf disk brenne oder erst in MPEG umwandeln dann
: mit Movie Factory brennen.

Bei Pinnacle Studio 8 (PS8) hast Du beim DVD-Erstellen (Handbuch S. 209 glaub ich) wenig Möglichkeiten die Ausgabe so detailliert zu steuern. Wenn Du es nach diversen Versuchen auf einer wiederbeschreibbaren DVDs nicht hinbekommst, bleibt eigentlich nur der Umweg über AVI- oder MPEG-Erstellen und zusätzliche Programme.

Bei dem AVI- oder MPEG-Erstellen hast Du in PS8 zum Glück die Möglichkeit, die Werte definiert einzustellen (Handbuch S. 200 glaub ich). Bei der Weiterbearbeitung mit Ulead Movie Factory (MF2) würde ich das AVI-Erstellen auswählen. Denn MF2 rechnet beim DVD-Erstellen bestimmt selbst wieder nach MPEG um, aber 2x Umrechnen nach MPEG hintereinander sollte man vermeiden, weil die Qualität abnimmt und unnütz Rechenzeit draufgeht.

Viel Glück
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57