Rafolta
Beiträge: 109

Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von Rafolta »

Servus Leute,

würde gerne wissen welches WWO ihr mit für die GH2 emfpehlen würdet.

Das Olympus M.Zuiko 9-18mm f4,0-5,6 oder das neu Olympus M.Zuiko 12mm f2,0

Ich kann mich nicht entscheiden die Vorteile leigen auf der Hand großer Weitwinkel oder relativ große Blende...

Gruß
Rafolta



cantsin
Beiträge: 16725

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von cantsin »

Rafolta hat geschrieben:Servus Leute,

würde gerne wissen welches WWO ihr mit für die GH2 emfpehlen würdet.

Das Olympus M.Zuiko 9-18mm f4,0-5,6 oder das neu Olympus M.Zuiko 12mm f2,0
Das 12mm/2.0 ist vier- bis achtmal lichtstärker als das Zoom und deckt den klassischen Superweitwinkel eines 24mm-Kleinbildobjektivs ab. Meine Wahl wäre da eindeutig.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von Blancblue »

Wenns billiger und noch lichtstärker als das 12mm Olympus sein soll, mal auf das jetzt erscheinende SLR Magic 12mm 1.6 warten.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von r.p.television »

Ein 12mm auf MFT ist aber kein Superweitwinkel. Ein Superweitwinkel wäre das 9-18 oder das 7-14mm.
Zwecks lichtstark würde ich aber auch das 12mm f1.6 empfehlen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von WoWu »

Blancblue hat geschrieben:Wenns billiger und noch lichtstärker als das 12mm Olympus sein soll, mal auf das jetzt erscheinende SLR Magic 12mm 1.6 warten.
Oder gleich das Original aus Hongkong für kleines Geld kaufen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefangs
Beiträge: 436

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von stefangs »

ich habe das 14mm 2.5 und bin sehr zufrieden damit. superleicht und tolle abbildung.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



alexolik
Beiträge: 149

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von alexolik »

Weil ich damit sehr glücklich bin, ist meine Empfehlung das 7-14mm. Für mich hieß es bei der Entscheidung: wenn Weitwinkel, dann richtig. Die Bildqualität und der extreme Blickwinkel ist atemberaubend.

alexolik



stefangs
Beiträge: 436

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von stefangs »

alexolik hat geschrieben:Weil ich damit sehr glücklich bin, ist meine Empfehlung das 7-14mm. Für mich hieß es bei der Entscheidung: wenn Weitwinkel, dann richtig. Die Bildqualität und der extreme Blickwinkel ist atemberaubend.

alexolik
*seufz*
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 17049

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von Axel »

stefangs hat geschrieben:
alexolik hat geschrieben:Weil ich damit sehr glücklich bin, ist meine Empfehlung das 7-14mm. Für mich hieß es bei der Entscheidung: wenn Weitwinkel, dann richtig. Die Bildqualität und der extreme Blickwinkel ist atemberaubend.

alexolik
*seufz*
Das 9-14mm, das ich habe, habe ich bisher fast nur zum Fotografieren verwendet. Das hat drei Gründe. Erstens ist 9mm für Landschaften und Räume geeignet, aber weniger für Menschen, die ja bei Video wohl i.d.R. die Hauptmotive sind. Trotzdem möchte man als Stabi für Handkamera/Steadi und wegen der großen Schärfentiefe ("hyperfokale Distanz") auf WW nicht verzichten. Dafür stelle ich aber, zweitens, fest, dass 12mm dicke ausreichen und einen besseren Kompromiss zwischen den o.e. positiven Eigenschaften und den nicht immer erwünschten Verzerrungen darstellt. Drittens ist der Aspekt der Lichtstärke aus meiner Sicht letztlich der entscheidende. Das SLR kann man auf f4.0 abblenden, wenn man großen DoF braucht, wenn 4.0 die Ausgangsblende ist, fällt der Einsatzbereich "Nokt" flach (das SLR sollte mal Noktor heißen, wurde wahrscheinlich aus Lizenzgründen geändert).
WoWu hat geschrieben:Oder gleich das Original aus Hongkong für kleines Geld kaufen.
Das "gleich" macht mich allerdings stutzig. Man kann es jetzt schon kaufen?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von handiro »

Axel hat geschrieben:(das SLR sollte mal Noktor heißen, wurde wahrscheinlich aus Lizenzgründen geändert).
WoWu hat geschrieben:Oder gleich das Original aus Hongkong für kleines Geld kaufen.
Das "gleich" macht mich allerdings stutzig. Man kann es jetzt schon kaufen?
glaube ich kaum....er bezieht sich wohl auf diese Info
http://www.kenrockwell.com/tech/noktor/index.htm

die schon sehr interessant ist, zusätzlich habe ich nach mehrmaligem Anschreiben an diese "Firma" Noktor noch nie eine Antwort bekommen.

Sie haben wohl nur einen "ebay-shop". Ich würde auch das 12mm f2 bevorzugen, was allerdings kaum lieferbar ist.
Auch das Voigtländer habe ich in Berlin bisher nur als nicht lieferbar gesehen. Ich kaufe prinzipiell nicht im InderNett...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von WoWu »

Bezug:
http://www.goyooptical.com/products/ind ... 220MCN.pdf

(wegen 4/3")
Wobei das komisch ist, dass Nortor in Honkong$ fakturiert, die Lieferfirma aber in Japan sitzt. (Deutsche Vertretung in Bonn +49-1577-5370956)
ich wette, wenn man eine Mindestmenge abnimmt, kostet das Teil nicht mehr als 75-100 US$.
Der Rest bis 800EUR ist dann Reibach für NOKTOR. Nicht schlecht, für einen Internetshop mit Vokasse.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von Blancblue »

Das Nokton 12mm hat aber Blende 1.6, zudem sitzt der Blendenring vorne und nicht hinten. Trotzdem bin auch ich mir sicher, dass CCTV hier die Basis darstellt. Aber so lange die optischen Leistungen brauchbar sind...

Bei Photozone gibts auch einen Test mittlerweile:

http://www.photozone.de/olympus--four-t ... agic_12_16



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von WoWu »

Das kann ich mir auch gut vorstellen und ich glaube ganz sicher, dass solche Objektive (ohne gelben Beschriftungsring) auch zu vernünftigen Preisen zu bekommen sind.
Wenn ich 800 EUR dafür ausgebe, greife ich lieber zum Voigtländer und nicht zu dem Teil (für den Preis).
Oder ich würde vielleicht auch erst einmal so ein Teil ausprobieren:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... Mount.html

Und wenn man sieht, dass die für 80$ im VK stehen, dann kosten die im EK auch nur noch 20$

Edit:
Danke für den Link (Test). Wenn das aber das Ergebnis dieser Linse ist, würde ich aber die Finger davon lassen.
Kein Wunder, dass sonst die Testet immer nur nachts mit den teilen unterwegs sind, wo Fehler nicht so auffallen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



olja
Beiträge: 1623

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von olja »

WoWu hat geschrieben: Oder ich würde vielleicht auch erst einmal so ein Teil ausprobieren:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... Mount.html

Und wenn man sieht, dass die für 80$ im VK stehen, dann kosten die im EK auch nur noch 20$
Also ich grase ja testweise ebenfalls alte m42 für die Gh2 ab. Aber lichtstarke ww zu finden ist eher selten. C-mounts werden ja teilweise hinterhergeworfen, wie ich gerade sehe. 1.4er..1.6er 12mm..usw.

Kann dazu jemand was sagen ?



philbird
Beiträge: 516

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von philbird »

EOSHD.com hat beide getestet.
Also das Noktor und das Voigtländer und es werden beide empfohlen.

Dass das M;agic SLR in CHina produziert wird ist ein Mythos der negativen Presse.

Ich persönlich finde das Voigt noch etwas schicker.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von WoWu »

Also, wenn der oben verlinkte Testfilm nur halbwegs das wiedergibt, was das Teil macht, dann ist China noch eine der besseren Adressen.

Schau Dir mal an, was die Schärfeverlagerung mit den Querlinien macht ... Das werden erst Doppellinien und dann matschige Flächen.
Schau Dir dagegen mal an, was ein Voigtländer macht.

Und was die Referenzseite betrifft ... die empfehlen alles, was sie in die Finger kriegen, Hauptsache die Seite ist voll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



philbird
Beiträge: 516

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von philbird »

EOSHD?

Oder was meinst du?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von WoWu »

Jupp
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



philbird
Beiträge: 516

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von philbird »

Welchen Grund sollte es für dei denn geben, alles toll zu finden?
Die Seite ist doch so oder so voll und sie würden nur ihren Ruf schädigen.
Und der Ruf ist alles andere als schlecht.

Ich habe auf der Seite gute wie schlechte Bewertungen gelesen.
Und hatte bisher keinen Grund zu meckern.
Eine Begründung deiner recht harschen These wäre nicht verkehrt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von WoWu »

Ist eigentlich hier nicht Thema und will ich auch nicht ausbreiten, aber das Meiste ist der Werbung der Firmen entnommen und kritiklos übernommen und das, was "redaktionell" dazu kommt hält oft der Überprüfung nicht stand und nicht selten, einfach falsch.
OT - ende
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



philbird
Beiträge: 516

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von philbird »

Nunja.
Dann mach doch ein Beispiel für irgendwas von deinen Thesen.

Ich stehe da deiner Meinung diametral gegenüber;)

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von WoWu »

Schau Dir nur den Testfilm des gleichgermassen wie das Voigtländer empfohlene Objektivs an.
Es zeigt alle, aber auch wirklich alle Symptome eines schlechten Objektivs.
Wenn die sowas in einem Atemzug mit dem Norton empfehlen, dann hast Du schon den Beleg.
Dann schau Dir mal die "Berichterstattung" zum c300 an. Zugegeben, es musste auch schnell auf die Seite, aber deswegen bau ich nicht so einen Mist zusammen. Dann belasse ich es lieber bei den Kataloginfos. Und wenn ich dann das kritiklose Übernehmen von irgendwelchen User-Einträgen zu dem GH2 Hack sehe und wenn das dann als "technisch untermauerter" Sachbeitrag dargestellt wird, dann wird die Seite langsam zum Treppenwitz.

Aber bleiben wir beim Thema .... der Film, jedenfalls das, was man in dem Beitrag sieht, ist der krasse Beleg dafür, dass die Optik hinter jeder Kritik ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von handiro »

olja hat geschrieben:
Also ich grase ja testweise ebenfalls alte m42 für die Gh2 ab. Aber lichtstarke ww zu finden ist eher selten. C-mounts werden ja teilweise hinterhergeworfen, wie ich gerade sehe. 1.4er..1.6er 12mm..usw.

Kann dazu jemand was sagen ?
c-mount unter 25mm = vignettierung aber heftig! Ich hab mich am Anfang mit der GH1 auch auf alle möglichen "lichstarken" c-mounts gestürzt und mir sogar ein verpilztes angenieux zoom 12-120 f2.2 mit c-mount auf gierpain andrehen lassen, Resultat:
kannste alles knicken!
Das Angenieux würde ich gerne reparieren lassen wenn ich es wenigstens auf m43 adaptiert bekäme....ist eigentlich ein gutes Glas....weiss jemand einen Spezi in Deutschland der sowas machen kann?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von pilskopf »

Von welchem Video sprecht ihr eigentlich? Was ist ein Norton? Von welchem Voigtländer redet ihr hier und seit wann gibts von denen ein Weitwinkel? Ihr müsst auch mal checken dass es verdammt ähnliche Namen gibt und Brennweiten und viele Videos und das ihr viel deutlicher sagem müsst von was ihr eigentlich redet. Sonst ist jede Info echt Müll und unbrauchbar. Jede Linse hat einen Hersteller, eine Brennweite und ein Blendenwert, so müsst ihr auch die Objektive bezeichnen wenn ihr darüber redet, nicht nur Voigtländer sagen, davon gibts mehr als nur eines aber immer noch kein Weitwinkel für die GH2 und das 25mm f0.95 könnt ihr ja schlecht meinen.



olja
Beiträge: 1623

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von olja »

handiro hat geschrieben:
olja hat geschrieben:
Also ich grase ja testweise ebenfalls alte m42 für die Gh2 ab. Aber lichtstarke ww zu finden ist eher selten. C-mounts werden ja teilweise hinterhergeworfen, wie ich gerade sehe. 1.4er..1.6er 12mm..usw.

Kann dazu jemand was sagen ?
c-mount unter 25mm = vignettierung aber heftig! Ich hab mich am Anfang mit der GH1 auch auf alle möglichen "lichstarken" c-mounts gestürzt und mir sogar ein verpilztes angenieux zoom 12-120 f2.2 mit c-mount auf gierpain andrehen lassen, Resultat:
kannste alles knicken!
Das Angenieux würde ich gerne reparieren lassen wenn ich es wenigstens auf m43 adaptiert bekäme....ist eigentlich ein gutes Glas....weiss jemand einen Spezi in Deutschland der sowas machen kann?
Ok, danke !! Wär ja auch zu einfach und schön gewesen;-) Aber passt in den Tröt hier und man muß ja mal fragen ;-).



cantsin
Beiträge: 16725

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von cantsin »

handiro hat geschrieben:
c-mount unter 25mm = vignettierung aber heftig!
Stimmt. Ich bin aber sehr zufrieden mit einem Computar 3.6mm/f1.6-Objektiv, das im Telecrop-Modus der GH2 ein brauchbares Superweitwinkelobjektiv (18.7mm-Kleinbildäquivalent) ergibt. Hat mic 20 Euro auf einer Fotobörse gekostet.



olja
Beiträge: 1623

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von olja »

cantsin hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:
c-mount unter 25mm = vignettierung aber heftig!
Stimmt. Ich bin aber sehr zufrieden mit einem Computar 3.6mm/f1.6-Objektiv, das im Telecrop-Modus der GH2 ein brauchbares Superweitwinkelobjektiv (18.7mm-Kleinbildäquivalent) ergibt. Hat mic 20 Euro auf einer Fotobörse gekostet.


Also hier ist mal ein 25er f0,85...mit der Vignette könnte ich notfalls leben.


Switar 26mm


4-12mm tamron an der GH2



Also bevor man gar nicht filmen kann, durchaus ne Überlegung.



Aber was ich gerade lese in dem Youtube-Kommentar:
Nicht jedes C-Mount Objektiv läst sich ohne Probleme an eine µ4/3 Kamera adaptieren. Da das Auflagemaß bei 16mm Filmkameras nämlich nur 17,5 mm, beim µ4/3 System aber 20,0 mm beträgt, muss das Objektiv 2,5 mm in das Kameragehäuse hineinragen!
Auf was muß man da jetzt achten ?



bubblegums
Beiträge: 17

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von bubblegums »

Weitwinkel von Fujinon 12,5mm 1.4 (deckt Sensor gut ab mit Modifikation)

Mit C-mount und 12,5mm 1.4, scheint dieses Objektiv von Fujinon recht interessant zu sein. Gibt so gut wie keine Vignettierung und deckt den Sensor fast komplett ab mit einer leichten Modifizierung, das ganze ohne ETC (digitaler Zoom/Crop). Die Schärfeleistung kommt an das Hyperprime 12mm 1.6 allerdings nicht heran und ist wohl problematisch, ist eben ein reines cctv Objektiv.





luximage
Beiträge: 73

Re: Weitwinkel Objektiv für die GH2

Beitrag von luximage »

hab seit einer Woche nach langem Überlegen das 2,0/12 von Oly gekauft.

Was soll ich sagen. Ich bin restlos überzeugt. Das Objektiv hat eine super Abbildungsleistung einen viel größeren Bildwinkel als ich erwartet hätte, ist knackscharf bis zum Rand und mit der 2er Blende wirklich sehr lichtstark.

Also : Von mir eine klare Empfehlung.

Beste Grüße

Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47