Erstmal vorab: Vielen Dank für die vielen tollen Anregungen!
Zum Thema Aufwand muss ich wohl ein paar Worte verlieren... :-)
Ich bin seit gut 7 Jahren DJ für den besagten Veranstalter und er ist ein echt guter Freund von mir. Er hätte auch gerne, dass ich weiterhin sein Stamm-DJ bin, mir reichts jedoch langsam mit dem Job (bin auch mittlerweile 30...). Immer die ganze Nacht bis zum letzten Mann durchmachen ist nicht mehr mein Ding. Ich hab ihm vorgeschlagen, dass er mir einen Obolus zahlt und ich ihm dafür zu jeder Party ein kleines, nettes Video baue. Der Obolus ist für's Equipment, das Video schenke ich ihm. Der Aufwand hinterher ist für mich in Ordnung, denn ich habe bei den Parties viel mit aufgebaut, so dass mir der Erfolg der Parties auch weiterhin am Herzen liegt... :-) Es gibt also nicht so eine anstrengende "Auftraggeber-Auftragnehmer"-Situation, mit Änderungswünschen und Geld hinterherlaufen.
Trotzdem DANKE für die durchaus angebrachten Bedenken bei dieser Situation. Ihr habt alle sehr recht!
So, nun wieder zu den technischen Fragen:
Ich finde die Idee mit dem Zoom sehr gut, ich hatte so ein Gerät schon länger im Auge. Die Kombination mit dem Richtmikro finde ich auch gut, vor allem, weil ich das Mirko des Zoom nicht so richtig einschätzen kann. Sicher werde ich nicht mitten auf dem Dancefloor Interviews führen, aber am Rande bestimmt und da kann es auch schon mal lauter sein, Disco trifft es vielleicht wirklich besser. Kann man an den H2 auch ein externes Mikro anschließen, oder brauche ich den H4? Und: Welches Richtmikro soll ich nehmen? Ich hab bei Thomann schon gestöbert, aber was ich genau brauche ist mir eben noch ein wenig unklar...
Ach ja, was ich bei meinem Equipment vergessen habe: Ich habe noch ein Schwebi-Schwebestativ, vielleicht kann man das auch noch einbauen.
Hier noch 2 ältere Videos von den Parties, damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt was da so geht. Diese Videos sind alle so nebenbei entstanden und deshalb fehlt es da noch an vielem. Das was ich vor habe soll viel professioneller und qualitativer werden.
http://www.youtube.com/watch?v=-3RvDC_-BzI
http://www.youtube.com/watch?v=EwDu36eBlds
Wie bindet man die Videos mit BBCode-Tag ein? Das habe ich nicht hinbekommen...