Anteeru
Beiträge: 78

5D MarkII unter Windows 7 64 Bit zum laufen bringen

Beitrag von Anteeru »

Wie in diesem Video beschrieben würde ich meine 5D gerne vom Rechner aus via USB steuern können bzw. den Rechner als externen Monitor verwenden, allerdings erkennt dieser nach der Installation von EOS-Utility (inklusive Update auf Windows 7 64 Bit) das Gerät einfach nicht. Das Endziel soll dabei sein, meinen Laptop zumindest vorrübergehend als Video Assist beim Drehen zu verwenden, da ich mir einen vollwertigen Monitor erst nach Weihnachten werde leisten können. Dass das Bild ruckelt, nehme ich da in Kauf, an manch professionellen Sets ist die Ausspiegelung ja auch manchmal etwas mau, aber zur Kontrolle reichts eben oft dann doch aus. Zur Not kann man ja danach nochmal die CF in den Rechner schieben und sieht es dann in voller Qualität. Also wie bekomme ich das hin, dass mein 64Bit-Windows den Spaß mit dem externen Monitor auch wirklich mitmacht?

Beste Grüße und Danke schonmal,
Matthias
Zuletzt geändert von Anteeru am Mi 23 Nov, 2011 16:47, insgesamt 2-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 5D unter Windows 7 64 Bit zum laufen brinbgen

Beitrag von carstenkurz »

Rührt sich der Rechner beim Einstecken des USB Kabels mit einer Erkennung eines neuen Gerätes? Kannst Du über USB auf die Aufnahmen auf der Speicherkarte zugreifen wie üblich beim Anschluss einer Digitalkamera?

Hast Du das schonmal mit der gleichen Kamera an einem anderen Rechner probiert?

Welche Version des EOS Utility benutzt Du?

- Carsten
and now for something completely different...



Anteeru
Beiträge: 78

Re: 5D unter Windows 7 64 Bit zum laufen brinbgen

Beitrag von Anteeru »

Hi, nochmal,

Also mein Rechner ignoriert die Kamera, wenn ich sie anschließe, trotz der neusten Version von EOS Utility, der Version 2.9.0. Dementsprechend muss ich meine Bilder/Videos mittels CF-Kartenleser übertragen, was mir aber auch lieber ist. Habe leider keinen 32-bit-Rechner im Haus, habe mit der CS5 von Adobe zugleich auf Win7 64-bit aufgerüstet, sowohl auf Laptop als auch auf meinem Schnitt-Rechner. Aber das scheint wohl ein 64-Bit-Problem zu sein.

Beste Grüße,
Matthias



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 5D unter Windows 7 64 Bit zum laufen brinbgen

Beitrag von carstenkurz »

Schließ die Kamera mal an und schau mal im Gerätemanager nach, ob dort ein Gerät angezeigt wird. Man kann die Kamera auch bei geöffnetem Gerätemanager anschließen und dabei zuschauen, ob etwas passiert.

- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: 5D unter Windows 7 64 Bit zum laufen brinbgen

Beitrag von srone »

Anteeru hat geschrieben: trotz der neusten Version von EOS Utility, der Version 2.9.0.
schaust du hier:
http://www.canon.de/Support/Consumer_Pr ... e=download

lg

srone
ten thousand posts later...



Anteeru
Beiträge: 78

Re: 5D unter Windows 7 64 Bit zum laufen brinbgen

Beitrag von Anteeru »

Hallo,

Dank euch beiden für die Tipps. Nach Installation von Version 2.10. und Neustartz zeigt sich mein Rechner aber genauso unbeeindruckt wie zuvor. Auch im Gerätemanager lässt sich nichts beobachten.

Gruß,
Matthias



srone
Beiträge: 10474

Re: 5D MarkII unter Windows 7 64 Bit zum laufen bringen

Beitrag von srone »

kamera auch auf on?

lg

srone
ten thousand posts later...



Anteeru
Beiträge: 78

Re: 5D MarkII unter Windows 7 64 Bit zum laufen bringen

Beitrag von Anteeru »

Klaro :)



srone
Beiträge: 10474

Re: 5D MarkII unter Windows 7 64 Bit zum laufen bringen

Beitrag von srone »

anderes usb-kabel?, bzw anderer usb-port am pc. ansonsten neuinstallation des eos-utilty.

lg

srone
ten thousand posts later...



mpathy
Beiträge: 4

Re: 5D MarkII unter Windows 7 64 Bit zum laufen bringen

Beitrag von mpathy »

srone hat geschrieben:anderes usb-kabel?, bzw anderer usb-port am pc. ansonsten neuinstallation des eos-utilty.

lg

srone
Nicht nur neueste EOS-Utility sondern bitte auch neueste Firmware.
1,2,3 Test...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16