Kameras Allgemein Forum



Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Seifert
Beiträge: 5

Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Seifert »

[b][/b]
Bisher habe ich die Filme im alten PC über Windows XP eingelesen. Das neue System mit Windows 7 Home Premium erkennt den Camcorder nicht. Wer hat einen Rat?
Christian Seifert



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Jörg »

Gerätemanager
IEEE 1394 Bus-Hostc->Rechtsklick auf den erscheinenden OHCI konformer 1394...
->Treibersoftware akt.->auf d. Comp. nach Treibersoftw. suchen-> aus einer Liste...
dort den Treiber mit der Bezeichnung (alt) wählen.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Jan »

Bei einer DVD Kamera mit USB Ausgang ?


Bringt es möglicherweise etwas den Film (die Mini DVD) direkt in das DVD Laufwert zu legen (finalisiert) ?


Sonst Kontakt mit Panasonic aufnehmen oder nach aktuellen USB Treibern suchen. Vor einiger Zeit gab es mal ein paar Panasonic USB Komunikationsprobleme mit WIN 7 und älteren Kameras. Ich hatte gedacht, dass Pana inzwischen geupdatet hätte....


VG
Jan



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Jörg »

Bei einer DVD Kamera mit USB Ausgang ?
jupp, der war gut ...



Jan
Beiträge: 10125

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Jan »

passiert....


Es gab ja mal eine Mini DV Pana Namens GS 300 - dort ist jeder Firewire Tipp ein Guter !


VG
Jan



Seifert
Beiträge: 5

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Seifert »

[quote="Jörg"]Gerätemanager
IEEE 1394 Bus-Hostc->Rechtsklick auf den erscheinenden OHCI konformer 1394...
->Treibersoftware akt.->auf d. Comp. nach Treibersoftw. suchen-> aus einer Liste...
dort den Treiber mit der Bezeichnung (alt) wählen.[/quote]

Danke,. werde es probieren,
Gruß Christian



Seifert
Beiträge: 5

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Seifert »

[quote="Jan"]Bei einer DVD Kamera mit USB Ausgang ?


Bringt es möglicherweise etwas den Film (die Mini DVD) direkt in das DVD Laufwert zu legen (finalisiert) ?


Sonst Kontakt mit Panasonic aufnehmen oder nach aktuellen USB Treibern suchen. Vor einiger Zeit gab es mal ein paar Panasonic USB Komunikationsprobleme mit WIN 7 und älteren Kameras. Ich hatte gedacht, dass Pana inzwischen geupdatet hätte....


VG
Jan[/quote]

Danke für dier Antwort. Leider nimmt der Camcorder "finalisieren" nicht an. Daher bringt es auch nichts, die kleine DVD ins Laufwerk zu legen. Sie wird nicht erkannt. Panasonic habe ich angeschrieben, Antwort erhalten, aber können nicht helfen.
Gruß Christian



Jan
Beiträge: 10125

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ist es eine DVD RAM, -R oder - RW ?

Die Ram kann man ja nicht finalisieren. Das Netzteil beim Finalisieren nicht vergessen !


VG
Jan



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Jörg »

Seifert hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Gerätemanager
IEEE 1394 Bus-Hostc->Rechtsklick auf den erscheinenden OHCI konformer 1394...
->Treibersoftware akt.->auf d. Comp. nach Treibersoftw. suchen-> aus einer Liste...
dort den Treiber mit der Bezeichnung (alt) wählen.
Danke,. werde es probieren,
Gruß Christian
kannst Du auslassen, war ein Fehler von mir.
Der tip hilft nur bei Cams die via firewire ihr Material ausspielen.
Ich hatte die specs Deiner cam nicht überprüft....diese hat keinen
IEEE 1394 Anschluss.



Seifert
Beiträge: 5

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Seifert »

[quote="Jan"]Hallo,

ist es eine DVD RAM, -R oder - RW ?

Die Ram kann man ja nicht finalisieren. Das Netzteil beim Finalisieren nicht vergessen !


VG
Jan[/quote]

Hallo Jan,
es ist eine DVD-RW. Netzteil hatte angeschlossen, aber "Finalisieren nicht möglich".
VG
Christian



Jan
Beiträge: 10125

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Jan »

Über einige Jahre hatten wir hier immer wieder Ärger mit den DVD Kameras.

Manche User haben die sogar verflucht....


Das betraf immer wieder Finalisierungs Probleme und noch schlimmer eine schlechte Schnittunterstützung (besonders der VRO Dateien im VR Modus).


Bei Finalisierungsproblemen gab es von manchen User Tipps mit einigen Brennprogrammen. Leider kann ich keins mehr nennen, es ist schon ein paar Jahre her.....

Pana hatte eigentlich die USB Treiber erneuert (Win 7).

Funktioniert der USB mit anderen Geräten ?


VG
Jan



Seifert
Beiträge: 5

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Seifert »

Hi Jan,
danke. USB mit anderen Geräten funktioniert einwandfrei. Pana hat geantwortet, dass sie auch keinen Tipp haben.
Gruß
Christian



[quote="Jan"]Über einige Jahre hatten wir hier immer wieder Ärger mit den DVD Kameras.

Manche User haben die sogar verflucht....


Das betraf immer wieder Finalisierungs Probleme und noch schlimmer eine schlechte Schnittunterstützung (besonders der VRO Dateien im VR Modus).


Bei Finalisierungsproblemen gab es von manchen User Tipps mit einigen Brennprogrammen. Leider kann ich keins mehr nennen, es ist schon ein paar Jahre her.....

Pana hatte eigentlich die USB Treiber erneuert (Win 7).

Funktioniert der USB mit anderen Geräten ?


VG
Jan[/quote]



Jan
Beiträge: 10125

Re: Wie kann ich den Camcorder Panasonic VDR-D300 über Windows 7 einlesen?

Beitrag von Jan »

Seifert hat geschrieben: Pana hat geantwortet, dass sie auch keinen Tipp haben.

Naja dazu sage ich jetzt nichts, es ist schon ein wenig peinlich....


Vielleicht testest Du mal eines Deiner Brennprogramme (zb Nero), ob dort eine nachträgliche Finalisierungsfunktion eingebaut ist. Wenn ich mich recht erinnere, hatten hier User vor 2-3 Jahren schon eine Mini DVD damit finalisiert. Es könnte aber auch ein anderes Brennprogramm gewesen sein.

Was sagt der DVD Rekorder zu der Mini DVD (wenn vorhanden) ?


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26