News-Kommentare Forum



Wie man einen analogen Belichtungsmesser benutzt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie man einen analogen Belichtungsmesser benutzt

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie man einen analogen Belichtungsmesser benutzt



cantsin
Beiträge: 16604

Re: Wie man einen analogen Belichtungsmesser benutzt

Beitrag von cantsin »

Hmmm, in dem Artikel geht es nur darum, wie man mit Hilfe des Belichtungsmessers den Dynamikumfang einer Kamera ermittelt - nicht um den produktiven Einsatz des Beli.

Oder habe ich etwas verpasst?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie man einen analogen Belichtungsmesser benutzt

Beitrag von B.DeKid »

Hmm also für mich ist das nen Digitaler Lichtmeter(messer) - analog ist für mich einer mit Zeigern.

Aber wenn ich mir das Video ( ) anschaue , dann muss ich sagen das mir dieser Andy Shipsides tierisch auf den Sack geht , der hüpft da rum als wäre der auf Speed ! Der trinkt doch bestimmt 5 Kaffe bevor der morgens im Studio ankommt. Also ich könnte mich mit dem keine 3 min unterhalten.

Wie kann man nur so hibbelich sein , schrecklich - das macht das ganze Video leider in meinen Augen unbrauchbar!

Desweiteren muss man hier in meinen Augen noch ein paar andere Messungen ( Techniken) erklären. Nur einfach hinhalten bringt nicht wirklich das gewünschte Ergebniss.
Besonders wenn man nun mit Schatten und SpitzenLichtern arbeitet ist es wichtig das man ( was man ja mit den neuen Sekonics oder Gossen gut kann) mehrere Messungen macht um einen relativ genauen Mittelwert zu erzielen.

Für Greenscreen ist es sogar super wichtig mit Lichtmetern zu arbeiten!


** Ich hab ja selber seit Jahren Lichtmesser und seit dem erscheinen vor ein paar Jahren auch den Sekonic L 358 **

................

Netter Artikel aber leider nur im Ansatz das Thema angekratzt , schade!

MfG
B.DeKid



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wie man einen analogen Belichtungsmesser benutzt

Beitrag von handiro »

Dem Shipsides muss man erstmal die Hände auf den Rücken binden, dann gehts schon halbwegs:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33