Jazzmonster

Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von Jazzmonster »

Hey
Ich wage mich kaum zu fragen, tus aber trotzdem!

Ich hab ein Logo im Illistrator gemacht und möchte dies in in mein Projekt einfügen. ai-Dateien können ja scheinbar nicht geladen werden. Hab also ein PSD-Datei daraus gemacht und ins Projekt eingefügt.

Hat auch prima funktioniert. Leider kann ich keine Übergänge rüber ziehen.

Hab dieses Problem lange aufgeschoben, aber jetzt ist der Teaser praktisch fertig gestellt (Ausser eben diese eine kleine Kleinigkeit).

Lange Rede gar kein Sinn:
WIE KANN ICH MEIN LOGO MIT EINEM ÜBERGANG VERSEHEN?
(Fade In/Out würde schon reichen!)

Danke im Voraus!



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von sebwiegmann »

Moin,

zwei Ideen:

1) Wenn du die Übergänge selbst nicht anwenden kannst, schau mal, ob du über die Videofunktionen (Clip markieren, dann Ctrl - V) oder im Inspector Einfluss auf die Deckkraft nehmen kannst.

Per Keyframing kannst du so auch einen einfachen Fade In / Out erstellen.

2) Exportier dein Logo als PNG mit Alphakanal und versuch mal, ob FCPX damit besser klarkommt und du darauf direkt Überblendungen anwenden kannst.



Jazzmonster

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von Jazzmonster »

Klappt beides NICHT - Leider!

Hab das grad per Google in einem anderen Forum gelesen. Kapier' es aber leider nicht ganz!
http://www.mediengestalter.info/forum/2 ... 672-1.html

Genau so hier!
http://finalcutprofi.de/phpboard/viewto ... 500d64883a

lg



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von sebwiegmann »

Im Final Cut Profi Forum gibt es eine schöne Grafik, die dein Problem veranschaulicht und zeigt, wie es richtig geht:

Bild

Du brauchst bei deinen Clips am Anfang und Ende etwas Überhang aka "Fleisch", damit die Blende funktioniert.

Anbei noch der Link zum Thread.



Jazzmonster

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von Jazzmonster »

Hey, habs gar nicht gesehen. geil. Das hat jetzt auch prima funktioniert. Danke.

Um jetzt nicht noch gleich eine weiterer Thread zu eröffnen, hab ich noch ne Frage:
Wie kann ich eigentlich eine Blende auf einer zweiten/anderen Spur machen?

Erklährung: Ich hab ein Logo (PSD) das ich mit einer "Welle" einbleden will.
knapp eine Sekunde später sollte ein Schriftzug (Ebenfalls ein PSD) dazukommen.
Es sind also nun wei Logos auf einmal auf dem Bildschirm. Nach 2 weiteren Sekunden sollten diese gleichzeitig verschwinden.

Das Problem:
In der Mitte ist ja die Hauptspur (dunkelgrau) wo das erste Logo abgelegt ist. Das zweite muss ja demnach in eine andere hellgraue Spur. Oder.
Dort kannich aber keine Übergänge einfügen. Was mach ich falsch? Ideen?

Vielleicht mach ich auch nur einen riesen Dankfehler!
Gruss eines Premiere-Pro-Umsteigers!



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von sebwiegmann »

Nabend,

du musst eine "Sekundäre Handlung" erzeugen. Dafür markierst du den Clip, machst einen Rechtsklick und wählst aus dem Pop-up Menü "Handlung erzeugen" aus (Cmd - G).

Danach kannst du auf den Clip eine Überblendung anwenden.

Ich meine, dass Update auf 10.0.1 bringt mit sich, dass FCPX automatisch eine Sekundäre Handlung erzeugt, wenn man eine Überblendung auf einen Connected Clip anwenden will.

Hast du das Update installiert? Falls nicht, starte deine Softwareaktualisierung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31