Tommy122
Beiträge: 190

Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Tommy122 »

Kann mir bitte jemand sagen ob mein Arbeitsablauf stimmt?!

Ich filme mit der GoPro mit 720p60!

Ich codiere es mittels MPEG Streamclip zu ProRes422HQ!
Danach ändere ich die Framerate mittels Cinema Tools auf 25p!

Dann lege ich diesen Clip in die Timeline von Finalcut und ich hab ne super Slowmotion! Bis dahin passt ja alles!!

Aber wenn ich es dann schneller laufen lasse, auf ca. 240% damit ich die original geschwindigkeit wieder habe, gefällt mir die Aufnahme nicht mehr!

Wirkt das nur so extrem weil man vorher die 60p im Auge hatte oder mach ich etwas falsch?



Axel
Beiträge: 17053

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Axel »

Tommy122 hat geschrieben:Wirkt das nur so extrem weil man vorher die 60p im Auge hatte oder mach ich etwas falsch?
Wenn du 5 Sekunden @60p hast, sind das 300 Frames. Per Cinema Tools machst du @25 fps 12 Sekunden draus. Wenn du jetzt in einer 25p-Timeline in FCP mit cmd+j auf 5 Sekunden beschleunigst, wird jedes zweite Bild und dann und wann sogar zwei Bilder hintereinander ausgelassen/weggeschmissen und die Bilder überblendet. Klar, dass das hoppelt und schmiert.

Eine solche Aktion muss Motion übertragen werden, denn Motion hat beim Retiming zusätzlich zur popligen Bildüberblendung oder zur noch popligeren Bildauslassung ohne Bildüberblendung die Methode "Optischer Fluss" (hier ein Videotut, hat der Typ nicht eine lustige Stimme?).

Retiming ist NLE-Chefsache. Es sollte aber gehen, für den Rohschnitt mit dem hoppeligen FCP-Reitiming zu leben und den Clip am Schluss an Motion zu senden.

In FCP X soll, wie ich lese, der optische Fluss (es werden keine Bilder ausgelassen oder verdoppelt, sondern völlig neue Frames interpoliert) die Standardmethode im NLE sein, aber solange man nicht permanent Zeitlupen hat, kann man glaube ich mit dem Motion-Export zufrieden sein.



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Tommy122 »

Das heisst auf gut Deutsch, ich soll es genau so anwenden wie wenn ich ne Slow Motion mache!!
Also eben mit Motion/Optical Flow die Geschwindigkeitsänderung durchführen und nicht mit FCP!!!???



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Pianist »

Tommy122 hat geschrieben:Ich filme mit der GoPro mit 720p60!
Es gibt inzwischen ein Firmware-Update, dann gehen auch 25 bzw. 50 Bilder pro Sekunde und Du musst nichts mehr am Timing ändern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Tommy122 »

Das weiss ich danke!!

Es würde ja nichts ändern! Diesen Vorgang muss ich auch durchführen wenn ich mit 50p filme!!
Ich filme absichtlich mit 60p damit ich mehr Bilder pro Sekunde habe für die Slowmotions!!!!!!!



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Tommy122 »

Kann mir jemand den Workflow verraten wenn ich mit der Gopro(1080p25) in einer 1080i Timeline schneiden will???

Ich wandle mein HDV Material beim einspielen in Prores422HQ! genau so wandle ich das GoPro material in ProRes422HQ(jedoch progressiv) arbeite auch mit den paar progressiven clips in der interlaced timeline!

Aber irgendwie gefällt mir das ergebniss nie richtig!



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Tommy122 »

keiner ne Idee?



Jott
Beiträge: 22791

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Jott »

Sieht halt anders aus!! 25p und 50i haben einen völlig verschiedenen Look!! Meine !-Taste klemmt auch!!!!



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Tommy122 »

Jott hat geschrieben:Sieht halt anders aus!! 25p und 50i haben einen völlig verschiedenen Look!! Meine !-Taste klemmt auch!!!!
Es geht doch nicht um den Look!

Ich würde gerne wissen wie man mit dem 25p Material der GoPro richtig in der 50i Timeline arbeitet!



Jott
Beiträge: 22791

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Jott »

Ist schon richtig: 25p einfach in 50i-Timeline werfen ist korrekt.

"Aber irgendwie gefällt mir das ergebniss nie richtig!"

Ja, warum denn, wenn es nicht um den Look geht? Was sonst außer einem Look - auch bezogen auf die Flüssigkeit des Materials - soll dir denn nicht "gefallen"?



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Tommy122 »

Mir ist klar das 25p mehr ruckt als 50i!
Es geht mir aber wirklich nicht um den look!

Bis zum codieren per Compressor passt auch alles!
Aber nach dem exportieren durch Compressor, sieht mein 25p Material nicht mehr gut aus!bekommt irgendwie so artefakte oder wie die heissen!:)



Jott
Beiträge: 22791

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Jott »

Dann schau mal im Browser, ob das Material dort irrtümlich als interlaced gekennzeichnet ist. Ggf. Halbbilddominanz auf "ohne" umstellen. Oder du hast schon in MPEG Streamclip etwas falsch gemacht.

Vorausgesetzt, "Artefakte oder wie das heisst" meint Interlaced-Kämme. Ohne Screenshot kann man halt nur raten.



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Arbeiten mit Final Cut Pro 7 und Gopro HD HERO

Beitrag von Tommy122 »

Ohh ich wusste nicht das man es im Browser ändern kann!
Werd gleich mal schauen ob es sich ändert!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54