Gemischt Forum



SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dieter Höfer

SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Dieter Höfer »

Hallo wer hat Erfahrung mit beiden o.g. Kameras.
Die 80er hat eine höhere Fotoauflösung- da müßte doch auch das Videobild besser sein- oder?
Der 16:9 Modus (bei TRV80) soll nicht mehr interpoliert sein- wie ist das bei der 950?
Der Ton ist mir eigentlich egal.
Bin für gute Tipps dankbar.

UND BITTE KEINEN STREIT ODER GLAUBENSKRIEGE!!!
Dieter

huelsensack -BEI- web.de



Stefan

Re: SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Stefan »

Im Blödmarkt bei mir um die Ecke stehen beide im Testregal (bzw. statt der 80er die bildtechnisch gleiche 60er). Also die 950er ist heftiger grösser und schwerer, macht aber auch einen stabileren und professionelleren Eindruck. Die Bedientasten konnte ich besser auch erreichen. Vom Bild her konnte ich nur das Bild auf den angeschlossenen Popelfernsehern betrachten (rechte Hand Kamera balancieren und links auf den Fernseher in Hüfthöhe schielen...). Dabei habe ich 16:9, progressiv und Foto nicht testen können. Das normale Videobild der 950er gefällt mir deutlich besser, der 1000 Euronen Mehrpreis weniger. Nächstes Mal kaufe ich mir eine MiniDV Kassette, nehme wenn der Verkäufer es zulässt, mit beiden Kameras was auf und schaue mir die Videos auf meinem Fernseher an.

Bye
Stefan



Dieter

Re: SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Im Blödmarkt bei mir um die Ecke stehen beide im Testregal (bzw. statt der 80er die
: bildtechnisch gleiche 60er). Also die 950er ist heftiger grösser und schwerer, macht
: aber auch einen stabileren und professionelleren Eindruck. Die Bedientasten konnte
: ich besser auch erreichen. Vom Bild her konnte ich nur das Bild auf den
: angeschlossenen Popelfernsehern betrachten (rechte Hand Kamera balancieren und links
: auf den Fernseher in Hüfthöhe schielen...). Dabei habe ich 16:9, progressiv und Foto
: nicht testen können. Das normale Videobild der 950er gefällt mir deutlich besser,
: der 1000 Euronen Mehrpreis weniger. Nächstes Mal kaufe ich mir eine MiniDV Kassette,
: nehme wenn der Verkäufer es zulässt, mit beiden Kameras was auf und schaue mir die
: Videos auf meinem Fernseher an.
:
: Bye
: Stefan

Danke Stefan,
in meinem Blödmarkt habe ich die Teile nicht stehen sehen. Also wenn Du schaust- schau mal für mich mit und berichte darüber danke
Dieter

huelsensach -BEI- t-online.de



Dieterr

Re: SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Dieterr »

also,
ich bin profi und stoße gerade zufällig auf diese Seite. Also das Userinterface der TRV80 ist aufgrund des touch screens nicht zu empfehlen. Die Trv 950 ist da schon besser. Man kann zwischen touch screen und Tasten Menü hin- und herschalten. Die Bildqualität ist wegen der 3 CCD technik hochauflösender und farbgenauen. also zu empfehlen. Ein weiter Pluspunkt ist der befehl custom "preset" bei dem man das Bild von der Schärfe bis zur Farbe noch verändern kann.

Dieter.peter -BEI- gmx.de



Dieter

Re: SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Dieter »

(User Above) hat geschrieben: :

Sehr geehrter Herr Höfer,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wurde
bei uns unter der
Vorgangsnummer 93461749 registriert. Bitte geben
Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an.

Der Camcorder DCR-TRV80E verfuegt eindeutig ueber den besseren 16:9
Modus im Vergleich zum DCR-TRV950E

Der optimierte 16:9 Modus verfuegt ueber einen 14 Prozent größeren
Weitwinkel und einer noch besseren Bildqualität. Der Videofilm hat eine
um 30 Prozent erhöhte Pixelanzahl und bringt so das Heimkinoerlebnis
noch besser zur Geltung.

Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Hugo-Eckener-Str. 20
50829 Köln
Email: <A HREF="mailto:CIC.SDL -BEI- eu.sony.com">CIC.SDL -BEI- eu.sony.com>
Tel.: 0180/52 52 58 6 *
Fax: 0180/52 52 58 7 *

also,
: ich bin profi und stoße gerade zufällig auf diese Seite. Also das Userinterface der
: TRV80 ist aufgrund des touch screens nicht zu empfehlen. Die Trv 950 ist da schon
: besser. Man kann zwischen touch screen und Tasten Menü hin- und herschalten. Die
: Bildqualität ist wegen der 3 CCD technik hochauflösender und farbgenauen. also zu
: empfehlen. Ein weiter Pluspunkt ist der befehl custom "preset" bei dem man
: das Bild von der Schärfe bis zur Farbe noch verändern kann.


huelsensack -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31