Matra
Beiträge: 1

!!! Camcorder mit Weitwinkel für Innenräume gesucht

Beitrag von Matra »

Hallo,

nachdem ich mich schon durch's Netz, Foren und Elektrogeschäfte gequält habe und ich kaum weiter bin, hoffe ich bei euch Profis endlich Hilfe zu finden.

Ich muss demnächst beruflich Immobilien/Innenräume filmen.
Die Videos werden evt. in Magix Video Deluxe MX nachbearbeitet und dann hochgeladen.

Darum suche ich einen Camcorder, der folgende Eigenschaften besitzt:
- großer Weitwinkel
- gute Bildqualiät bei schwachem/wenig Licht
- realistische Farbwiedergebung
- guter Bildstabilisator
- Zubehörschuh (zweitrangig, wobei ich die Notwendigkeit noch nicht abschätzen kann)
- Mikrofon-/Kopfhörerbuchse (zweitrangig)
- Preis im "Amateurbereich" bis ca. 900€, im "Profibereich" falls möglich bis ca. 1300€ --> wenn mich die Kamera überzeugt, evt. auch mehr
- Fabrikat sollte möglichst Panasonic, Canon oder Sony sein

Bei meiner doch eher Laiensuche bin ich immer wieder bei Panasonic hängengeblieben. Nur die HDC-SD99 scheint einen Weitwinkel von 28mm zu haben. Bei der HDC-909 ist der Bildstabilisator besser, aber Weitwinkel schlechter.
Was mich bei Panasonic etwas stört, ist die Farbwiedergabe. Diese scheint mir etwas grell und überzogen zu sein. Kann das sein? Bei Canon z. B. wirkt es harmonischer.

Hoffentlich suche ich damit nicht die eierlegende Wollmilchsau...
Ich hoffe wirklich, dass jemand eine Kaufempfehlung für mich hat!?

Im Voraus danke für eure Hilfe.



Pebowski
Beiträge: 229

Re: !!! Camcorder mit Weitwinkel für Innenräume gesucht

Beitrag von Pebowski »

In der Preiskategorie weiß ich nichts, aber die Sony NEX VG20 hat Wechselobjektive, da kannst du ein 16mm Weitwinkel und zusätzlich noch einen Ultraweitwinkelvorsatz und einen Fisheye Voratz darufgeben. Allerdings kostet da der Body schon ca. 1500-1600 Euro.

LG, Peter



Axel
Beiträge: 16984

Re: !!! Camcorder mit Weitwinkel für Innenräume gesucht

Beitrag von Axel »

Klingt wie ein Fall für die Panasonic GH2. Hier mit dem Olympus Zuiko 9-18mm:
Bild
Die Räume sind in Wirklichkeit winzig, man kaum darin umfallen. Schrille Farben wegen HDR, ansonsten Pana-typisch, wie du bereits erkannt hast.
Allerdings würde dieses Objektiv nicht das Attribut "lichtstark" mitbringen. Und, wie du an dem Kaffeebecher gut erkennen kannst, verzerren 9mm doch schon ein wenig. Wenn du aber voraussichtlich einen Monat wartest, wäre die GH2 mit dem Noktor 12mm f1.6 eine Kombi wie für dich gemacht!
Zuletzt geändert von Axel am Mo 07 Nov, 2011 15:04, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: !!! Camcorder mit Weitwinkel für Innenräume gesucht

Beitrag von tommyb »

Da würde sich eher eine Canon EOS 550D + Stativ anbieten.

Weitwinkelobjektiv: Tokina 11-16 2.8 (das ist dann schon Superweitwinkel und sehr geil).

Alternativ eine 14mm Sigma Festbrennweite.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: !!! Camcorder mit Weitwinkel für Innenräume gesucht

Beitrag von Bilderspiele »

@ Matra

Warum reichen keine Fotos? Willst du Schwenks oder Zoomfahrten machen oder gar ein Steadicam verwenden?



FritzK
Beiträge: 208

Re: !!! Camcorder mit Weitwinkel für Innenräume gesucht

Beitrag von FritzK »

Hi, Mtra.
Meine Empfehlung Sony HDR CX 700E Preis so um die 900-100 €
Ich habe sie mmir gekauft. Zweitkamera. Habe auch die Canon XH A1.
Die Sony hat ein Weitwinkel von26,3. Das ist mehr wie andere Kameras mit WW-Vorsatz. Auch sonst ist sie sehr gut. Habe sie eine Woche getestet und
gekauft. Probier sie mal aus,du wirst auch begeistert sein. Übrigens Full-HD
und eine festeingebauter Chip mit 96 GB.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25