CMetzen
Beiträge: 3

HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von CMetzen »

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade eine Canon XF100 gekauft und kann die Dateien der Cam nicht in FCPX importieren.

Kann mir jemand helfen bzw. einen entscheidene Info geben?

Danke!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von Bernd E. »

Solange Canon das der Kamera beiliegende Plug-In noch nicht auf den aktuellen Stand gebracht hat, gibt es zwei bewährte Lösungen: das kostenlose Sony-Programm "XDCAM Transfer" (das Aufnahmeformat der Canon ist ja nichts anderes als XDCAM HD422) oder eine kleine Freeware.



Jott
Beiträge: 22350

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von Jott »

http://fcp.co/final-cut-pro/news/454-ap ... -into-fcpx

Wenn man mal gemerkt hat, dass das Canon-Format ein Klon von Sony XDCAM HD 422 ist, wird's einfach.

Allgemein: wieso kauft man sich eine nicht ganz billige Kamera, ohne so was VORHER zu klären? Ist mir ein Rätsel.



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von 100%-Ansicht »

Mit der Sony XDCAM-Geschichte ist das so eine Sache.

Ich habe mich selber sehr für die XF100 interessiert und erinnere mich daran (mehrfach) gelesen zu haben, dass bei dieser Vorgangsweise der Ton nicht oder zumindest nicht brauchbar übertragen wird.

Deshalb unbedingt vor dem Kauf probieren (für den TO ist es natürlich zu spät, da hat er sich aber, wie Jott indirekt andeutete, selber hineingeritten), ob man einen persönlichen Workflow findet.



Mark8
Beiträge: 56

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von Mark8 »

XDCAM Programm klappt mit canon XF 100 für Import in FCX tadellos, wie oben schon beschrieben.

Kann das gerne bestätigen.

Einfach .mxf Dateien der Canon im XDCAM öffnen (vorher noch von der Sonyseite 2 Treiber herunterladen) und im Nu wird beim "import" das
.mov ausgegeben das in Final Cut X importiert werden kann.

Lg Mark



CMetzen
Beiträge: 3

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von CMetzen »

Hi Mark,
danke für Deine Antwort! Habe mir die Software geladen und probiert...Ergebnis negativ. Habe mir auch die beiden Treiber geladen, ebenfalls negativ! Was mache ich falsch???? Hast Du einen Tip???
Danke...Chris



Mark8
Beiträge: 56

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von Mark8 »

CMetzen hat geschrieben:Hi Mark,
danke für Deine Antwort! Habe mir die Software geladen und probiert...Ergebnis negativ. Habe mir auch die beiden Treiber geladen, ebenfalls negativ! Was mache ich falsch???? Hast Du einen Tip???
Danke...Chris
Hallo Chris.

Vielleicht fehlt dir irgend ein driver. Also check mal die drei Punkte durch ob du das gemacht hast:
------------------
1. Choose Software Update from the Apple () menu after installing Final Cut Pro X to install Pro Apps QuickTime codecs.

2. Visit sony.com/​xdcam-downloads and download the Sony XDCAM Transfer software version 2.12.

3. Then visit sony.com/​xdcam-downloads and download PDWU1 (XDCAM Drive Software) version 2.3.2.
-------------------
Wenn du das installiert hast must du den mac neu starten.

- Kopiere die .mxf Dateinen auf den desktop

- Öffne XDCAM, gehe auf "file", dann auf "add source"

- clicke auf die .mxf Datei die du auf den Desktop kopiert hast

- sie öffnet ich im XDCAM Programm

- wähle sie aus und klicke rechts unten auf "import"

- dann wird die datei in .mov an die Stelle kopiert die du vorher
im Programm XDCAM unter "XDCAM Transfer" / "Preferences" / "Import"/
"Import Location" eingestellt hast.

- diese .mov datei kannst du dann in Final cut X importieren.

Hier ein tutorial dazu, genau dieselbe Vorgehensweise mit den Datein
der Sony. Braucht nur genau da gleiche mit den Canon Dateiein machen:



Viel Glück und lg

Mark



domain
Beiträge: 11062

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von domain »

Muss man das in diesem Video beschriebene Prozedere etwa für jede einzelne Datei gesondert durchführen? Kann ich mir nicht vorstellen, wenn einige hundert Files zu importieren wären.



Mark8
Beiträge: 56

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von Mark8 »

domain hat geschrieben:Muss man das in diesem Video beschriebene Prozedere etwa für jede einzelne Datei gesondert durchführen? Kann ich mir nicht vorstellen, wenn einige hundert Files zu importieren wären.
Bei den sony-Dateien bildet sich auf der linken Seite des XDCAM Progrmms ein Ordner bei dem alle Dateien drin sind.

Bei den Canon Dateien gibts zwei Möglichkeiten.
Dort habe ich gleich nach dem Import alle .mxf Dateien
(nur die effektiven Filmdateien) in einen neu angelegten Ordner gezogen
und dann ins XDCAM importiert. So bekommt man alle Dateien in einem
Ordner in XDCAM.

Oder man selektioniert vor dem Import alle files aus, dann werden alle importiert, scheinen aber auf dem XDCAM Programm links alle als Einzeldateien auf.

Man braucht nicht alle einzeln zu importieren.

Durch dem, dass ich die Canon XF 100 verkaufe (siehe hier im Forum), habe ich sie eingepackt und benütze sie nicht mehr, so kann ich nur aus der
Erfahrung sprechen, die ich bis jetzt hatte. Allesamt jedoch gut!

lg Mark



Mark8
Beiträge: 56

Re: HILFE: Import von Canon XF100 Dateien in FCPX geht nicht

Beitrag von Mark8 »

Mark8 hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Muss man das in diesem Video beschriebene Prozedere etwa für jede einzelne Datei gesondert durchführen? Kann ich mir nicht vorstellen, wenn einige hundert Files zu importieren wären.
Hallo, ja das wäre nicht gut :-)

Bei den sony-Dateien bildet sich auf der linken Seite des XDCAM Progrmms ein Ordner bei dem alle Dateien drin sind.

Bei den Canon Dateien gibts zwei Möglichkeiten.
Dort habe ich gleich nach dem Import alle .mxf Dateien
(nur die effektiven Filmdateien) in einen neu angelegten Ordner gezogen
und dann ins XDCAM importiert. So bekommt man alle Dateien in einem
Ordner in XDCAM.

Oder man selektioniert vor dem Import alle files aus, dann werden alle importiert, scheinen aber auf dem XDCAM Programm links alle als Einzeldateien auf.

Man braucht nicht alle einzeln zu importieren.

Durch dem, dass ich die Canon XF 100 verkaufe (siehe hier im Forum), habe ich sie eingepackt und benütze sie nicht mehr, so kann ich nur aus der
Erfahrung sprechen, die ich bis jetzt hatte. Allesamt jedoch gut!

lg Mark



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18